hamburg:pur Dezember 2024
Foto: Erik Brandt-Höge PARTY WAAGENBAU „Wir warten quasi täglich “ Seit einem Jahr sind die Sternbrückenclubs Geschichte. Während Fundbureau und Beat Boutique an die Deichtor-Kasematten zogen, blieb der neue Standort des Waagenbau unbekannt. Nun ist die Bauge- nehmigung erteilt und Clubchefin Claudia Mohr hofft, noch in diesem Jahr zu öffnen: auf dem alten ThyssenKrupp-Gelände amDiebsteich an den Deichtorhallen gezogen. Fundbureau und Beat-Boutique haben mittlerweile geöffnet … Wir wollten auf jeden Fall im Viertel bleiben und ich wollte so gerne endlich eine Location, in der man auch leise kulturelle Dinge tun kann, wie Mensch mit Gitarre, Spoken Words, Kiddy- Zeug und so weiter. Letztendlich wären wir in den Deichtorkasematten-Gemäuern wieder mit einigen Widrigkeiten konfrontiert, mit denen wir uns die letzten 20 Jahre rumgeschla- gen haben. Ich bin mit unserer jetzigen Lösung mega happy. Also ein kompletter Neustart? Es wird sich einiges ändern, sowohl konzep- tionell als auch crewmäßig. Aber es wird auch einiges beim gut bewährten Alten bleiben. Ihr werdet viele Gesichter wiedersehen und ich werde auch weiterhin das Booking selber ma- chen, natürlich auch wieder mit Unterstützung von meinen Liebsten „Youngstern“ Nicky9000 aka Sabura und Jules aka Hans Hammer. Mir juckt es jetzt schon unter den Nägeln und meine Listen, wen wir alles einladen müssen, werden immer länger. Ich habe die Leerlauf- zeit sinnvoll genutzt, um so viele Festivals, Events und Partys zu besuchen, wie es nur ging. Und bin wirklich beeindruckt, was meine Kolleg:innen alles auf die Beine gestellt haben, was ich endlich mal wieder aus der Gastsicht bewundern durfte. Chapeau und Fischerhut ab. Vor allemmein neues Wohnzimmer, Wahl- heimat und Herzens-Wahlverwandtschaft Südi (Anm. d. Red.: Südpol) , hat ein fantastisches Booking und gibt sich in allem so unfassbar Mühe, eine Zauberwelt zu kreieren, die uns alle unseren Alltag vergessen lässt. Ich liebe euch. Aber auch das Moyn war ein echtes Highlight, vor allem Felix aka Laxberger, der dort einen unfassbaren Job macht. Love it. Thanks for having me. Wie steht es um eure ehemalige Nachbarin, die Astra Stube. Wird diese auch mit an den Diebsteich ziehen? Die Astra-Stuben-Gang hat sich leider dagegen entschieden, mit uns mitzuziehen. Vor allem aus finanzieller Sicht. Das bekommen wir ja nun selber hautnah zu spüren, was Existenz- ängste sind. Die Stadt hat gerade einen Diebsteich- Rahmenplan beschlossen, unter anderemmit neuemRegionalliga-Stadion undMusikhalle. Wie beeinflusst das eure Zukunft? Ähnlich wie damals mit Brückenplanung bei der Venue unter der Sternbrücke: Wenn es diese Pläne nicht gäbe, hätten wir dort niemals eine Zwischennutzung bekommen. Wir hoffen, dass wir eine ähnliche Dauer der Zwischen- nutzung bekommen, wie die an der Stern brücke. Aber erst mal geht unser Mietvertrag bis 31. Dezember 2026, mal schauen, wie es dann weitergeht. Interview: Ole Masch instagram.com/waagenbau_official Graffiti- und grafische Künstler:innen, Gestal- ter:innen und Helping Hands stecken in den Startlöchern, um endlich loszulegen. Bloß be- vor nicht die Lüftung und die Brand- schutzmauern stehen, der eigent- liche Zugang vom Tiefbauer her gerichtet und alle Fenster für den Schallschutz vermauert sind, macht es wenig Sinn, sich an die Raum gestaltung, Deko, Sounddesign, Einrichtung und Fun-Projects zu ma- chen. Wir warten quasi täglich auf das Geld, um endlich, endlich los- legen zu können. Wenn jetzt alle Zahnräder perfekt ineinandergreifen: noch dieses Jahr. Ich hoffe es so sehr! Wie lange kann ein geschlossener Club über- leben? Ich habe all mein privat Erspartes in den Erhalt der drei Arbeitsplätze, die noch geblie- ben sind, gesteckt, aber nun sind auch diese Ressourcen erschöpft. Wenn nicht bald das Geld von der Stadt kommt, weiß ich nicht, was wir machen sollen. Warum seid ihr nicht mit an die Kasematten Claudi, wir dürfen es verraten: Der neue Standort des Waagenbau ist auf dem ThyssenKrupp-Gelände am Diebsteich. Wie ist der Stand der Dinge? Claudia Mohr: Jupp … Dit isser. Wir werkeln nun seit Beginn des Jahres und haben nun wirklich alles, was man unter „Rückbau“ verbuchen kann, getan. Nun haben wir tatsäch- lich endlich die Baugenehmigung erhalten, fehlt nur noch das von der Stadt versprochene Geld, um die städtische Immobilie auf den jüngs- ten Stand der Sicherheitsvorschriften zu brin- gen, dann kann alles rucki, zucki losgehen. Um welche Räumlichkeiten geht es genau? Wir sind im alten Verwaltungsgebäude auf dem unteren Souterrain und ersten Stockwerk. Die Aufteilung innen ist noch ein Geheimnis, schließlich soll es doch noch den großen Über- raschungseffekt geben, wenn die Leute das erste Mal die neuen Hallen betreten. Wann ist es so weit? Sobald die Gelder da sind, können wir loslegen. So viele Menschen, Handwerker:innen, Artists, 10 BAD, BIZARRE AND BLOODY BRILLIANT! 04. - 23.02.25 KAMPNAGEL HAMBURG Howard Panter for Rocky Horror Company Limited and ATG Entertainment present Sky du Mont & Hugo Egon Balder als Erzähler* Tickets: 01806 - 10 10 11** www.rocky-horror-show.de *Änderungen vorbehalten | ** 0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz