hamburg:pur August 2025

Foto: PLUS KONZERT SERVICE TAG+NACHT KONZERT Das Hamburger Legenden Wochenende Musikgeschichte live erleben: Quarrymen und JimMcCarty kommen im August in die Prinzenbar und den Kaiserkeller wickelten dort nicht nur eine Bühnenpräsenz, sondern auch ihre musikalische Identität. Die frühen Jahre auf der Reeperbahn wurden so zum Fundament ihres späteren Erfolgs. Ohne die Quarrymen, gegründet von Lennon, mit Davis und Hanton als ursprüngliche Mit- glieder, hätte es die Beatles in dieser Form nicht ge- geben. 65 Jahre später kehren zwei von ihnen dorthin zurück, wo alles begann. Ein musikalischer Abend am Originalschauplatz. Text: Paula Budnik Am 16.8. in der Prinzenbar und am 17.8. im Kaiserkeller: Legenden live erleben; Tickets eventim.de Sichtbarkeit an Alltagsorten Einen Raum zumAusstellen der eigenen Kunst – das wünschen sich viele Künstlerinnen und Künstler. Leider gibt es weitaus weniger Aus- stellungen, als es Kunstschaffende gibt, was nicht zuletzt an der Rarität geeigneter Räumlichkeiten und hohen Mietpreisen liegt. In St. Georg wird vom 23. August bis 21. September eine Lösung gefunden: Mit der von Stefan Zinkgraf initiierten und organisierten Aktion „Kunst trifft Handel – Ein kreatives Schaufenster für Alle“ be- kommen überwiegend lokal arbeitende Künstlerinnen und Künstler kostenfrei die Möglichkeit, ihre Arbeiten in ausgewählten Geschäf- ten und Gastronomiebetrieben auszustellen und somit sich ein neu- es Publikum zu erschließen. Eine klassische Win-win-Situation: Die Ausstellungsorte profitieren von neuen Besucherinnen und Besu- chern, die Ausstellen- den von mehr Sicht- barkeit ihrer Kunst. Von Fotografie über abstrakte und gegen- ständliche Malerei bis zu Kitsch-Art und Collagen ist allerhand dabei. (jvk) 23.8.–21.9.; buntegalerie.com Zurück in die 70er Vom 6.8. bis zum 14.9. fast täglich im St. Pauli Theater in Ham- burg zu sehen: „Thank you for the music – Die ABBA-Story“. Für alle, die das Lebensgefühl der 1970er-Jahre (noch mal) erleben möch- ten, ist „Thank you for the music – Die ABBA-Story“ genau das Rich- tige. Moderiert vom schwedischen Sänger und Schauspieler Björn Bjällö, bietet die Live-Show genau das, was man für eine Reise in das schillernde Jahrzehnt braucht: stimmungsvolle Choreografien, ein authentisches Bühnenbild und fulminante musikalische Darbietun- gen der bekanntesten ABBA-Hits wie „Money, Money, Money“, „Dan- cing Queen“ und „Mamma Mia“. Diese werden von Künstlerinnen und Künstlern auf die Bühne gebracht, die sowohl optisch als auch gesanglich kaum von den Originalen zu unterscheiden sind. Unter- stützt werden sie von einer Band sowie zahlreichen Backround­ sängerinnen- und sängern. (jvk) st-pauli-theater.de Foto: Gero Paul Foto: Stars in Concert Mit seinem rhythmisch krea- tiven Stil prägte JimMcCarty maßgeblich den Sound der Yardbirds und blieb – im Gegensatz zu vielen wech- selnden Gitarristen – über Jahrzehnte eine konstante Kraft immusikalischen Erbe der Band. Der legendäre Co-Founder spielt am 16. August 2025 ein Konzert in der Prinzenbar. Einen Tag später, am 17. August 2025, wird ein weiteres Kapitel Musikgeschichte lebendig: Rod Davis und Colin Hanton, zwei Gründungsmitglie- der von John Lennons Original Quarrymen, kehren zurück nach Hamburg – live im Kaiserkeller, genau dort, wo die Beatles vor 65 Jahren ihren ersten Auf- tritt hatten. „I was born in Liverpool, but I grew up in Hamburg“, sagte einst John Lennon. In dieser Stadt wurden aus den Quarrymen die Beatles – der Anfang einer Legende. Die Zeit in Hamburg war prägend: In Clubs wie dem Indra und dem Kaiserkeller spielten die Beatles Nacht für Nacht mehrere Sets und ent- 6 TAG+NACHT Klänge von draußen Auch 2025 bringt Draußen im Grünen ein vielfältiges Open-Air-Programm nach Planten un Blomen. Zwischen alten Bäumen, Wasserläufen und Liegewiesen erwartet das Publikum eine Mischung aus Indie-Pop, Singer- Songwriter-Konzerten, Comedy und Familienprogramm. Den Auftakt macht die schwedische Band Shout Out Louds am 1. August. Am Folgetag präsentiert Becks ihr aktuelles Set zwischen Pop, Elektronik und gesellschaft- lichem Statement. Am 6. August folgt ein Konzert von Black Sea Dahu – poetischer Folk aus der Schweiz, be- gleitet von einem Streicherensemble. Mit Roger G. kommt am 13. August ein scharfzüngiges Comedy­ programm auf der Bühne, das zwischen Sprachwitz und Gesellschaftskritik pendelt. Am 16. August folgt ein Highlight für jüngeres Publikum: Heavysaurus verbin- den Rockmusik mit Dinosaurier-Showeffekten. ZumAb- schluss bietet Erobique am 22. und 23. August zwei Abende voller ironischer Disco, Groove und Nostalgie. Die Veranstaltungen finden auf einer weitläufigen Frei- fläche im Herzen des Parks statt. (pb) Tickets und weitere Informationen unter draussenimgruenen.de Foto: Jacky Albers

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz