hamburg:pur Juli 2025

ESSEN+TRINKEN Foto: Jörg Rothhaar/Bellezza Group NEUERÖFFNUNG Neuer Edelitaliener imehemaligen Tarantella Das Münchener Gastro- Unternehmen „The Bellezza Group“ eröffnet seinen ersten Standort in Ham- burgs Innenstadt. Mit dabei sind Top-Köche aus der Luxus-Gastronomie der der The Bellezza Group, ein neues, vielver- sprechendes Kapitel ein. „Unsere Konzepte entstehen aus Ideen und Emotionen – das Pel- licano ist genau das. Diese einzigartige Location in Hamburg passt perfekt zu uns“, so Spagna. Mit an Bord ist Spitzenkoch Kai Weigand, der zuvor imRestaurant Nikkei Nine (nominiert als Restaurant des Jahres 2025) des Hotels Vier Jahreszeiten als Küchenchef tätig war. Neben Weigand, der schon im Team vom TV- und Sternekoch Tim Raue arbeitete und später als Küchenchef für das Gutshaus Stolpe in Meck- lenburg-Vorpommern einen Michelin-Stern erkochte, wird Luigi Marzo für das kulinarische Konzept verantwortlich sein. Der aus Apulien stammende Koch habe unter anderem für die Familie des französischen Multimilliardärs und Chef des für Louis Vuitton, Moët & Chandon und Hennessy bekannten Luxusgüter-Kon- zerns Bernard Arnault gekocht, verrät Ferry Hansen von The Bellezza Group. Das neue italienische Restaurant in der Innen- stadt ist ein weiteres Gastroprojekt des bisher nur inMünchen agierenden Unternehmens The Bellezza Group. Fünf Restaurants in der Mün- chener Innenstadt – darunter das „Supernova“ in der Maxvorstadt und das „The Italien Shot“ im Glockenbachviertel – seien angesagte Adressen für authentisch-italienische Landes- küche bei edlemund zugleich lässigenAmbiente. „Wir sind keine Restaurantkette, alle unsere Ob- jekte sind sehr individuell“, betont Hansen. Der erste Hamburger Standort sei für die In- haber Fabio Spagna und Thomas Antesberger keine strategische Entscheidung gewesen, heißt es von Seiten des Gastro-Unternehmens. Den Entschluss hätten die Gastronomen allein aufgrund der besonderen Location gefasst. Nach umfassender Kernsanierung und neuer Inneneinrichtung dürfte die Gäste auch hier, wie in den Münchener Restaurants, ein edles und zugleich gemütliches Ambiente aus war- men Holztönen und schicken Samt-Möbeln sowie italienische Küche in Top-Qualität er- warten. Text: Alina Fedorova Alles neu macht der Sommer Nach monatelanger Vorbereitung geht es bald los: Urban Guru, der Touren-Partner der SZENE HAMBURG, erstrahlt ab Mitte Juli in neuer Gestalt. Doch wird nicht nur an der Website- Optik gearbeitet – das gesamte Buchungssys- temwird fit für die Zukunft gemacht. Während sich die Hamburger auf ihre wohlverdienten Sommerferien vorbereiten, arbeitet das Team, das auch die Genuss-Touren verantwortet, an Statt internationaler Gourmetküche wird im ehemaligen Tarantella amStephansplatz künf- tig authentisch italienisch gekocht – und zwar auf gehobenem Niveau: Das Restaurant Pelli- cano eröffnete am19. Juni im imposanten Ju- gendstil-Palast nebst Casino. Nach 18 Jahren Tarantella-Ära kündigte Betreiber Carsten von der Heide vergangenes Jahr das Ende des be- liebten Edelrestaurants imGebäude der Spiel- bank Hamburg an. Bisher waren keine Details zumNachfolger des angesagten Lokalsmit ho- hen Decken und großzügiger Terrasse mitten inHamburgs Innenstadt bekannt. Mit demneuen Pellicano leitet von der Heide in Zusammen- arbeit mit den zwei Münchner Gastronomen Fabio Spagna und Thomas Antesberger, Grün- den letzten Details, um Gästen wie Bewohnern Hamburgs auch in Zu- kunft nicht nur beste kulinarische und historische Einblicke zu geben, son- dern ebenso eine angenehme Bu- chungserfahrung zu bieten. Neben den optischen Veränderungen erwar- ten Buchende auf der Website von Urban Guru neue Angebote, die technisch zuvor nicht umzusetzen waren. So wird es künftig auf ausgewählte Touren auch Gruppentickets in unterschiedlichemUmfangmit attraktiven Ver- günstigungen geben. Darüber hinaus bleibt das bestehende Angebot erhalten: 18 Touren mit drei verschiedenen Konzepten bieten Gästen spannende Einblicke in Geschichte, Architek- tur und Natur der Hamburger Quartiere, gar- niert mit örtlicher Kulinarik. (tom) urbanguru.de 4 „Viele nennenmich den Sieben-Prozent-Mann“ Foto: Kazim Gunyar ESSEN+TRINKEN Rollentausch bei „Einmal alles, bitte!“: Denn Ke- mal Üres, der Gastroflüsterer, ist nicht als Host, sondern als Gast vor demMikrofon. Im Gespräch mit Tanya Kumst gibt Üres intime Einblicke in sein Leben: seine Kindheit voller Liebe und mit wenig Geld, seine ersten Schritte in der Gastronomie und den schnellen Aufstieg. Er spricht darüber, wie er sich mit dem La Paz den Traum vom eigenen Res- taurant verwirklichte – und über sein dunkelstes Kapitel: die Depression. Üres erzählt, wie er in der Pandemie zumGastroflüsterer wurde und warum er sich öffentlich und laut für die Rückkehr der sie- ben Prozent Mehrwertsteuer eingesetzt hat und sagt selbst: „Viele sagen, du bist der Sieben-Pro- zent-Mann. Am Ende war das aber eine Gemein- schaftsleistung – für so eine Aktion brauchst du viele.“ Außerdem verrät Üres, welche Projekte ge- rade in Planung sind, seine Vision für die Gastronomie der Zukunft und wa- rum das La Paz nun zu Jill wird und ab jetzt Pizza backt. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! „Einmal alles, bitte!“ Ein Podcast vom Genuss- Guide Hamburg, in allen bekannten Apps für Android- und iOS-Nutzer sowie auf genussguide- hamburg.com UNTERSTÜTZT VON STADTPARKOPENAIR.DE \ KJ.DE 02.07. CAMILA CABELLO 06.07. EULE FINDET DEN BEAT 09.07. PATTI SMITH QUARTET 11.07. GREGORY PORTER 14.07. DREAM THEATER 15.07. JORJA SMITH 16.07. NORAH JONES 19.07. TAKIDA 27.07. FABER 12.08. RONAN KEATING 14.08. BEST OF POETRY SLAM 27.08. OFF DAYS: NELLY FURTADO HELGE SCHNEIDER 06.09. HEAVEN CAN WAIT 29.& 30.08. CHOR 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz