hamburg:pur Juni 2021

Foto: Vera Tammen MUSIK FRAU KRAUSHAAR Tanz der Systeme Genau zehn Jahre nach ihrem letzten Album überrascht die Musikerin und Bildende Künstlerin Frau Kraushaar mit 14 Songs von Kunstlied bis wilder Tanzelektronik. „Bella Utopia“ ist Album und Hörspiel zugleich und zeigt in Zeiten schwinden- der Aufmerksamkeits- spannen: Hinhören lohnt Frau Kraushaar, dein neues Album heißt „Bella Utopia“. Was sind deine Utopien? Frau Kraushaar: Die „Scheinbar schöne Welt“ ist eine Klammer für Formen von Systemen. Ein System, das für den Einzelnen schön ist, muss nicht für alle schön sein. Wenn man Sys- teme wie Kapitalismus oder Krieg nicht mehr erträgt oder vor den Scherben der eigenen Uto- pie steht: Davon erzählt das „Lamentierende Schwein“. Die arme Sau liegt im Bett, alles ist scheiße. Weil die Welt nicht so ist, wie sie sein sollte. Solange Leute ihr Gift profitabel in Flüsse und Seen leiten, kann ich nicht glück- lich sein. In „Der Günter stand amMeere“ zitiere ich Heinrich Heine. „Das Fräulein stand am Meere“ ist am Ende der Romantik entstanden, als die Beschreibung der Natur wesentlicher Bestandteil des Salons war. Man war übertrie- ben schwärmerisch für die Natur. Das hatte auch mit der Industrialisierung und ihren ruß- schwarzen Häusern zu tun. „Das Fräulein stand amMeere und seufzte lang und bang, es rührte sie so sehre, der Sonnenuntergang.“ Heine wird zynisch: „Mein Fräulein, sein Sie munter. Das ist ein altes Stück. Hier vorne geht sie unter. Und kehrt von hinten zurück.“ Wie geht man liebend mit der Natur um, ohne sie in den Kitsch zu ziehen? Die Natur ist mehr, als wir ihr zu- erkennen können. Neben der armen Sau treffen wir sensible Schafe, begehrte Stuten und musikalische Frösche auf demAlbum. Können wir von Tie- ren lernen? Wir unterstellen Tieren Eigenschaften, ohne zu wissen, ob sie stimmen. Bei den Philoso- phen Derrida und Deleuze geht es darum, Sichtweisen zu verlassen: Ist das, was ich denke und fühle, Teil der Wirklichkeit? Derrida tritt aus der Dusche. Er erblickt seine Katze, die ihn, nackt wie er ist, mustert. Scham ergreift ihn, er verspürt den Drang, ein Hand- tuch umzuwerfen. Zusätzlich schämt er sich für diese Scham. Lustige Geschichte, die Miss- verständnisse von Mensch und Tier widerspie- gelt. Deleuze geht in die Tierwerdung: Was kann ich vom Tier lernen? Was hat das Tier für ver- meintlich gute Eigenschaften, die ich nicht habe? Bei aller Melancholie bleibt der Grundton dei- nes Albums heiter. Warum? Wäre mir nicht aufgefallen. Wenn man selbst drinsteckt, hat man das Gefühl, huch, hier brennt aber kein Licht im Dunkeln. Maximal eine Kerze (lacht) . Aber vielleicht gibt es doch den Wunsch, dass es besser wird. Ich glaube: Ein Großteil der Menschen ist gut. Letztens bin ich umgefallen mit dem Fahrrad, zack, waren Leute herangesprungen, die mir hoch gehol- fen haben. Deren erster Impuls war freundlich und hilfsbereit. Das hole ich mir immer wieder ins Gedächtnis. Ich glaube per se, dass das Gute im Menschen einen großen Anteil ein- nimmt. Aber einige wenige blöde Leute spu- cken uns in die Suppe. Fight them! Interview: Markus Gölzer „BELLA UTOPIA“ ERSCHEINT AM 17. JUNI auf Staatsakt; Live: 18. JUNI Pudel-Club und 8. JULI Heino Jäger Festspiele 14 Foto: Marcel Brell Foto: Tranquillium MUSIK Alex Christensen & The Berlin Orchestra Lust auf Dance-Pop? Auf klassische Musik? Auf 90er-Jahre-Feeling? Auf alles zusammen? Kein Pro- blem: Pop-Visionär Alex Christensen & The Berlin Orchestra sind mit ihrem Musikprojekt „Classical 90s Dance“ auf Tournee und ma- chen auch in Hamburg Station. „Classical 90s Dance“ ist eine Live- DJ-Produktion mit Or- chester, die mit auf- wendig gestalteten Visuals und stim- mungsvollem Licht­ design daherkommt – und natürlich mit reichlich Hits. 10. JUNI 20:00 UHR; Barclays Arena Last Nights Of The Stars Ab dem 11. Juni veranstaltet das PlanetariumHamburg erstmals ein Sommerfestival – und was für eins. Bei den Last Nights Of The Stars stehen zwei Wochen lang bekannte Künstlerinnen und Künst- ler auf der Bühne des Sternensaals. Insgesamt 15 Veranstaltun- gen sind bei demSommer-Musikfestival imHamburger Sternen- theater zu erleben, und es ist wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Von elektronischer Musik über Oldies, Hits der 70er- und 80er-Jahre bis hin zu Singer-Songwriter-Konzerten und mu- sikalisch untermalten Lesungen hat das Programm enorm viel zu bieten. (ebh) planetarium-hamburg.de/de/last-nights-of-the-stars hamburg: pur Aktion! Wir verlosen 2 x 2 Gästelistenplätze. E-Mail mit Name und Betreff „Christensen“ bis 5.6. an verlosung@szene-hamburg.com TICKETS: → (0 40) 4 13 22 60 → KJ.DE 26.09.22 – Laeiszhalle, kleiner Saal TORD GUSTAVSEN TRIO 27.09.22 – Laeiszhalle MARSHALL & ALEXANDER 27.09.22 – Mojo Club ALEXA FESER 29.09.22 – Markthalle DEAN LEWIS 01.10.22 – Markthalle ÀSGEIR 06.10.22 – Uebel & Gefährlich LIL TECCA 06.10.22 – Fabrik ILKA BESSIN 06.10.22 – Markthalle OSCAR AND THE WOLF 06.10.22 – Sporthalle ALAN WALKER 06.10.22 – Barclays Arena BILLY IDOL 07.10.22 – Markthalle DONAVON FRANKENREITER 07.10.22 – Mojo Club LETTUCE 08.10.22 – Elbphilharmonie, kleiner Saal REBEKKA BAKKEN SOLO 10.10.22 – Gruenspan GLUECIFER 10.10.22 – Kampnagel / K6 JOSÉ GONZÁLEZ 11.10.22 – Laeiszhalle KLAUS HOFFMANN & BAND 11.10.22 – Barclays Arena THE BLACK CROWES 14.10.22 – Fabrik JAZZ- KANTINE 14.10.22 – Laeiszhalle ANASTACIA 16.10.22 – Barclays Arena THE CURE 17.10.22 – Laeiszhalle ZAZ 18.10.22 – Fabrik UFO 19.10.22 – Mojo Club SEVEN 19.10.22 – Gruenspan BOY & BEAR 21.10.22 – Zeltphilharmonie THE JULES VERNE EXPERIENCE 21.10.22 – Fabrik TOWER OF POWER 21.10.22 – Gruenspan SAM RYDER 24.10.22 – Mojo Club MXMTOON 26.10.22 – edel-optics.de Arena TEDESCHI TRUCKS BAND 26.10.22 – Fabrik GOGO PENGUIN 28.10.22 – edel-optics.de Arena THE LIBERTINES 30.10.22 – Fabrik THE KILKENNYS 02.11.22 – Gruenspan GANG OF YOUTHS 02.11.22 – Laeiszhalle MICHAEL WOLLNY TRIO 03.11.22 – Fabrik MATT ANDERSEN 03.11.22 – Mojo Club BLXST 08.11.22 – Fabrik MARCUS MILLER 08.11.22 – Sporthalle THE CHAINSMOKERS 13.11.22 – Fabrik HEATHER NOVA 14.11.22 – Zeltphilharmonie RAG'N'BONE MAN 18.11.22 – edel-optics.de Arena BETH HART 18.11.22 – Zeltphilharmonie GESTÖRT ABER GEIL 20.11.22 – Zeltphilharmonie JAMES TAYLOR 01.12.22 – Barclays Arena PHILIPP POISEL 03.12.22 – Zeltphilharmonie KAY ONE 08.12.22 – Fabrik WLADIMIR KAMINER 13.12.22 – Barclays Arena STATUS QUO 14.12.22 – Barclays Arena SING MEINEN SONG mit MICHAEL PATRICK KELLY MAX GIESINGER LEA MOTRIP NICO SANTOS JAN PLEWKA & ILSE DELANGE 2022 15

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz