Hamburg Pur - Juni 2021
Foto: Christian Kaminski / Ban Canteen „Dieses Rumgeeiere ist dramatisch“ Seit dem Pfingstwochenende darf die Außengastronomie wieder öffnen – doch nicht überall trifft die Lockerung auf Zustimmung NEUERÖFFNUNGEN „Angesichts der stabilen Infektionslage ist die Öffnung der Außen- gastronomie gut vertretbar undwichtig“, erklärte der Erste Bürger- meister bei der Landespressekonferenz am 18. Mai. Die Reaktion in der Branche ist verhalten. „Die Entscheidung kommt viel zu spät, selbst mit der Vorwarnung letzte Woche“, so Nikolaus Kaiser von Rosenburg, der kommissarische Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Hamburg. Die Lager und Küchen sind leer, dieMitarbeiter zu Hause und die Zulieferer über- lastet. „Was die Branche braucht, ist ein verlässliches Konzept da- rüber, wann was wie in der Hansestadt möglich sein wird“, erklärt er. „Dieses Rumgeeiere ist dramatisch.“ Hannes Schröder, der In- haber der Restaurants von Was wir wirklich lieben und Küchen- freunde, wird seine Restaurants nicht öffnen. Er bleibt bei demAußer- Haus-Geschäft und seinen Kochboxen. „Wir werden so lange war- ten, bis auch die Innengastronomie erlaubt ist“, erklärt der Gastro- nom. Der reine Open-Air-Betrieb lohnt sich für ihn wirtschaftlich nicht, zu unsicher ist die Außengastronomie beimschlechtemWet- ter, zu wenig planbar der Einsatz von Mitarbeitern undWaren. Auch Christian Kaminski von der Ban Canteen auf St. Pauli steht vor der Personalfrage. Um neue Mitarbeiter für den Außenbereich einstellen zu können, müssen zunächst alle anderen aus der Kurz- arbeit geholt werden – ein erheblicher finanzieller Mehraufwand. „Viele Servicekräfte haben mittlerweile die Branche gewechselt. Das macht die Suche nach neuen Mitarbeitern sogar noch schwie- riger als vorher“, berichtet der Gastronom. Ein weiterer Punkt ist die Frage nach der Nutzung der Parkplatz- flächen. Die Ban Canteen konnte dadurch im letzten Jahr rund 40 Gästen Außensitzplätze anbieten. „Das Battle um die Parkplätze zieht sich nun schon über Monate“, berichtet er. „Die offizielle Bestätigung für die Genehmigung der Fläche kam erst gestern (am 17.5., Anm. d. Red.) .“ Noch wartet er auf eine Genehmigung vom Bezirksamt für Sonnenschirme. „Wir tappen hier völlig im Dunkeln“, so Christian Kaminski, „die rechtliche Lage ist ungewiss und die Hamburger Verwaltung in Lethargie verfallen. Wie sollen wir vor diesem Hintergrund unsere Öffnung planen?“ (bd) www.reservix.de dein ticketportal /reservix Tickets unter www.reservix.de 0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz, aus demMobilfunknetz 0,60 € Hotline 01806 700 733 Alle Angaben ohne Gewähr 12.06. – 18.07.21 First Stage Hamburg 09.11.21 Große Freiheit 36 Hamburg 29.05. – 21.08.21 Friedrich-Ebert-Halle Hamburg 22.03.22 Häkken,Hamburg 26.05.22 Docks,Hamburg Rogers 01.04.22 Markthalle,Hamburg Bundesweit 90.000 Events! 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz