Juni 2019
Die zweite Ausgabe des hauseigenen Festivals in der Location an der Feldstraße darf auch als Feier des Umstands gelten, dass man nach wie vor in so sperriger, mutiger Weise program- mieren darf und kann. Die Auftaktveranstaltung am Donnerstag (20. Juni) führt das Ensemble Resonanz mit der Sopranistin Christina Lands- hamer unter dem Titel „Waldgespräch“ zusam- men, im Anschluss wird ein von Tausendsassa Felix Kubin neu vertonter Naturfilm von Wolf- gang Lehmann gezeigt. Am Freitag (21. Juni) diskutiert Jan Plewka mit Sebastian Reier über Platten, ehe er für die „Juliet Letters“ als Sän- ger hinters Mikro tritt. Ein DJ-Set mit Horatiu Serbanescu führt danach bis tief in die Nacht. Am Samstag (22. Juni) findet ein romantischer Matinée-Salon statt, bevor mit Live-Electronica „Wider die Entzauberung“ aus dem Festival he- rausgetanzt wird. Fotokunst ist derweil auch zu sehen: Eine Ausstellung versammelt Aufnah- men von Gerhard Kühne, Florian Schmuck und Hausfotograf Jann Wilken, die dem Ensemble Resonanz über die Jahre hinweg gefolgt sind. Friedrich Reip 20.–22. JUNI Resonanzraum Mit fantastischen Bookings außerhalb von Konventionen in Klang, Struktur und Vermittlung hat sich der Resonanzraum als spannende Location im Konzert- wie Club-Kontext etabliert. Im Juni wird dies drei Tage zelebriert RESONANZRAUM FESTIVAL Der Bunker vibriert Foto: Jann Wilken 8 PARTY
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz