Oktober 2020
Foto: Julia Schwendner MUSIK meiner Gitarre auf die Bühne. Mit eurer Hilfe möchte ich diese endlich in Form eines Albums veröffentlichen. Wird halt auch einfach mal Zeit.“ Soweit, so süß – dachten sich auch zig Unterstützer, die es Jaacks möglich machten, dass er „Die Zeit wird niemals reif“ nun nicht bloß digital, sondern auch als CD im Digi- pack und als Langspielplatte auf violettemVinyl herausbringen kann. Und dass er sie wie im Hamburger Ding so präsentieren kann, wie er sie eben am liebsten präsentiert: mit wenig Schnacks und voller Konzentration auf die Musik. Erik Brandt-Höge „DIE ZEIT WIRD NIEMALS REIF“ erscheint am 30.10. auf Kombüse Schallerzeugnisse TIM JAACKS Lebenstheorien auf Langspielplatte Der Hamburger Singer/Songwriter veröffentlicht erstes, schlau-kitschiges Album 2014 meldete er sich aus demShowpublikum von TV Noir heraus, um zu den Stargästen auf die Bühne zu hopsen und auch mal was zu sin- gen. Der damals noch unscheinbare Schlaks rührte mit seinemSinnsuche-Liedchen „1.000 Wege“ von jetzt auf gleich Dutzende fast zu Tränen, erinnerte textlich und klangästhetisch teils an Genre-Größen à la Moritz Krämer, Niels Frevert oder gar Gisbert zu Knyphausen. Doch so gut das Spontan-Ständchen auch war: Es dauerte eine Weile, bis es eine Langspiel- Veröffentlichung von Jaacks geben sollte, also bis jetzt. Per Crowdfunding sorgte Jaacks für die Finanzierung, leitete die Aktion wie folgt ein: „Seit zehn Jahren schreibe ich melancho- lische deutsche Popsongs und bringe sie mit Tim Jaacks stimmt und schweigt. Wenn er gleichzeitig irgendwelche Geschichten erzäh- len und an seiner Gitarre herumwerkeln würde, so seine Erfahrung, würde alles wesentlich län- ger dauern als ohne Sabbelei. Also steht der junge Hamburger Sänger und Songschreiber still vor seinemPublikum in einer Event-Lounge des Hamburger Ding. Er ist da, um sein erstes Album vorzuspielen: „Die Zeit wird niemals reif“. Und dann spielt er auch. Superseichtes Gitarrengezupfe vermengt er mit schlauen bis kitschigen Küchentisch-Lyrics: „So sehr wir sie auch gießen, die Zeit wird niemals reif“, heißt es etwa im Titelstück. Glück für Jaacks, dass seine kleine Lebenstheorie zumindest für seine Karriere nicht aufging. 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz