Hamburg Pur - Juni 2021
Foto: Gerd Wiggers Foto: Magdalena Lermer Foto: Krafft Angerer TAG & NACHT Kurzurlaub imStrandkorb Urlaubsfeeling im Strandkorb, dazu feinste Live-Musik und Co- medy-Shows: Auf einer großen Deutschlandtour macht das Strandkorb Open Air in diesem Sommer auch in Hamburg Halt. Ab Mitte Juni entsteht amCruise Center Steinwerder eine Strand- korblandschaft, die Platz für bis zu 1.200 Menschen bietet. Unter coronakonformen Bedingungen können die Besucher den gan- zen Sommer über Shows namhafter Künstler wie Helge Schnei- der, Gentleman und Götz Alsmann genießen. Bereits im letzten Jahr erprobten die Veranstalter das Hygiene- und Eventkonzept – das sich bewährte: ausreichend Abstand zwischen den 600 Strandkörben, separate Eingänge und Sanitäranlagen, Gastro- Service und Desinfektionsmittel amPlatz. Und eine Auszeichnung gab’s für das ausgeklügelte Konzept auch schon: Aufgrund der positiven Auswirkungen auf die gebeutelte Tourismus- und Kul- turszene erhielt das Strandkorb Open Air den Deutschen Touris- muspreis 2020. In der aktuellen Situation bietet das Strandkorb Open Air nicht nur eine Plattform für Künstler, sondern auch eine Perspektive für die Angestellten in der Kulturbranche. (am) www.strandkorb-openair.de Welcome to the Pleasurezone Live Art Festival #11 Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich ein regelrechter Spazier- gang-Boom entfacht. Für alle, die bereits gefühlt die ganze Stadt abgelatscht haben, hat das 11. LIVE ART FESTIVAL auf demKam- pnagel-Gelände vom 3. bis zum 13. Juni einen temporären Kunst- park eröffnet, eine „Pleasurezone“ zum Flanieren, um dabei Kunst zu erleben. Zum Beispiel eine Installation der Hamburger Künst- lerin Sasha Gold und eine Wandzeitung zu migrantischemWider- stand. Der Radius der Kunst-Spaziergänge wird auch über das Kampnagel-Gelände hinaus erweitert. Jose Vidal etwa hat zu- sammen mit 15 Hamburger Performern ein „Morgenritual“ für den Hamburger Stadtpark entwickelt. Hinzu kommen unter vielen an- deren Projekten ein interaktiver Parcours zumKlimanotstand und Spaziergänge mit einer Performance-App. (ut) 3.–13.6. Kampnagel, Infos unter kampnagel.de MobileWende SIXT share goes hvv switch App Die Reise geht weiter: hvv switch wächst weiter, die Kunden der App haben ab sofort auch die Möglichkeit, die Services von SIXT share zu nutzen. Damit ist der Carsharing-Anbieter erstmals in eine App integriert, was bedeutet: Buchung und Abrechnung er- folgen vollständig und unkompliziert via hvv switch. Ein weiterer Baustein für die Mobilitätswende in Hamburg, findet Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Egal, welcher Mobili- tätsanlass, egal ob Bus, Schnellbahn, On-Demand-Shuttles oder Carsharing – auf der hvv switch App wollen wir künftig verschie- dene Mobilitätsangebote bedarfsgerecht digital bündeln, leicht abrufbar machen und so auf die individuellen Mobilitätsbedürf- nisse der Hamburgerinnen und Hamburger eingehen.“ SIXT share bietet eine flexible Nutzungsdauer – von wenigen Mi- nuten bis zu 27 Tagen – mit deutschlandweiten Rückgabemög- lichkeiten, mehr als ein Drittel der Modelle sind zudem elektrisch. Im vergangenen Jahr ging hvv switch mit demHVV-Ticketing so- wie dem Service des Ride-Pooling-Anbieters MOIA an den Start. Nach zwischenzeitlicher pandemiebedingter Betriebspause wird dieser seinen Betrieb zum 1. Juni 2021 wieder aufnehmen und steht dann wie gewohnt in hvv switch zur Verfügung. (ut) hvv-switch.de Illustration: Freepik 6
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz