hamburg:pur November 2023

TAG+NACHT IndiaWeek Hamburg Fest der Freundschaft Die zehnte India Week Hamburg findet dieses Jahr vom 20. bis 26. November statt. Über die Jahre hat sich das Festival zu einem der bedeutendsten interkulturellen Events in Deutschland entwickelt. Auch in diesem Jahr finden imRahmen der India Week wieder über 70 Indien- Events zu den Themen Politik, Gesellschaft, Wissen- schaft, Wirtschaft, Kultur und Sport an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt statt. So können Besuchende etwa an Podiumsdiskussionen zu aktuellen politischen und sozialen Themen, die die bilateralen Beziehungen betreffen, mit Expertinnen und Experten teilnehmen. Zahlreiche Get-togethers laden zum Austausch und Netzwerken ein. Die indische Kultur kann man zudem bei Tanz- und Theateraufführungen sowie bei Kunst- ausstellungen näher kennenlernen. Zudem bietet das Programm für Sportbegeisterte Tanz- und Yogawork- shops sowie Fußball-, Hockey- und Cricketworkshops an. Organisiert wird die India Week Hamburg unter der Federführung der Senatskanzlei von der Handels- kammer Hamburg, dem OAV, der Hamburg Invest, der Hamburg Repräsentanz Mumbai, dem German-Indian Round Table, der Behörde für Kultur und Medien und dem Generalkonsulat der Republik Indien in Hamburg. Das Ziel des Festvials ist es, Indien für so viele Men- schen wie möglich erlebbar zu machen. (ar) indiaweek.hamburg.de Foto: add art 2023 add art Insgesamt 20 Unter- nehmen sind dieses Jahr bei add art dabei und öffnen ihre Türen und Tore für Kunstinteressierte. Bereits seit zehn Jahren inspiriert add art Menschen dazu, sich mit Kunst zu beschäftigen, speziell mit der Arbeit von Nachwuchskünstlern (zehn der teilneh- menden Unternehmen präsentieren Nachwuchskunst). So bekommen junge Künstlerinnen und Künstler die Chance, ihre Werke vorzustellen – und das an Orten, an denen man sie eher nicht vermuten würde: zum Beispiel in Hotels, der S-Bahn Hamburg und der Handelskammer Hamburg. (pb) 16.–19. NOVEMBER; alle Orte, Ausstellenden, Veran- staltungen und eventuelle Anmeldungen: addart.de Foto: Michael Clemens Illuminierter Garten Pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit verwandelt sich der Loki-Schmidt-Garten/Botanischer Garten vom 17. Novem- ber 2023 bis zum 4. Januar 2024 erstmals in den Christmas Garden. Besuchende erwartet ein rund zwei Kilometer langer Rundweg durch den Botanischen Garten nahe der S-Bahnsta- tion Klein Flottbek. Auf diesem können viele bunte Lichter, kunstvolle Lichtfiguren und Lichtinstallationen bestaunt wer- den. Nach demRundgang können sich große und kleine Besu- cher mit Glühwein und Kinderpunsch aufwärmen. (ar) christmasgarden.de/hamburg Johanna Pape: l´étrangère nach Aragonu Ferré, 2022 8 Foto: Nicolas Döring Foto: MAD TAG+NACHT Kunst für alle Vom 9. bis zum 12. No­ vember 2023 präsen­ tieren 85 renommierte nationale und inter­ nationale Galerien aus 17 Ländern ihre Kunst auf der Affordable Art Fair (AFF) bei der Messe Hamburg Halle A3. Aus Hamburg nehmen insgesamt 17 Galerien teil, unter anderem die Affenfaust Galerie, MeetFrida Foundation und Galerie Holthoff. Teil der AFF sind unter anderemArbeiten von Künstlern wie Timo von Eicken, Christoph Rode und Josephine Sagna. Auch Werke berühmter Künstler wie Gerhard Richter und Cornelia Schleime sind bei der AFF vertreten. Alle Kunstwerke können käuflich er­ worben werden und kosten zwischen 100 und 10.000 Euro. Erst­ mals wird es in diesem Jahr eine kuratierte Wand mit Kunstwerken unter 1.000 Euro geben. Teil der AFF Hamburg ist auch wieder die Ausstellung „Emerging Artists“, die junge Talente fördert. Hier werden Werke von Künst­ lern ausgestellt, die nicht von einer Galerie vertreten sind. Auf diesemWeg erhalten die Künstler eine kuratierte Plattform. Die­ ses Jahr werden die Absolventen der Hamburger Hochschule für Bildende Künste Conrad Hübbe, Nina Kutter und Katja Pilipenko ihre Werke präsentieren. Die Erlöse gehen vollkommen an die Künstler. (ks) 9. BIS 12. NOVEMBER; affordableartfair.com Zeitreise nach Ägypten Besuchende können vom 3. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 in der Wanderausstellung „Tutanchamun – das immersive Ausstellungs­ erlebnis“ in die Geschichte Ägyptens eintauchen Am 4. November 1922 entdeckte der britische Archäologe Ho­ ward Carter das Grab des berühmten jungen Pharaos Tutanch­ amun. Etwas über hundert Jahre später holt die Wanderausstel­ lung „Tutanchamun – ein immersives Ausstellungserlebnis“ das Alte Ägypten nun nach Ham­ burg-Ottensen. In der Aus­ stellung werden Bilder, Videos und Animationen auf Objekte projiziert und dreidimensional dargestellt. Diese sogenannte „immersive“ Gestaltung der Ausstellung lässt Besuchende in die Welt von Tutanchamun eintauchen. Dabei führt die Originalstimme von Howard Carter die Besuchenden durch die Ausstellung und er­ zählt von den Geheimnissen des Alten Ägyptens. (ks) tutanchamun-immersiv.de BELIEVE IN MAGIC MIT DEM HOLLYWOOD-SOUND-ORCHESTRA UND STARSOLISTEN E I N E N E U E H O F F N U N G I N C O N C E R T DER KOMPLETTE FILM MIT LIVE-ORCHESTER MUSIK VON JOHN WILLIAMS DEUTSCHES FILMORCHESTER BABELSBERG JOHN JESENSKY LEITUNG 02.05.2024 Barclays Arena 03.05.2024 Barclays Arena 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz