Oktober 2020
12 zeise Programm Specials Filmstarts Filmfest um‘s Eck: CORTEX - Fr., 2.10. um 18:00 Uhr mit Gästen Filmfest Hamburg findet statt vom 24.9. - 3.10. Das Regiedebut von und mit Moritz Bleibtreu Zwei Männer, zwei Leben, eine schick- salhafte Begegnung: Hagen plagen unkontrollierte Schlafphasen, in denen er zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Die angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline leidet darunter mit jedem Tag mehr. Ihr Seiten- sprung mit dem Kleinkriminellen Niko setzt jedoch eine verstörende Verkettung der Geschehnisse in Gang, D 2020 - Thriller - 96min - Regie: Moritz Bleibtreu - SchauspielerInnen: Moritz Bleib- treu, Nadja Uhl, Jannis Niewöhner HARBOUR FRONT 2020: ANDREAS STEINHÖFEL – RICO UND OSKAR SIND ZURÜCK! AUSVERKAUFT! - Do., 1.10. um 17:00 Uhr mit A. Steinhöfel und P. Schössow Lesung zum neuen Roman RICO, OSKAR UND DAS MISTVERSTÄNDNIS. XCONFESSIONS NIGHT (Start 24.9.) - Mo., 28.9. um20:30Uhr Eine Kollektion revolutionärer Erotikfilme der preisgekrönten Regisseurin Erika Lust. XCONFESSIONS NIGHT - ungekürzt, unzensiert und richtig unanständig. XCONFESSIONS NIGHT ist eine Antholo- gie aus handverlesenen, hocherotischen und abwechslungsreichen Episoden der gleichnamigen Reihe. ESP 2019 - 115min - Erotik - Regie: Erika Lust, Nuria Monferrer & Carolina Wallace - ab 18 Jahren! DAS HAUS DER GUTEN GEISTER (Start 5.11.) - Premiere am So., 25.10. um 13:00 Uhr mit Lillian Rosa, Marcus Richardt (Regie), Anette Weber (künstlerische Betriebs-Direk- torin der Oper Hamburg) und Iris Rommel (Geschäftsführerin Synthese GmbH). Der hervorragende Dokumentarfilm von Mar- cus Richardt und Lilian Rosa entführt seine Zuschauer in die Utopie einer Gesellschaft, wie Jossi Wieler sie sich erträumt, getragen von gegenseitigem Respekt und Verantwor- tungsbewusstsein. (evolve) Die Staatsoper Stuttgart zählt zu einer der renommiertesten Opern weltweit. Bereits sieben Mal erhielt sie die von internationalen KritikerInnen verliehene Auszeichnung Opernhaus des Jahres. So entfalten sich die Inszenierungen hier in einem offenen Dialog auf Augenhöhe zwischen MacherInnen, DarstellerInnen, den unterschiedlichen Gewerken im Haus und dem Publikum, bis die einzelnen Puzzleteile sich schließlich zur komple- xesten und kollektivsten aller Kunstfor- men zusammenfinden – der Oper. Es ist ein faszinierender Prozess, in den „Das Haus der guten Geister“ intime Einblicke gewährt. D/SUI 2019 - 103min - Dokumentation - Re- gie: Marcus Richardt Hamburger Klimawoche 2020: MAGIE DER MOORE - Fr., 25.9. um 17:00 Uhr mit Axel Jahn (Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung), Sarah Zwerger (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg), Walter Hemmerling (Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein), Moderation Katharina Heckendorf (ZEIT, Wirtschaftswoche, Süddeutschen Zeitung). In spektakulären Bildern stellt MAGIE DER MOORE einen der bekanntesten heimischen Lebensräume vor Wie kaum ein anderer Lebensraum birgt das Moor unzählige Geschichten: Seine Anziehungskraft und dunklen Mythen las- sen uns erschauern, die Pracht seiner Ar- tenvielfalt staunen. In MAGIE DER MOORE lenkt der renommierte Naturfilmer Jan Haft („Das grüne Wunder – Unser Wald“) den Blick auf eines unserer wichtigsten und schönsten Biotope. ImWechsel der Tages- und Jahreszeiten zeigt der Film einen Ort am Übergang zwischen Wasser und Erde, voller spannender Gegen- sätze. Neben Wölfen, die durch weiße Wollgrasbüschel ziehen, Kranichen, die im Bruchwald ihre Jungen füttern oder anmutig tanzenden Kreuzottern, erleben wir fleischfressende Sonnentau-Pflanzen und zierliche Moospflanzen, deren Spo- ren krachend explodieren. Ein filigranes Kunstwerk, das von der Natur in Jahrtau- senden geschaffen wurde. D 2015 - Doku - 92min - Regie: Jan Haft Eine Stadt sieht einen Film: KURZ UND SCHMERZLOS - So., 4.10. um 20:15 Uhr mit Fatih Akin und vielen weiteren Gästen - ab 8.10. wieder regulär bei uns (u.a. 12.10. um 20:30 Uhr mit Gästen und am 15.10. um 17:30 Uhr Fatih Akin‘s Regiedebut - in restaurierter Fassung wieder in Hamburg zu sehen. Mit KURZ UND SCHMERZLOS bringt „Eine Stadt sieht einen Film“ in diesem Jahr Fatih Akins Langfilmdebüt in digitalisier- ter und restaurierter Form zurück auf 17 Hamburger Leinwände. KURZ UND SCHMERZLOS zeigt Wunden! Verschie- dene Verletzungen pochen hier über die Leinwand. Im Mittelpunkt des Debütfilms Licht und Dunkel Koop. von der Kath. Akademie Hamburg, der Ev. Akademie der Nordkirche und den Zeise Kinos. Wie greifen Filme gesellschaftliche, existenzielle und religiöse Fragen auf? ENFANT TERRIBLE - Mo., 19.10. um19:30Uhr mit HarkBohm Biopic über Rainer Werner Fassbinder Corpus Christi - Mo., 26.10. um19:30Uhr mit Gesprächsgast Ein Ex-Häftling gibt sich in einemDorf als neuer Pfarrer aus - schon bald verbessern sich die Umstände der Gemeinde. SCHLINGENSIEF - Mo., 2.11. um19:30Uhrmit Bettina Steinbrügge Doku über den großen deutschen Künstler.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz