November 2020
Die Anfangszeiten der aktuellen Spielwoche ent- nehmen Sie bitte unserer Website, der Hamburger Tagespresse oder abonnieren Sie einfach unseren wöchentlichen Newsletter unter www.zeise.de . Unsere Kassenöffnung ist Mo-Fr 15 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages, Sa-So 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages. Filmstarts 6 zeise Programm Ihre Weihnachtsfeier im Zeise Kino Wir bieten Ihnen die perfekten Räum- lichkeiten für Ihre Weihnachtsfeier. Egal ob private Gruppe oder umfang- reiches Firmenevent mit allen techni- schen Möglichkeiten - bei uns ist alles ab einer Gruppengöße von 15 Perso- nen möglich! Sprechen Sie uns an: 040 - 8888 5959 (Mo-Fr 11:00 - 16:00 Uhr) oder per Mail an info@zeise.de UND MORGEN DIE GANZE WELT (Start 29.10.) „Eine Antifa-Milieustudie voller Dringlichkeit“ Süddeutsche Zeitung Luisa ist 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus, studiert Jura im ersten Semester. Und sie will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebt- heit populistischer Parteien, tut sie sich mit ihren Freunden zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu stellen. Bald schon überstürzen sich die Ereig- nisse. Und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist – auch wenn das fatale Konsequenzen für sie und ihre Freunde haben könnte. Inspiriert von den eigenen Erlebnissen der Regisseurin. D 2020 - 111min - Drama - Regie: Julia von Heinz - SchauspielrInnen: Luisa-Céline Gaf- fron, Mala Emde, Noah Saavedra WILDHERZ - AUF DER REISE ZU MIR SELBST (Start 29.10.) - Do., 29.10. um17:15& 20:00Uhr Premieremit Cast undRegie / Matinee amSo.,8.11. um11:00&14.11. um12:30Uhr Die Geschichte der 20-jährigen Simone Hage, die an ihre Träume und die Freiheit glaubt. Sie macht, was sich die meisten Men- schen nicht trauen.Die Bayerin hat mit 16 die Schule abgebrochen, um alleine mit dem Rucksack durch die Welt zu reisen. So richtig zurück in ihr kleines Dorf kam sie seitdem nicht mehr. Simone will die Welt entdecken! Doch auf ihren Reisen nach Österreich, Spanien und Portugal verliert sie sich mehr und mehr, statt sich zu finden. Was ist ihre Aufgabe in diesem Leben? D 2020 - 90min - Dokumentation - Regie: Caro Lobig SCHWESTERLEIN (Start 29.10.) - Di., 27.10. um19:30Uhr Premieremit Lars Eidinger, Nina Hoss &denRegisseurinnen St. Chuat &V. Reymond Nina Hoss und Lars Eidinger in Bestform. Lisa, einst brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Fa- milie in der Schweiz, doch ihr Herz ist in Berlin geblieben – bei ihrem Zwillingsbru- der Sven, dem berühmten Bühnendar- steller. Seit dieser an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, sind die Geschwis- ter noch enger verbunden. Lisa weigert sich, den Schicksalsschlag hinzunehmen und setzt alle Hebel in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen. SUI 2020 - 101min - Drama - Regie: Stépha- nie Chuat, Véronique Reymond - Schauspie- lerInnen: Nina Hoss, Lars Eidinger, Marthe Keller, Jens Albinus, Thomas Ostermeier THE BOOKSELLERS – AUS LIEBE ZUM BUCH (Start 29.10.) - Sondervorstellung am So., 1.1.. um 11:00 Uhr mit Gästen von der Buchhandung Christiansen, dem Antiquariat Meinhard Knigge und dem Antiquariat Atlas / Sa., 7.11. um 11:00 Uhr Ein Streifzug durch die Buchläden und Anti- quariate New Yorks THE BOOKSELLERS ist ein Blick hinter die Kulissen der New Yorker Welt der seltenen Bücher und jener faszinierenden Menschen, die sie bewohnen. Der Film unternimmt eine Reise in eine faszinie- rende Welt voller träumender, intellek- tueller und besessener Bibliophilen, die niemals aufgeben bei der unerbittlichen Suche nach dem nächsten großen Fund. Ein Film (nicht nur) für Buchliebhaber. USA 2020 - 99min - Dokumentation - Regie: D. W. Young DASHAUSDERGUTENGEISTER (Start 5.11.) Der Dokumentarfilm entführt seine Zuschau- er in die Utopie einer Gesellschaft, wie Jossi Wieler sie sich erträumt Die Staatsoper Stuttgart zählt zu einer der renommiertesten Opern weltweit. Bereits sieben Mal erhielt sie die von internatio- nalen KritikerInnen verliehene Auszeich- nung Opernhaus des Jahres. So entfalten sich die Inszenierungen hier in einem offenen Dialog auf Augenhöhe zwischen MacherInnen, DarstellerInnen, den Ge- werken im Haus und dem Publikum, bis die einzelnen Puzzleteile sich zur komple- xesten und kollektivsten aller Kunstfor- men zusammenfinden – der Oper. D/SUI 2019 - 103min - Dokumentation - Re- gie: Marcus Richardt WELLENBRECHERINNEN (Start 5.11.) - Mi., 4.11. um 19:30 Uhr Weltpremiere mit Regie und Team / So., 8.11. um 11:00 Uhr / Di., 10.11. um 19:30 / So., 15.11. um 11:00 Uhr / So., 22.11. um 11:00 Uhr / So., 29.11. um 11:00 Uhr - alle Vorstel- lungen mit Regie und Team Vier Hamburgerinnen haben den Atlantik in einem Ruderboot überquert Bei ihrer Ankunft am 23. Januar dieses Jahres zog die Ankunft der „Wellenbre- cherinnen“ auf Antigua ein deutsch- landweites Medieninteresse auf sich. Die Kinodokumentation liefert jetzt spekta- kulären Aufnahmen der Strapazen und Glücksmomente auf dem Meer. Guido Weihermüller hat die Frauen 18 Monate begleitet. Von der Vorbereitung auf der Alster bis zur Ankunft in English Harbour war er auch während der unbegleiteten Überfahrt kontinuierlich via Satellitente- lefon in Kontakt mit dem Team. D 2020 - 120min - Dokumentation - Regie: Guido Weihermüller
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz