Juli 2019

40 OPEN-AIR-KINOS 3001 FILMNÄCHTE … … amMillerntor. Das Stadtteilkino zeigt in der Süd- kurve des St. Pauli Stadions auch in diesem Jahr ei- nen spannenden Mix aus Dokus und anspruchsvollen Kassenschlagern. Vom 10. bis 23. Juli stehen zehn Filme auf dem Programm, darunter beispielsweise die ausgezeichneten Musikfilme „Gundermann“ (10. Juli) und „Bohemian Rhapsody“ (11. Juli), die Doku „Frauen bildet Banden“ über die Geschichte der Roten Zora (16. Juli) und der Kultfilm „Soul Kit- chen“ (23. Juli). Neu in diesem Jahr: Es gibt eine auf 100 Stück limitierte Zehner-Dauerkarte, nicht ein- gelöste Filme können später im 3001 noch geguckt werden. Beginn ist um 22 bzw. 21.45 Uhr, Einlass ab 21 Uhr. Vorstellungen dank Überdachung bei jedem Wetter. www.3001-kino.de B-MOVIE AM STINTFANG Große Leinwand, Grillzeug und Hafenblick: Am 20. Juli findet bei der Jugendherberge am Stintfang, am Paula-Karpinski-Platz, das jährliche B-Movie-Open- Air statt. Gezeigt wird der 16-Millimeter-Klassiker „Hot Rods to Hell“ (USA 1967) von John Brahm und Benh Zeitlin. Bei schlechtem Wetter findet die Vor- stellung im Kino statt. Beginn ist um 22 Uhr. www.b-movie.de ELBFILMKUNST In Hamburgs Westen sorgt ElbFilmKunst an ver- schiedenen Orten für Filmvergnügen an der frischen Luft. Im Juli ist geplant: „Plastic Planet“ (6. Juli, 22 Uhr, Eintritt frei), „21 Gramm“ (13. Juli, 22 Uhr) so- wie „Der Vorleser“ (20. Juli, 21.45 Uhr), jeweils im August-Luetgen-Park (Altona-Altstadt). Am letzten Samstag des Monats, am 27. Juli, geht es in den Nienstedtener Hirschpark, gezeigt wird „The Garden of Words and X“ (21.45 Uhr). Der Eintritt kostet fünf Euro plus 15 Euro Kopfhörerpfand. Bei fremdspra- chigen Filmen kann zwischen O-Ton und Synchro gewählt werden. www.elbfilmkunst.de SCHANZENKINO Großes Kino, große Leinwand: Im Sternschanzen- park ist ab 13. Juli (Blockbuster-)Kino angesagt. Vor der 128 Quadratmeter großen Leinwand gibt es ausreichend Stühle für alle Zuschauer, auf Decken lümmeln ist aber auch erlaubt. Eine Stunde vor Film- beginn wird auf der Wiese gepicknickt – Fressbuden sind vor Ort, Essen mitbringen erlaubt (Grillen nicht). Der Sound kommt über Funkkopfhörer, die Tonspur (O-Ton oder deutsche Fassung) ist wählbar. Start bei ausreichender Dunkelheit. www.schanzenkino.de ZEISE OPEN AIR Feines Arthouse-Kino, Sneak Previews und Oscar-Knaller gibt es im Juli und August wieder täglich im lauschigen Innenhof des Altonaer Rat- hauses zu sehen. Zu einigen Vorstellungen werden auch Gäste erwartet, darunter Bjarne Mädel zu „25 km/h“ (13. Juli). Los geht es am 4. Juli um 22 Uhr mit dem Oscar-gekrönten Roadmovie „Green Book“. Neu in diesem Jahr: Alle Filme werden zusätzlich 30 Minuten später sowie am Folgetag (17 Uhr, Sa+So 14.30 Uhr) auch indoor gezeigt. Die Open-Air-Vor- stellungen finden bei jedem Wetter statt! www.zeiseopenair.de Open-Air-Kino Wo gibt’s im Juli cineastische Frischluftfreuden? Ein Überblick ben ohne Foto: outdoorcine

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz