Juni 2019
6 Bernhard Paul RONCALLI-GRÜNDER UND DIREKTOR Der Circus Roncalli schlägt vom 7. Juni bis zum 14. Juli sein fantastisches Cirkuszelt auf der Moorweide auf. Im Gepäck: das neue Pro- gramm „Storyteller: Gestern – Heute – Mor- gen“. Was immer war, ist und bleibt: magische Momente und große Cirkus-Kunst. Bernhard Paul, was bringt der Circus Roncalli Neues mit nach Hamburg? Bernhard Paul: Wir bringen die liebgewon- nene Nostalgie mit unseren historischen Cir- cuswagen mit. Dazu eine Show zwischen ge- stern, heute und morgen. Mit tollen Komikern und Clowns, Weltklasseartistik im schönsten Circus der Welt, sowie Sachen, die die Zu- schauer noch nie in einem Circus gesehen haben. Wir sind seit 2018 tierfrei, sind aber der erste Circus der Welt mit Tieren als Ho- lografie. Wir haben auch als erster Circus einen Roboter in der Manege. Was verbirgt sich hinter „Storyteller“? Wir zeigen wie gestern war, heute ist und morgen wohl sein wird. Und gehen mit der Zeit: Wir sind tierfrei, bald plastikfrei, auch vegan und nachhaltig. Einen Satz an die Hamburger? Roncalli ist Wohlbefinden auf höchstem Ni- veau. Wir freuen uns auf viele Hamburger bei uns auf der Moorweide. Interview: Anna Reclam 7. JUNI–14. JULI Moorweide; www.roncalli.de MIT DER NEUEN APP IMMER UP TO DATE Gourmets, Foodies, Veggies oder Meat Lovers – sie alle schwören seit über 30 Jahren auf das Insiderwissen der SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN-Redak- tion. Jetzt gibt es das geballte Wissen aus unserem 388 Seiten schweren Gastro-Guide auch als App. Mit der neuen Food-App haben Sie Zugriff auf rund 600 Restauranttests aus den Jahren 2018 und 2019, die Lokale in und um Hamburg in Augenschein nehmen. Als praktischer Begleiter für unterwegs bietet der digitale Restaurantführer außerdem die Möglichkeit, nach eigenen Vorlieben und Bedürfnissen zu filtern. Zum Beispiel danach, ob das Restaurant Außensitzplätze, Kinderhochstühle oder einen barrierefreien Zugang hat. Last but not least: Neben einem News-Bereich, der über Neueröffnungen, Schließungen oder unsere absoluten Geheimtipps informiert, können User sogar eigene Bewertungen dalassen und Bilder ihrer Lieblingsgerichte hoch- laden. Unsere neue App ist ab sofort in den entsprechenden Stores zu finden. Wenn das nicht preisverdächtig ist! PREMIERE FÜR DEN GENUSS-MICHEL! Apropos Preis: Zum allerersten Mal haben wir einen eigenen Gastropreis verliehen. Für den „Genuss-Michel“ haben wir uns sieben ausgewiesene Food-Experten ins Boot ge- holt, die all unsere Testsieger noch einmal unter die Lupe genommen haben. Wer ist DER Newcomer des Jahres? Welches Res- taurant hat 2019 mit gleichbleibend hervor- ragender Küche und tollem Service über- zeugt? Und wer verdient den Ehrenpreis „Lebenswerk“? Keine leichte Aufgabe – schließlich kann Hamburg mit einer vielfältigen Gastroszene trumpfen. Zum Release-Event der neuen Ausgabe im Thalia Theater Gaußstraße wur- de das Geheimnis gelüftet: Bester New- comer des Jahres wurde das 100/200 in Rothenburgsort, zum besten Restaurant 2019 das Stüffel am Isekai gekürt, und der Ehrenpreis für das Lebenswerk ging an den kürz lich verstorbenen „Fischpapst“ Rüdiger Kowalke. Herzlichen Glückwunsch! /JS szene-hamburg.com/essen-trinken Foto: Circus Roncalli 3 FRAGEN AN ... ESSEN + TRINKEN Jetzt kommts dicke! Von Fine Dining bis Bistroküche: Welche Restaurants Sie unbedingt einmal kennenlernen und wo Sie sich den Besuch lieber sparen sollten, erfahren Sie in der neuen SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz