hamburg:pur Juli 2023

Foto: unsplash/farsai chaikulnga ESSEN+TRINKEN BERNEKEHOF Erdbeeren pflücken im Hamburger Osten In Barsbüttel, unweit der Hamburger Stadt- grenze, liegt der Bernekehof und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Grund: Hier können köstlich-süße Erdbee- ren gepflückt werden! Hamburger sind im Handumdrehen auf den weitläufigen Feldern des Bernekehofs und können ihre selbst mit- gebrachten Behälter mit den roten Früchten füllen. Für 2023 sind die Erdbeeren schon bereit: Seit dem 24. Mai können Gäste täglich von 9 bis 19 Uhr über die Felder streifen und ihre Körbe füllen – naschen erlaubt! Und im angrenzenden Hofcafé warten neben frischem Erdbeerkuchen mit ordentlich Sahne auch an- dere hausgebackene Kuchen und ein urgemüt- liches Ambiente! Rähnwischredder 5, 22885 Barsbüttel bernekehof.de ERDBEERHOF GLANTZ Zahlreiche Felder mir frischen Erdbeeren Der Erdbeerhof Glantz ist in Hamburg sehr prä- sent: An zahlreichen Einkaufsstraßen, vor gro- ßen Supermärkten und in beliebten Vierteln findet man die roten Erdbeer-Häuschen, aus denen Mitarbeitende die roten Früchte und diverse Erdbeerprodukte verkaufen. Wer sich seine Erdbeeren eigenhändig pflücken möch- te, kann dies auf den Selbstpflückfeldern in Rahlstedt, Farmsen und Norderstedt sowie in Ammersbek, Delingsdorf, in Hohenkirchen an der Ostsee und in Oststeinbek machen! glantz.de GUT WULKSFELDE Regional, nachhaltig und lecker Das Gut Wulksfelde, kurz hinter Hamburgs nördlicher Stadtgrenze, ist ein Bioland-Hof mit zahlreichen tollen Angeboten. Neben Erdbee- ren, die ab Mitte Juni täglich von 9 bis 18 Uhr gepflückt werden können, dürfen Besuchende auch ihre eigenen Eier im Hühnerstall sam- meln, Blumen pflücken und Kartoffeln ausbud- deln. Zudem leben zahlreiche Tiere auf dem Hof, darunter Kühe, Schweine und Hühner – ein echtes Paradies für die ganze Familie also! Das hofinterne Restaurant, die Gutskü- che Wulksfelde, wurde in diesem Jahr von uns zum besten Restaurant in der Kategorie Osten ausgezeichnet und Inhaber und Chefkoch Matthias Gfrörer hat 2022 unseren Nach- schlag, den Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt gut-wulksfelde.de HOF LÖSCHER Süße Erdbeeren bis Ende August Die ersten Erdbeeren vomHof Löscher gibt es ab Mai. Dann wachsen die süßen roten Früch- ten in sogenannten Folientunneln heran und werden von den Mitarbeitenden des Hofs ab 4.30 Uhr geerntet. Selbst pflücken können Hamburgerinnen und Hamburger ab Anfang Juni auf den vier Selbstpflückfeldern in Eißen- dorf (Harburg), Winsen/Luhe, Meckelfeld (See- vetal) und Klecken (Rosengarten). Wann genau die Erdbeeren bereit sind, wird rechtzeitig auf der Website bekanntgegeben. Je nach Feld variieren die Sorten, sodass möglichst lange im Jahr, ungefähr bis Ende August, gepflückt werden kann. Alle, die sich ihre eigenen Erd- beeren mit nach Hause nehmen möchten, kön- nen ihre eigenen Gefäße mitbringen. hof-loescher.de HOLST-OLDENBURG Familienbetrieb in dritter Generation Wer im Norden von Hamburg seine eigenen Erdbeeren pflücken möchte, findet auf den Fel- dern von Holst-Oldenburg saftige Früchte in Hülle und Fülle. In der Nähe von Kaltenkirchen und unweit von Nahe befinden sich die beiden Felder, die seit Mitte Juni geöffnet haben. Der Erdbeerhof Holst-Oldenburg wird inzwischen in der dritten Generation geführt und wächst weiter: Im kommenden Jahr sollen auf dem Feld in Kaltenkirchen neben Erdbeeren auch Himbeeren und Blaubeeren zum Selbstpflü- cken angebaut werden! Wakendorfer Straße 13, 23866 Nahe holst-oldenburg.de Texte: Alice von der Laden Erdbeeren frisch vomFeld Sobald es frische Erdbeeren auf demMarkt gibt, steht der Sommer kurz bevor – endlich! Wer in und um Hamburg seine eigenen Erdbeeren pflücken möchte, ist auf diesen Höfen und Feldern richtig 6 In der neuen Folge ist Stevan Paul zu Gast und spricht über seine Inspiration für neue Rezepte, die Arbeit rund ums Kochen und die Vielfalt der Hamburger Gastroszene Foto: Johanna Zobel ESSEN+TRINKEN Foodjournalist, Kochbuchautor, Restauranttester, Kolumnist: Stevan Paul lebt seit über 20 Jahren in Hamburg und kennt die Hamburger Gastro- szene wie kaum ein anderer. Für ihn ist Kochen mehr als nur Ernährung, es ist Genuss, Kommunikation und Kultur – und das spiegelt sich in sei- nen zahlreichen Kochbüchern und Texten wider. In der neuen Podcast- Folge von „Einmal alles, bitte!“ geht es um seine Liebe fürs Schreiben und Kochen und über seine neu gegründete Agentur Kaiserhappen, die – wie könnte es auch anderes sein – die Gastronomie im Fokus hat. Text und Moderation: Johanna Zobel stevanpaul.de ; kaiserhappen.com „Was gibt es Schöneres als sich mit Genuss zu beschäftigen?“ „EINMAL ALLES, BITTE!“ Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg, in allen bekannten Apps für Android- und iOS-Nutzer sowie auf genussguide-hamburg.com unterstützt von Der Geschmacks- Träger für Hamburg shop.szene-hamburg.com Auch ONLINE Jetzt am Kiosk! Anonym. Kritisch. Unabhängig www.genussguide-hamburg.com Gepflegte Drinks DiebestenBars derStadt Ostsee-Special LeckereSpots rundum dieLübeckerBucht Abgebrüht CooleCafésund süßeSachen Nach vorn! DerneueOptimismus inHamburgsGastro Top Neueröffnungen und mehr als 750 Restaurants im Test Unsere Helden DerGenuss-Michel2023 ESSEN+TRINKEN SPEZIALNR.36 2023/2024 |€14,90 ISBN978-3-946677-88-8 4 194287 314908 36> 001_ET_Titel_GenussGuide_2023-24 1 10.05.2023 10:51:10

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz