November 2020
27 Foto: Close Distance Productions WELLENBRECHERINNEN Rudernd über den Atlantik Vier Hamburgerinnen rudern über den Atlantik. In der Dokumentation „Wellen brecherinnen“ von Guido Weihermüller sieht man ihnen nicht nur gespannt dabei zu, sondern erlebt auch den langen Weg dahin hamburg: pur Aktion! Für eine Sondervorstellung der Dokumentation „Wellenbrecherinnen“ (in Anwesenheit des Regisseurs und der Protagonistinnen) am 15.11., 11:00 Uhr in den Zeise Kinos verlosen wir 10x2 Karten. E-Mail mit Name und Betreff „pur:wellenbrecherinnen“ an verlosung@ szene-hamburg.com ; Einsendeschluss: 12.11. FILM gänge, Fotos von Freunden und Familie in der engen Kammer, in der maximal zwei der Ruderinnen sich zur selben Zeit hinlegen können. Das Ganze bei launiger Musik. Es folgt ein Sprung in die Vergangenheit. Man sieht die vier Frauen, wie sie sich 18 Monate vorbereiten, spezielle Sicherheitstrainings mit Rettungswesten absolvieren, bei denen Extremwetterlagen und hoher Wellengang simuliert werden, Erste-Hilfe-Simulationen erproben. „Es gibt weniger Menschen, die den Ozean mit einem Ruderboot überquert haben, als Menschen, die den Mount Everest bestiegen haben“, erzählt ihr britischer Bootsbauer Charlie Pitcher. Schritt für Schritt erfährt der Zuschauer, wie es überhaupt zu der Idee kam. Wie die vier sich gefunden ha- ben, was sie motiviert. Immer wieder gibt es auch Rückschläge. Das Wichtigste ist Trai- ning, Training, Training – ob auf der Alster, auf dem Ärmelkanal oder auf der Nordsee. Mit jeder Minute, die vergeht, wächst die Spannung und der Respekt dafür, dass sie diese ganzen Strapazen in Kauf nehmen. Das die vier aus Hamburg sind, macht das ganze nur noch interessanter. (mag) AB 5. NOVEMBER Deutschland 2020; 125 Min.; R: Guido Weihermüller; D: Timna Bicker, Stefanie Kluge, Meike Ramuschkat, Catharina Streit ★★★★ ★ Cätschi, Meike, Steffi und Timna – so heißen die vier Hamburgerinnen, die sich zum Ziel ge- setzt haben, am härtesten Ruderwettbewerb der Welt teilzunehmen, um als erstes deut- sches Team den Atlantik mit einemRuderboot zu überqueren. 5.000 Kilometer – von La Go- mera bis zur Karibikinsel Antigua. Eine Aben- teuerfahrt unter gnadenlosen Bedingungen: meterhohe Wellen, glühende Hitze, unbarm- herzige Stürme. Die Dokumentation „Wellenbrecherinnen“ er- zählt die Geschichte der vier Hamburgerinnen und lässt die Zuschauer ihre 42-tägige Atlantik- überquerung hautnah miterleben. Mit allem, was dazugehört: der Kampf gegen die Übel- keit, die Anstrengung imSturm und die Wand- lung von vier Individuen zu einem funktionie- renden Team. In den ersten zwei Minuten sieht man die abgeschürften Hände einer Ruderin, lachende Gesichter, Tauch- und Sonnenunter-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz