September 2018
Abaton September 2018 3 FILME DES MONATS abaton.de Kartenkauf- oder Reservierung mit einem Klick auf die Uhrzeit in der Programmspalte Das aktuelle Programm wöchentlich per Email oder als PDF Das Programmheft als PDF Geschenkgutscheine online bestellen Unsere Geschenkgutscheine gibt es auch an der Kinokasse – dort z.B. mit Filmdosen als Verpackung. Telefon Kartenreservierung ............. 41 320 320 von 15.30 bis ca. 22.00 Uhr Programmansage ................41 320 321 Öffnungszeiten Mo–Fr ab 14.45, Sa ab 12.30, So ab 10.30 Eintrittspreise € Mittwoch = Kinotag: 6,50 für alle *** Erw. Erm. * Cinecard Do-Di 8,50 7,50* 6,50 Erw. Erm. * Kinder Kinderkino** 6,00 5,50* 5,00 Kinder bis 12 Jahre vor 19 Uhr 6,00 Zuschläge mögl. bei 3D, Überlänge, Sondervorst. * Ermäßigung gegen Ausweisvorlage für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner ** Beginn bis 15.30 Uhr *** außer an Feiertagen und dem Tag davor Inhalt Film-ABC .......................................... 15 Neue Spielfilme...............................3-6 Programm-Übersicht ...................8-10 Kinderkino............................................11 Specials und Gäste ...........................12 Neue Dokumentarfilme................... 14 Schulvorstellungen, Impressum.....14 Das Oktober-Heft kommt am27.9. ABATON-Parkplatz Für 2 Euro ca. 100m vomKino parken. BeimKaufen der Karten auf abaton.de den Parkplatz gleich mitbuchen. Zufahrt über Binderstr. 34. European Cinema of the Year 2011, Bestes deutsches Filmprogramm im Jahr 2014 2.9. 11.00 Premiere ,One Year in Germany‘ mit den Regisseuren Christian Weinert und Ferdinand Carrière 2.9. 11.00 Vortrag zur ChinaTime ,Meine dramatische Flucht aus China‘ mit Liao Yiwu und Tienchi Martin-Liao S.12 2.9. 11.00 „Film und Psychoanalyse“ zeigt ,Foxtrot‘ In Kooperation mit dem Michael Balint Institut Hamburg ist Dr. Ilan Gans zu Gast. 2.9. 13.00 Premiere ,Nine Shots‘ mit Kirstin Burckhardt und Brenda Steinecke von der Video-Installation ,own own body own‘ imMojo Club. S.12 3.9. 20.00 Premiere ,draußen‘ mit Johanna Sunder-Plassmann und ihrem Film über Männer die auf der Straße leben. S.14 5.9. 20.00 Vorstellungmit Gästen ,Fannys Reise‘ In Zusammenarbeit und mit Gästen von CARE Deutschland. S.12 9.9. 11.00 Vortrag zur ChinaTime ,Für Freiheit bereue ich nichts‘ mit Regula Venske und Migmar Dhakyel S.12 9.9. 13.00 Premiere ,Die Jungs‘ mit der Hamburger Regisseurin Tink Diaz, Protagonisten, Cutter und Kamera S.14 9.9. 13.00 Vorst. mit Gästen ,Nine Shots‘ mit Kirstin Burckhardt und Brenda SteineckevonderVideo-Installation ,ownownbodyown‘ imMojoClub. S.12 11.9. 18.00 Zur ChinaTime: ,Der letzte Dalai Lama?‘ Dazu kommt der Christoph Spitz, der Übersetzer des Dalai Lama S.12 12.9. 20.00 Premiere ,Styx‘ mit der Hauptdarstellerin Susanne Wolf und Regisseur Wolfgang Fischer S.3 13.9. 19.00 Überraschungsfilm des Filmfest Hamburg und einen Blick auf das Programm (28.9.-6.10.) gibt Festchef Albert Wiederspiel. 14.9. 20.00 Premiere ,Eingeimpft‘ mit Regisseur David Sieveking und seinem Film über die Impfungen für Kleinkinder S.14 15.9. 13.00 Zur ChinaTime: ,Der letzte Dalai Lama?‘ Dazu kommt Oliver Petersen vom Tibetischen Zentrum Hamburg S.12 16.9. 11.00 Vortrag zur ChinaTime ,Das Elend Tibets ist eine der Tragödien unseres Jahrhunderts‘ mit Kelsang Gyaltsen u. Helmut Steckel S.12 16.9. 14.30 „Hitch und ich“ zeigt ,Das Fenster zum Hof‘ zur Kammerspiel- Lesung von Jens Wawrczeck am 9.9. und mit Jens Wawrczeck S.12 16.9. 17.00 Vorstellung mit Gast ,It Must Schwing – The Blue Note Story‘ Dazu kommt Regisseur Eric Fiedle S.14 16.9. 20.00 Vorstellungmit Gästen ,AmEnde ist man tot‘ mit Regisseur Daniel Lommatzsch und Darstellern des Thalia-Theaters 17.9. 15.00 Vorstellungmit Gast ,Sympathisanten‘ mit Regisseur Felix Moeller und seinem Film über die „Sympathsanten-Szene“ der 70er. 17.9. 20.00 Zur ChinaTime: ,Wo die freien Frauen wohnen‘ mit den Regisseurinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter S.12 18.9. 19.00 Zum Reeperbahn-Festival: Welt-Premiere ,Türen‘ Mit Regisseurin Claire Walka und Protagonist Henning Geisler S.12 18.9. 21.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Here to Be Heard – The Slits‘ Dazu kommt die Slits-Bassistin Tessa Pollitt ! S.12 18.9. 22.45 Zum Reeperbahn-Festival: ,Matangi / Maya / M.I.A.‘ Preview ohne Gäste S.12 19.9. 15.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Here to be Heard: The Slits‘ Mit der Slits-Bassistin Tessa Pollitt (angefragt) S.12 19.9. 20.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Shut Up and Play the Piano‘ MitRegisseurPhilipp JedickeundseinemFilmüberChillyGonzalez S.12/14 19.9. 22.30 Zum Reeperbahn-Festival: ,Desolation Center‘ Der Film über die Wüstenfestivals – Preview S.12 20.9. 20.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Whitney‘ Der neue Whitney Houston-Film – Preview S.12 21.9. 15.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Play Your Gender‘ Dazu kommt die Protagonistin und kanadische Musikerin Kinnie Starr S.12 21.9. 17.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,3 Tage in Quiberon‘ Mit Filmkomponisten Christoph Kaiser + Julian Maas (angefragt) S.12 21.9. 18.00 Vorstellungmit Gästen ,Wenn es demGlobus zu heißwird‘ In Zusammenarbeit und mit Gästen von Germanwatch. S.12 21.9. 20.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Bad Reputation‘ Der Film über die Sängerin/Gitarristin Joan Jett – Preview S.12 22.9. 14.30 Zum Reeperbahn-Festival: ,Das schönste Mädchen der Welt‘ Mit den Filmkomponisten Konstantin Scherer und Robin Haefs S.3/12 22.9. 17.00 Zum Reeperbahn-Festival: ,Türen‘ Mit Regisseurin Claire Walka und Protagonist Henning Geisler S.12 23.9. 10.45 Zur 10. Hamburger Klimawoche: ,Das Wunder von Mals‘ Mit Regisseur Alexander Schiebel und einem Dorf in Südtirol S.12 23.9. 11.00 Vorstellung mit Gästen ,Die Jungs‘ mit der Hamburger Regisseurin Tink Diaz, Protagonisten, Cutter und Kamera S.14 25.9. 20.00 Premiere ,Alles ist gut‘ Der Gewinner vom Filmfest in Locarno begleiten die Regisseurin Eva Trobisch und Darsteller. S.4 26.9. 20.00 Premiere ,Cinderella the Cat‘ Der dunkle Märchen-Animationsfilm für Erwachsene wird begleitet von den Regisseuren. S.6 27.9. 19.30 Premiere ,Autark – Lebenmit der Energiewende‘ MitRegisseur FrankFarenski, JournalistFranzAltundExperteHans-JosefFell. S.12 28.9. -6.10. Filmfest Hamburg Das 26. Filmfest hält wieder neue Filme und Gäste aus aller Welt bereit! Programm + Vorverkauf ab 13. September. 22.10. 20.00 Premiere ,An den Rändern der Welt‘ mit Regisseur Thomas Tielsch und Protagonist/Fotograph Markus Mauthe. VERANSTALTUNGEN UND GÄSTE 10.+24.9. um22.30 Tickets für Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf ab Erscheinen des Heftes (an der Kasse oder über abaton.de ). Reservierungen sind jeweils ab dem vorherigen Dienstag 15 Uhr für die folgende Kinowoche (Do-Mi) möglich. Sneak-Previews Das schönsteMädchen der Welt Cyrano de Bergerac ist 16 und rappt seine Liebeslieder Roxy ist neu in der Klasse. Mit ihrer schlagfertigen und rebelli- schen Art verdreht sie allen Jungs den Kopf, doch auf der Klassen- fahrt freundet sie sich ausgerech- net mit dem Außenseiter Cyril an, der sich auch prompt bis über bei- de Ohren in die Neue verliebt. Roxy ist aber mehr am schö- nen Rick interessiert, da kann Cy- ril mit seiner großen Nase nicht mithalten. Trotzdem ist Rick im- mer noch eine bessere Wahl als der schulbekannte Schürzenjä- ger Benno – findet Cyril. Fortan unterstützt er deshalb Rick und schreibt ihm gefühlvolle Songs und Messages für Roxy, die er nur schreiben kann, weil er selbst so schrecklich in sie verliebt ist. Styx Die Frau und das Meer Die Autoren – der Regisseur zu- sammen mit Judy Horney und Lars Kraume – haben sich bei Eric Rostands „Cyrano de Berge- rac“ bedient und liefern eine tolle, junge Version des Stückes ab, bei dem der, der liebt, sich hinter ei- nem anderen zu verstecken sucht. Vorstellung mit Gästen Im Rah- men des Reeperbahn-Festival s am 22. September um 14.30 Uhr mit den Filmkomponisten Konstantin Scherer und Robin Haefs . Styx Regie Wolfgang Fischer Premiere 12.9. um 20.00, Start ab 13.9. Darstellerin Susanne Wolf DE 2018, 94 Min., dtF Das schönsteMädchen der Welt Start ab 6.9., fest 22.9. um 14.30 mit Gästen Regie Aron Lehmann Darsteller Luna Wedler, Aaron Hilmer, Damian Hardung, Jonas Ems, Anke Engelke, Heike Makatsch, Heiko Pinkowski DE 2018, 103 Min., dtF, ab 12, Schulvorst. S.14 Rike ist Notärztin. Eine Frau, die entscheidet, was zu tun ist. Jetzt ist sie auf ihrem Segelschiff und im Atlantik – nicht weit von Gi- braltar. Nach einem Sturm findet sie sich in der Nähe eines Fisch- kutters wieder – mit hunderten Menschen darauf! Rike funkt die Küstenwache an. Doch die sagen nur: Fahren Sie weiter! Mischen Sie sich nicht ein! Aber das kann Rike nicht. Wegschauen. Andererseits ist klar, dass ihr Boot zu klein ist… Susanne Wolf trägt den Film in einer One-Woman-Performance ganz auf ihren Schultern. Premiere Am 12. September um 20 Uhr sind die Hauptdarstelle- rin Susanne Wolf und der Regis- seur Wolfgang Fischer zu Gast.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz