Hamburg Pur - Oktober 2021

ten aus Wirtschaft, Kultur und Medien wurde an diesem Abend heiß über Gründe und Lö- sungen diskutiert. Was an diesemAbend immer wieder klar wird: Es geht umRespekt, umWert- schätzung und um eine ausgewogene Work- Life-Balance. Bei wem das gut klappt, wer trotz allem unter den Auswirkungen noch in der Klemme steckt und welche Themen die Branche sonst noch so bewegt, erzählten die Gastronomen offen in der Talkrunde und anschließend bei einem lockeren Treff im Hof der SZENE HAMBURG. Eines wurde besonders klar: Sie alle sind von Herzen leidenschaftliche Gastgeber, sehnen sich nach Leichtigkeit und Zusammenhalt. Welche Pläne sie aktuell in der Tasche haben und wie sie die Zukunft sehen, berichten wir ausführlich in der neuen Ausgabe unseres Genuss-Guides SZENE HAMBURG ESSEN+ TRINKEN. Text: Ilona Lütje Die Ausgabe 2021/2022 ist AB 1. OKTOBER im Zeitschriftenhandel erhältlich. Goodie für Käufer: Sie erhalten das Online-Abo „Genuss Guide+“ im ersten Jahr für 6 Euro (statt 12 Euro). Wenn wir alle eines seit Beginn der Pandemie gelernt haben: Ein Leben ohne Gastro ist – frei nach Loriot – möglich, aber sinnlos. „Corona war von heute auf morgen eine Vollbremse. Aber wenn man gestoppt wird, hat man auch mal Zeit nachzudenken“, sagt Spitzenköchin Cornelia Poletto an diesem Abend auf der Bühne des Thalia Gauß. Gemeinsam mit ihr und den Gastronomen Fabio Haebel (Haebel, XO), Zora Klipp (Weidenkantine), Michael Ränsch (Literaturhauscafé, Barefood Deli, Henry likes Pizza) und Tobias Beck (Salt & Silver) will Moderator Markus Tirok über die Zukunft der Gastronomie sprechen. „Die gegenseitige Wertschätzung im Team, aber auch die Wert- schätzung der Gäste uns gegenüber ist wei- terhin zu spüren“, so Poletto. Beweis: „Die vol- len Häuser von Tag eins an“, so Salt & Silver- Geschäftsführer Tobias Beck. „Ein Großteil der Gäste hat durch den Lockdown verstanden, dass Gastronomie systemrelevant ist“, sagt er. Ausgebuchte Lokale, ausgehungerte Gäste – eigentlich sollte also alles laufen. Doch ein riesiges Problem bewegt derzeit die ganze Branche, und das bekommen auch vielerorts die Gäste zu spüren: Es herrscht akute Perso- nalnot. „Eine Vollkatastrophe“, sagt darum auch Cornelia Poletto. „Eines der größten Themen, die wir aktuell haben.“ Vor rund 40 Gäs- Fotos: Johanna Zobel ESSEN+TRINKEN VIP-TALK Die Zukunft der Gastronomie Für die 34. Ausgabe unseres Genuss-Guides SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN haben wir darum wieder mehr als 700 Restaurants getestet. Vorab wurde beim jährlichen VIP-Treffen über die Zukunft der Gastronomie diskutiert: Wie is(s)t Hamburg nach Corona? www.rindchen.de Wir danken unseren Sponsoren: 8 ESSEN+TRINKEN SPEZIALNR.34 2021/2022 |€12,50 ISBN978-3-946677-64-2 So is(s)tHamburg nachdemLockdown Genuss-Michel2021 Wiegut sindwir? Newcomer trotzen derPandemie Woes imUmland schmeckt DERSZENEHAMBURG www.genussguide-ham burg.com Ab dem 1. Oktober dürft ihr ihn endlich in den Händen halten, den neuen Genuss-Guide – wie gewohnt unabhängig, anonym und kritisch. Er ver- sorgt euch mit über 700 Restauranttests aus verschiedenen Länderküchen – ob italienisch, asiatisch, Levante-Küche oder norddeutsche Hei- GENUSS-GUIDE DER SZENE HAMBURG Auf, auf, Genießer! matkost. Wo schmeckt’s am besten, welches Lo- kal eignet sich für den Besuch mit der Familie und wohin beim ersten Date? Mit demGenuss-Guide müsst ihr nichts mehr dem Zufall überlassen und lernt dazu noch die facettenreiche Gastronomie in und umHamburg kennen. Außerdem findet ihr Interviews und Texte rund um die Themen Wert- schätzung in der Gastronomie und Hotellerie, Per- sonalnot zu Corona-Zeiten sowie Nachhaltigkeit, vegane Ernährung und bewusster Konsum von Fisch. Für den kleinen Hunger am Nachmittag geben wir euch einen Überblick von kuscheligen Cafés mit leckeremKuchen. Natürlich auch dabei: die besten Hamburger Röstereien sowie die per- fekten Spots für einen umdrehungsreichen Abend mit Bier und Wein. Last but not least: spannende Neueröffnungen. Denn auch während Corona gibt es mutige Gastronomen, die unsere Food-Szene bereichern. Also auf geht’s, holt euch den Genuss- Guide, stöbert darin und vor allem: Lasst es euch schmecken! Johanna Zobel Druckfrisch in eurem Kiosk des Vertrauens, der Lieblingsbuchhandlung und online: der Genuss-Guide Hamburg. Unser Restaurantführer leitet euch nicht nur kompetent durch die Gastro-Szene, sondern liefert auch Infos zu wichtigen Foodthemen ESSEN+TRINKEN Krum. Ein Stüc k mit zwei Hoc hzeiten und zw ei Begräbnissen von Hanoch Levin Regie Kornél Mundruczó Deutschsprachige Erstaufführung Thalia Theater 2. Oktober Infos und alle Termine unter thalia-theater.de/krum

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz