hamburg:pur Juni 2025

Foto: Thomas Panzau TAG+NACHT altonale Als Non-Profit-Kulturorganisation steht im Fokus der altonale der kulturelle Reichtum in Form von Austausch und gemeinsamem Ge- nießen der bunten und breiten Altonaer Kultur. Das Festival gestalten nicht nur Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die Besuchenden untereinander. Das Motto lautet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 6. Juli „Resonanz“. Einmal mehr imProgramm der altonale ist das STAMP Festival (Street Arts Melting Pot). Dort verwandeln internationale Künstlerinnen und Künstler die Straßen und Plätze Altonas in lebendige Bühnen für performative Kunst im öffentlichen Raum. Außerdem – unter vielem anderem – Teil der altonale 2025: Die Ausstel- lung „Nantes Stadt der Künste“ zeigt 60 Män- ner und Frauen aus dem Bereich der darstel- lenden Künste in Schwarz-Weiß im Rathaus Altona sowie im altonale Festivalzentrum. „Thank You For Thanking Me Now“ würdigt Schwarze Aktivistinnen für Aktionen, die sie zu Schlüsselfiguren der Geschichte hätten werden lassen müssen, die jedoch durch patriarchale Strukturen namenlos wurden. INGLAM schafft vor dem Monument „Black Form – Dedicated to the Missing Jews“ von Sol LeWitt (1989) amPlatz der Republik einen Moment des Erinnerns. Für Theater-Liebhabende und diejenigen, die neugierig sind, was die eigene Nachbarschaft so bewegt, ist „Altona macht auf!“ ein beson- ders spannendes Projekt. An zwei aufeinan- derfolgenden Abenden, dem 2. und 3. Juli, werden zahlreiche „Sehnsuchtsfenster und Balkontheater“ für alle Vorbeigehenden geöff- net. Bei „Jenseits der Grenzen – Beyond the borders“ zeigt Crowd, das Echtzeit Komposi- tion Ensemble, improvisierte Musik- und Tanz- Live-Performances in verschiedenen Flücht- lingsunterkünften Hamburgs. (ch) altonale.de Hamburger Stiftungstage Zehn Tage lang dreht sich bei den Hamburger Stiftungstagen alles um gesellschaftliches Zusammenleben. Von Allermöhe bis Rissen, für Jung und Alt, laden über 100 Stiftungen zum Erleben, Mitmachen und Nachdenken ein. Bereits seit zehn Jahren gibt es die Stiftungs- tage. Ein Grund mehr zu feiern! Hamburg gilt als Hochburg des Stiftungswesens: Mit über 1500 Stiftungen gibt es hier die höchste Stiftungsdichte Deutschlands. Ob Bildung, Wissenschaft, Kunst, Kul- tur, Umwelt oder Soziales – kaum ein Lebensbereich bleibt unbe- rührt vom Wirken engagierter Stiftungen. Den feierlichen Auftakt bildet das zentrale Fest am Samstag, 21. Juni, von 13 bis 17.30 Uhr auf dem Rathausmarkt. Über 120 Organisationen laden an Ham- burgs längster Tafel dazu ein, gemeinsam Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt zu feiern. In den folgenden Tagen bietet ein buntes, kostenfreies Programm Einblicke in das vielfäl­ tige Engagement der Hamburger Stiftungs- landschaft. (pb) 20.–29. Juni 2025; buergerstiftung-ham- burg.de/hamburger_ stiftungstage_2025 Velvet In der Hansestadt gibt es so einige Adressen zum ausgelassenen Feiern. Kein Wun- der, dass auch die Varieté Show „Velvet“ bei den Hamburgern gut ankommt. Auf- grund der großen Nachfrage nach den Shows 2022 und 2024 startet die aus Sydney stammende Show bis zum 29. Juni im Hansa-Theater noch mal durch – und bringt jede Menge gute Laune, Glitzer und Glamour mit. Mit stimmungsvollen Disco-Beats, Akrobatik, Tanz und Gesang erzählt das Ensemble bestehend aus internationalen Künstlerinnen und Künstlern die Geschichte eines jungen Man- nes, der erstmals das Nachtleben entdeckt. Durch Zufall landet er auf der Bühne des Nachtclubs „Velvet“ und macht Bekannt- schaft mit Disco-Divas. Eine Inszenierung voller Energie, die niemanden still sitzen lässt. (ar) 7. Mai bis 29. Juni 2025, HANSA-Theatersaal; velvettheshow.de Foto: Claudia Hoehne Foto: Oliver Fantitsch 10 Foto: Noah Fuchs TAG+NACHT Quatsch Comedy Club Bereits seit zwei Jahren heißt es an Bord des Raddampfers „Queen“ nun schon: Leinen los – Lachen an! Der Quatsch Come- dy Club hat sich mit seinem schwimmenden Standort nach dem Umzug von der Reeperbahn weiterhin fest in der Kulturlandschaft verankert. Was vor 30 Jahren an Land begann, wird nun seit zwei Jahren zu Wasser weitergeführt. Jede Woche bringt ein neues Line-up frischen Humor aufs Schiff – temporeich, vielfältig und ganz nah am Publikum. Mit Elbblick und Bordbar wird jede Show zum lustigen Erlebnis. Insbesondere im Juni, denn ein Jubiläum darf gefeiert werden. (pb) quatsch-comedy-club.de Tonali Festival Das Tonali Festival geht dieses Jahr in seine 15. Ausgabe. Und das wird mit einem „innovativen Programm, das klassische Musik neu denkt“ gefeiert. Vom 27. Juni bis 4. Juli bekommen Künstle- rinnen und Künstler unter dem Motto „Der Zukunft Gehör ver- schaffen“ eine Bühne. Zentrum hat das Festival auf dem Tonali Campus im Hamburger Grindelviertel. Vereinzelnd findet das Programm auch an anderen Orten Hamburgs statt: Das Eröffnungskonzert in der Kul- turkirche Altona verspricht einen Abend voller musikali- scher Überraschungen. Ein weiterer Höhepunkt des Fes­ tivals ist außerdem das Ab- schlusskonzert in der Elbphil- harmonie mit anschließender Verleihung des Tonali Award „Mut zur Utopie“. (ar) tonali.de/produktionen/ tonali-festival hamburg:pur Aktion! Zum zweijährigen Jubiläum erhalten hamburg:pur-Leserinnen und -Leser 25 % Rabatt auf alle Donnerstag-Shows bis zum 30.6. – damit ist gute Laune schon an der Kasse garantiert. Aktionscode: Donner25 K O N Z E R T E 2 0 2 5 01.+02.10.2025 03.07.2025 Congress Center hamburg Congress Center hamburg PRESENTED BY WIZARD LIVE 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz