Juni 2019

FILM Menschen, die den Klimawandel leugnen, sind noch immer keine Seltenheit. Doch das, was Cliff Robertson (Bill Murray) und Ronald Peterson (Adam Driver), Polizisten im beschaulichen, kei- ne 800 Einwohner zählenden Örtchen Centerville, an irritierenden Phänomenen wahrnehmen, geht in „The Dead Don’t Die“ weit über heiße Som- mer hinaus. Während sonst ein Hühnerdiebstahl schon zu den aufregendsten Verbrechen zählt, die es aufzuklären gilt, verschwinden nun die Tiere plötzlich reihenweise, Uhren und Handys setzen aus und die Sonne scheint auch kaum mehr un- terzugehen. Vor allem aber erwachen – ausgelöst durch Fracking an den Polarkreisen und eine dadurch veränderte Erdrotation – die Toten in Center- ville wieder zum Leben, denn Jim Jarmusch muschs neues Werk ist ein waschechter Zom- biefilm. Wobei natürlich falschliegt, wer nun einen waschechten, auf Horror fokussierten Genre-Beitrag erwartet. Anders als der Werbe- trailer vermuten lässt, ist „The Dead Don’t Die“ ein klassischer Jarmusch: eine lakonische, mit beseelter Ruhe erzählte Komödie zwischen Fa- talismus und Hoffnung, voller schräger Momente und einem prominenten Ensemble, in dem ne- ben Driver vor allem Tilda Swinton als seltsame Bestatterin brilliert, während Murray unter- fordert ist und sich auch Tom Waits und Iggy Pop die Ehre geben. Den Ursprüngen des modernen Zombiekinos bleibt Jarmusch allerdings ohne Frage treu. Wo schon George Romero in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern die Untoten als Metapher zur Kapitalismuskritik nutzte, haut Jarmusch nun in die gleiche Kerbe. Auch in „The Dead Don’t Die“ geht es nicht nur um die Folgen der Umweltzer- störung, sondern sind die Zombies gleichzeitig Täter wie Opfer eines zügellosen Materialismus, denen hier mindestens so sehr wie nach Blut, nach WLAN-Zugang oder billigem Chardonnay gelüstet. Seine Botschaft allerdings bringt Jar- musch dabei allzu überdeutlich an den Mann, was dem Film ein wenig die Leichtigkeit nimmt und vor allem nie eine etwas tiefer gehende In- tellektualität aufkommen lässt, wie sie etwa seinen letzten Genre-Abstecher, die Vampirge- schichte „Only Lovers Left Alive“ ausmachte. Patrick Heidmann AB 13. JUNI USA 2019; 103 Min.; R: Jim Jarmusch; D: Bill Murray, Adam Driver, Tilda Swinton ★★★★★ Der jüngste Streich des Kult-Indie-Regisseurs Jim Jarmusch beschäftigt sich mit dem Klimawandel. Natürlich auf gewohnt lakonische Art und Weise Killer-Klima Foto: 2019 Image Eleven Productions 36 hamburg: pur Aktion! Für die Preview am 10.6., 20 Uhr, im Abaton Kino verlosen wir 5x2 Karten. E-Mail mit Betreff „pur:dead“ an ver- losung@vkfmi.de, Einsendeschluss: 7.6. THE DEAD DON’T DIE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz