hamburg:pur September 2025
Foto: G2Baraniak MUSIK HEAVEN CAN WAIT Aufbauende Lebens- bejahung Die Hamburger Ü70-Sängerinnen und -Sänger sind seit mehr als zwölf Jahren ein echter Publikumsmagnet. Ihr Programm aus vor- nehmlich gecoverten Hits erweitern sie nun mit eigenen Stücken. Ein Gespräch mit Chorleiter Jan-Christof Scheibe Jetzt auch mit eigenen Stücken: Chorleiter Jan-Christof Scheibe und Heaven Can Wait Jan-Christof, vor rund einemJahr hat Heaven Can Wait nach neuenMitgliedern gesucht –mit Erfolg? Jan-Christof Scheibe: Es ist tatsächlich so, dass wir zweimal im Jahr ein Casting machen und uns neue Bewerber:innen anschauen, so auch im ver- gangenen Jahr. Erst kürzlich haben wir wieder neue Talente gefunden, die jetzt fester Bestandteil des Chores sind. Neu sind auch Teile eures Programms. Zum ers- ten Mal bringt ihr selbst komponierte und getex- tete Stücke auf die Bühne. Die Themen sind wel- che, die man aus der gängigen Pop-Landschaft eher nicht kennt … …weil uns aufgefallen ist, dass es in der Popmusik keine Songs gibt, die sich mit den Themen von älteren Leuten beschäftigen. Dabei können diese Themen wahnsinnig berührend sein – wie man unter anderem in dem Kinodokumentarfilm „Wir leben jetzt“ über unseren Chor gemerkt hat, wo unsere „Oldies“ in den Interviews sehr authentisch und ehr- lich sind. Diesen Themenbereich wollten wir mit den neuen, selbst komponierten Songs bespielen, auf eine verspielte, humorvolle Art und Weise. Wir nehmen uns da auch nicht immer so unfassbar ernst. Kannst du ein Beispiel nennen? Zum Beispiel geht es in einem unserer eigenen 12 MUSIK Songs darum, dass eine ältere Dame in einen Bus steigt und von einem jüngeren Mann immer so an- geguckt wird, dass sie denkt: „Der flirtet mit mir!“ Irgendwann kommt er zu ihr rüber – und bietet ihr seinen Sitzplatz an. Im Song wird selbstironisch davon erzählt, wie es ist, wenn man sein wahres Alter mal nicht so richtig wahrhaben möchte. Stammen die Texte mehr von den Chormitglie- dern oder von dir? Innerhalb unserer Heaven Can Wait Akademie gibt es einen Schreibkurs, in dem ein paar Songs und Ideen entstanden sind. Die anderen habe ich ge- schrieben und mir dafür einfach vieles bei den Chor- mitgliedern und ihrer herrlichen Art, mit dem Alter umzugehen, abgeguckt. Es ging darum, dieses Lebensbejahende, das der Chor per se schon aus- drückt, zu vermitteln und zu vermengen mit dem ein oder anderen aufbauenden Text, wenn das Alter dann vielleicht doch mal zwickt. Du hast mal gesagt, dass wenn ihr etwas in euer Programm aufnehmt, es jeden im Publikum so- fort emotionalisieren können muss. Bisher bezog sich das auf Hits von anderen. Habt ihr bei der Arbeit an eigenen Songs auch schnell gedacht: „Alles klar, das wird richtig gut ankommen!“ Ehrlicherweise schon. Als wir die Songs zum ersten Mal live getestet haben, haben wir auch ein super Feedback bekommen. Das hat uns sehr bestätigt. Es ist natürlich leicht, Menschen mit Songs zu emo- tionalisieren, die sie schon lange kennen und bei denen sie sich zum Beispiel an ihren ersten Kuss erinnern. Deswegen werden ja auch so viele Sän- gerinnen und Sänger gemeinsam mit ihrem Publi- kum alt. Unser Chor singt die eigenen Lieder aber mit solch einer Überzeugung und Freude, dass der Funke direkt überspringt. Wir wollen damit auch nicht unser Erfolgskonzept verlassen, das Singen von jungen Cover-Songs, aber eben ein paar neue Themen dazu nehmen. Ein Heaven Can Wait-Album mit dem Titel „Das Leben ist jetzt!“ mit ausschließlich eigenen Stücken erscheint am 6. September … … und das ganz bewusst als CD. Unser Publikum ist alterstechnisch sehr durchmischt, da sind be- stimmt auch viele dabei, die noch einen CD-Spieler besitzen. Und bevor wir unsere Songs auf Spotify und ähnlichen Plattformen anbieten, wollen wir die Leute erst mal dazu bringen, sich die CD zu kaufen. Ein paar Songs werden wir pre-releasen bei Spo tify, aber eben nicht alle. Eigener Film, eigenes Album – was kommt als Nächstes? Schon was in Planung? Wir freuen uns immer über Neues und sind dafür grundsätzlich offen. Aber die CD ist schon ein großer Schritt, mit demwir vielleicht auch Leute erreichen, die uns vorher noch nicht kannten. Wir versuchen einfach weiter, generationenübergreifend Men- schen zu begeistern. Das war, ist und bleibt unser übergeordnetes Ziel. Interview: Erik Brandt-Höge 6.9., Stadtpark Open Air, 19.30 Uhr (mit Sitz- und Tanzmöglichkeiten) 06.09.25 – Stadtpark Open Air HEAVEN CAN WAIT CHOR 06.09.25 – Mojo Club SAINT MOTEL 07.09.25 – Grosse Freiheit 36 TRENTEMØLLER 07.09.25–BETTY (headCRASH) WARLORD COLOSSUS 10.09.25 – Inselpark Arena LAUREN SPENCER- SMITH 12.09.25 – Logo SCENE QUEEN 13.09.25 – KENT Club ALLAN RAYMAN 22.09.25–JazzCafé(MojoClub) AKA KELZZ 24.09.25 – CCH, Saal 1 DIANA KRALL 25.09.25 – Gruenspan BUZZCOCKS 25.09.25 – Logo NIGHT VERSES 25.09.25 – Grosse Freiheit 36 WONHO 26.09.25 – KENT Club GRENTPEREZ 27.09.25 – Mojo Club GILSONS 27.09.25 – Fabrik THE KILKENNYS 28.09.25 – KENT Club BETTER LOVERS 01.10.25 – Knust DER WEG EINER FREIHEIT 03.10.25 – Turmzimmer CONFETTI 05.10.25 – Molotow THE DEAR HUNTER 05.10.25 – Nochtspeicher ANDREW CUSHIN 06.10.25 – Nochtspeicher NEWDAD 07.10.25 – Hebebühne KIDS RETURN 07.10.25 – Turmzimmer JUNO MAMBA + EDAPOLLO 08.10.25 – Nochtwache MARCOCA 08.10.25–BETTY (headCRASH) THE HAPPY FITS 08.10.25 – Gruenspan RAMIREZ 08.10.25 – Turmzimmer SL 10.10.25 – Grosse Freiheit 36 KOLJA GOLDSTEIN 10.10.25 – Docks FLO 11.10.25 – KENT Club CHRIS JAMES 11.10.25 – Grosse Freiheit 36 JESSIE MURPH 11.10.25 – Uebel & Gefährlich STVW 13.10.25 – CCH, Saal 1 BRIT FLOYD 13.10.25 – Knust THE SOAPGIRLS 13.10.25 – Bahnhof Pauli NXDIA 14.10.25 – Nochtspeicher CHINCHILLA 15.10.25 – Fabrik JORDAN PRINCE 16.10.25 – Sporthalle LOYLE CARNER 16.–18.10.25 – Laeiszhalle HERMAN VAN VEEN 17.10.25 – Bahnhof Pauli H.E.A.T 18.10.25 – Docks TOM HENGST 18.10.25 – Mojo Club CLOUDY JUNE 21.10.25 – Mojo Club BLACK COUNTRY, NEW ROAD 21.10.25 – Markthalle ORBIT CULTURE 22.10.25 – Nochtspeicher WILL VARLEY 22.10.25 – Laeiszhalle ASAF AVIDAN 22.10.25 – Logo DODHEIMSGARD & WINTERFYLLETH 22.10.25–BETTY (headCRASH) DEAD POSEY 23.10.25 – Nochtwache FLO NAEGELI 23.10.25 – KENT Club CARL VERHEYEN 23.10.25 – Mojo Club THE BRAND NEW HEAVIES 24.10.25 – Laeiszhalle AL DI MEOLA 24.10.25 – KENT Club JOYA MARLEEN 24.10.25 – Nochtwache WALKING ON RIVERS 24.10.25 – Georg Elser Halle LIL TRACY 24.10.25 – Fabrik THE RED CLAY STRAYS 25.10.25 – Grosse Freiheit 36 KYBBA 27.10.25 – Uebel & Gefährlich NEMO 29.10.25 – KENT Club GOLDFORD 29.10.25 – Gruenspan CITIZEN SOLDIER TICKETS: → (0 40) 4 13 22 60 → KJ.DE 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz