Juli 2019

14 MUSIK Bernd Begemann Ach ja, der Bernd Begemann. Was wäre die Hamburger Musikszene nur ohne ihren stets adrett gekleideten Anti-Popstar aus Bad Salzuflen? Ärmer wäre sie, so viel steht fest. Um manch feingeistigen Text, herrlich orches- triert und intoniert. Zu erleben dieser Tage im kleinen Kiezclub kukuun, wo Begemann in Begleitung seiner Band Die Befreiung Monat für Monat eines seiner Alben abfeiert. Im Juli geht die Reise ganz weit zurück in die Vergangenheit. Dann gibt’s Songs aus den frühen 90ern auf die Ohren. Lieder von „Die Antwort“, die die Hamburger Schule mitbegründet haben. Vorgetragen von einem norddeutschen Crooner. (and) 11. JULI 20:00 Uhr; kukuun Dinner mit Konzert Musikalische Sommerpause in der Elbphilharmonie gleich große Leidens- zeit im berühmtesten Konzerthaus der Stadt? Nix! Der Monat Juli sowie Anfang August sind pickepackevoll mit Top-Events im Störtebeker Restau- rant Beer & Dine. Beim dortigen „Dinner mit Konzert“ gibt es ein Überra- schungsmenü in drei Gängen sowie dienstags bis freitags auftretende Künstler, etwa den irischen Singer/Songwriter Richie Ros, der heute mit seiner Gitarre im Lokal aufschlägt. (ebh) 12. JULI 18:00-21:00 Uhr; Störtebeker Restaurant Beer & Dine The National Ein Grammy steht schon im Regal, die Auftrittsorte werden immer riesiger, Barack Obama ist Fan: Die Karriere von The National läuft – noch unter- trieben ausgedrückt – gigantisch gut. Und als hätten Sänger Matt Berni- nger und die Brüderpaare Aaron und Bryce Dessner, Scott und Bryan Devendorf, nicht schon genug Indie-Rock-Klassiker kreiert, kamen sie kürzlich mit einem echten Mammutwerk um die Ecke. Die New Yorker veröffentlichten im Mai „I Am Easy To Find“, ein neues The National-Album und einen 24-minütigen Film vom Oscar-nominierten Regisseur Mike Mills, mit Oscar-Gewinnerin Alicia Vikander in der Hauptrolle. Umwerfende Bilder und hymnische Sounds – mehr geht nicht. Oder doch, The National? (ebh) 16. JULI 19:00 Uhr; Stadtpark Madeleine Peyroux Noch Erinnerungen an die Zeit, als Musiker nicht auf Youtube, sondern auf der Straße entdeckt wurden? Die amerikanische Sängerin und Gitar- ristin Madeleine Peyroux stammt aus eben dieser Pre-Internet-Hype- Phase und schaffte es vom Asphalt ins inter- nationale Musikge- schäft. Blues, Jazz und Chanson vermengt sie dermaßen versiert, dass die Fachpresse sie bereits mit Ella Fitzgerald, Edith Piaf, Diana Krall und Norah Jones verglich. Die 45-Jährige kommt nun mit ihrem „bislang poppigsten Album“, wie sie selbst sagt. (ebh) 23. JULI 20:00 Uhr; Mojo Club Foto: Svenja Blobel Foto: Kelby Guilfoyle Foto: Yann Orhan Foto: Graham Macindoe hamburg: pur Aktion! Wir verlosen 2x2 Tickets. E-Mail mit Name und Betreff „pur: nati- onal“ an verlosung@vkfmi.de . Ein- sendeschluss: 14.7.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz