Oktober 2020
Die Anfangszeiten der aktuellen Spielwoche ent- nehmen Sie bitte unserer Website, der Hamburger Tagespresse oder abonnieren Sie einfach unseren wöchentlichen Newsletter unter www.zeise.de . Unsere Kassenöffnung ist Mo-Fr 15 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages, Sa-So 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages. Filmstarts 6 zeise Programm DIE HEIMREISE (Start 24.9.) Matinee So., 27.9.,11:00Uhr, Mo., 5.10., 20:00Uhr mit Reg. TimBoehme Die dokumentarische Reise eines Mannes zu den Wurzeln seiner Identität. Bernd Thiele wäre so gern „normal“, doch seine Mutter trank in der Schwan- gerschaft Alkohol und schädigte so sein Gehirn. Schon als Säugling wurde er vom Berliner Jugendamt aus seiner Familie genommen. Bernd kennt seine Familie nicht – denn der 38-jährige hat seine gesamte Kindheit und Jugend in Heimen und bei Pflegeeltern verbracht. Aber Bernd ist fest entschlossen, sich seine Identität zurückzuholen, und begibt sich mit seinem pfiffigen Arbeitskollegen Joann auf eine Heimreise in die Vergan- genheit. D 2020 - 97min - Dokumentation - Regie: Tim Boehme PERSISCHSTUNDEN (Start 24.9.) Do., 24.9. um20:30Uhr HH-Premieremit Hauptdar- steller Lars Eidinger Wie weit kann ein Mensch in einer Extrem- situation gehen, um allein durch die Kraft des Geistes und der Sprache sein eigenes Überleben zu sichern? 1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutsch- land gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zu- nächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss FUTUR DREI (Start 24.9.) In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, au- thentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwan- derersohns in Deutschland. Parvis wächst als Kind der Millenial- Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Ge- flüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragi- le Dreierbeziehung und sie merken, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist. D 2019 - 92min - Drama - Regie: Faraz Sha- riat - SchauspielerInnen: Benjamin Radjai- pour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali PELIKANBLUT – AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER (Start 24.9.) In der antiken Mythologie füttert die Pelikan- mutter ihre Kinder mit dem eigenen Blut, wenn sie zu verhungern drohen: Ein Film über eine Frau, deren Mutterinstinkt alle Grenzen überschreitet. Wiebke (45) lebt zusammen mit ihrer Ad- optivtochter Nikolina (9) auf einem idylli- schen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens, bekommt sie nun die Chance ein weiteres Mädchen, Raya (5), aus Bul- garien zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das langersehnte Geschwister- chen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald merkt Wiebke, dass die - anfänglich charmante Raya - etwas verbirgt. Sie wird immer aggressiver und stellt eine zunehmende Gefahr für sich und andere dar. Vor allem Nikolina leidet unter ihren Übergriffen, aber auch Wiebkes Beziehungen und Freundschaften werden auf die Probe gestellt. Um ihre Familie zu retten, muss Wiebke schließlich über Grenzen gehen und eine extreme Entscheidung treffen... D 2019 - 127min - Drama/Thriller - Regie: Ka- trin Gebbe - SchauspielerInnen: Nina Hoss, Katerina Lipovska, Murathan Muslu ENFANT TERRIBLE (Start1.10.)- Mo.,19.10 ‚LichtundDunkel‘um19:30UhrmitHarkBohm,von 1970-1981SchauspielerunterFaßbinder(11Filme, u.a.AngstessenSeeleauf,EhederMariaBraun,Lola). Bewegendes Biopic über das Leben von Rainer Werner Fassbinder. Als der 22-jährige Rainer Werner Fass- binder 1967 die Bühne des Antitheaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmema- cher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbst- ausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer. ENFANT TERRIBLE ist eine große Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler (Elementarteilchen, Die Unberührbare) vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder und man kann sich keinen besseren Regisseur für diesen Film des Monats Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der Beziehung zwi- schen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass jeder Fehl- tritt ihn auffliegen lassen könnte. Eine hochspannende Geschichte, die vom menschlichen Überlebenswillen erzählt, inspiriert von wahren Begebenheiten. D/RUS 2019 - 127min - Drama - Regie: Vadim Perelman - SchauspielerInnen: Lars Eidin- ger, Nahuel Pérez Biscayart, Jonas Nay
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz