hamburg:pur November 2023

DAB+ HH & SH I App rockantenne.hamburg UKW 106,8 Radio an! Die größten Rocksongs aller Zeiten! Jetzt App rock'n Foto: Thomas Aurin THEATER DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS „Wo es stinkt und wehtut, wird es interessant“ „Antigone“ ist Karin Beiers letzte Inszenierung der fünfteiligen „Anthropolis“-Serie, die im September mit „Prolog/Dionysos“ begann und am 19. November auch komplett an einem Abend zu erleben ist. In der Titelrolle revoltiert Film- und Theaterschauspielerin Lilith Stangenberg gegen den König, indem sie dessen Verbot missachtet, ihren Bruder, den Staatsfeind Polyneikes, zu beerdigen Lilith, was haben Figuren der griechischen Antike uns heute noch zu sagen? Lilith Stangenberg: Für mich steckt sehr viel Gegenwart in den antiken Stücken. Ein Grund, weshalb ich immer wieder ans Theater zurück- kehre, liegt darin, dass die alten Texte einem den Spiegel vorhalten, weil wir in ihnen auf die Wurzeln unserer eigenen Logik, Vernunft und Werte treffen. Dabei begreife ich mehr über mich selbst, als es bei Gegenwartsdramatik der Fall ist. Obwohl die damalige Theatersprache sich von der heutigen Gegenwartssprache doch sehr unterscheidet … 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz