Juni 2018
NEUE DOKUMENTARFILME Sympathisanten – Unser Deutscher Herbst Vom Verlust der Basis Felix Moeller, der Sohn von Mar- garethe von Trotta, erforscht die Welt der Sympathisanten in In- terviews mit vielen Wegbeglei- tern der 70er Jahre – von Volker Schlöndorff über Christof Wa- ckernagel bis zu Marius Müller- Westernhagen … und immer wie- der mit Margarethe von Trotta. Der Film erzählt von den Zwei- feln an den Aktionen von Men- schen, die gestern noch Freunde und Gleichgesinnte waren. Mantra Sounds Into Silence Die eintönigen Wortformeln, mit denen Gurus ihren Geist leeren, sind seit einiger Zeit wieder groß im Kommen – allerdings nicht al- lein, sondern gemeinsam gesungen. Der Film von Georgia Wyss und Wari Om erforscht den „hei- lenden Gesang“ in allen erdenk- lichen Formen: von der kleinen Meditationsgruppe bis zu großen Konzerten und Festivals. Premiere mit Regisseurin Georgia Wyss in der Matinee am 3. Juni. Film+Konzert Am 17. Juni gibt um 15.30 Uhr der Mantra-Sänger Sat Hari Singh ein Konzert und ist auch zuvor zu Gast zur ,Mantra‘- Vorstellung um 13.30 Uhr. Guardians of the Earth Auf der Weltklimakonferenz Die Aufnahmen zu diesem Film entstanden 2015 während der Weltklimakonferenz mit 20.000 Experten in einem Kongresszen- trum in Paris. ,Guardians of the Earth‘ zeigt die Wirklichkeit ei- ner solchen Veranstaltung und in Statements die unterschiedlichen Positionen der Länder. The Poetess Eine arabische Heldin des Wortes Hissa Hilal ist eine ganz normale Frau. Sie wohnt mit ihrer Familie in Riad in Saudi Arabien und hat die Castings des großen TV -Dich- ter-Wettbewerbs in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emi- raten besucht. Eines Tages kommt der große Abend: Vor Millionen von Fernsehzuschauern trägt sie eines ihrer Gedichte vor… Der Film von Stefanie Brock- haus und Andreas Wolff erzählt ihre Geschichte und zeigt ihr täg- liches Leben. Augenblicke: Gesichter einer Reise Agnès Varda reist durchs Land Die fast 90jährige Agnès Varda reist mit dem Fotografen JR durch Frankreich: Er fotografiert Men- schen und macht riesige Abzüge, die er auf Hauswände plakatiert, während Agnès Varda kleine fil- mische Porträts der Menschen er- stellt: vom Postboten, vom Fabrik- arbeiter, von der letzten Bewoh- nerin einer Bergbausiedlung. Weit. In drei Jahren „zu Fuß“ umdie Erde Von Freiburg aus ging es erst ein- mal kreuz und quer durch Asien. Den größten Teil ihrer Reise um die Welt haben Gwen und Patrick per Anhalter zurückgelegt… Ein Jahr ,Weit.‘ Am 23. Juni um 12.45 Uhr feiern wir das einjähri- ge Jubiläum des Globetrotter-Films. Taste of Cement Zement in Syrien und Beirut Beirut hat im libanesischen Bür- gerkrieg erlebt, was jetzt in Sy- rien geschieht: die Stadt wur- de über weite Strecken zerstört. Heute sind es aus Syrien geflo- hene Männer, die Beiruts neue Hochhäuser bauen (während da- heim ihr eigenes Haus in Schutt und Asche liegt). Hier stehen sie im Mittelpunkt einer eigenwillig schönen Dokumentation. Vincent van Gogh „Exhibitions on Screen“ Das Team hat das Van Gogh Mu- seums in Amsterdam besucht. Die Kuratoren und die Restaurator- Innen berichten. Auf der Suche nach Ingmar Bergman von Margarethe von Trotta Zusammen mit ihrem Sohn und Filmemacher Felix Moeller be- sucht Margarethe von Trotta wich- tige Schauplätze und Zeitgenos- sen Bergmans. Sie spricht z.B. mit Bergmans Ex-Frau Liv Ullmann. Dazu gibt es ausgesuchte Sze- nen aus Bergmans Filmen. Premiere am 6. Juli um 20 Uhr mit Margarethe von Trotta . Sternenjäger Mit Astrofotografen auf Tour So mancher Amateur-Astronom und Astrofotograf entdeckt bei seiner Arbeit, dass einigen der Bil- der eine ganz eigene Schönheit in- newohnt. Vielleicht, weil sie uns die Phänomene des Nachthim- mels nahebringen, die wir unter den Beleuchtung der Städte kaum noch zu Gesicht bekommen? Der Film folgt fünf der besten Sternenjäger bei ihrer Suche nach atemberaubenden Bildern. Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes Ich, ClaudeMonet „Exhibitions on Screen“ Claude Monet und seine Bilder sind weltweit beliebt. Hier stellt sich der Künstler selbst vor – in Auszügen aus seinen zahllosen Briefen. The Cleaners Die dunkle Seite der sozialenMedien Auf den Philippinen sitzen Tau- sende in dunklen Büroräumen am Bildschirm und checken Face- book-Posts. Sie haben die Wahl: Ignore oder Delete! Sie sollen brutale, geschmacklose und „ille- gale“ Inhalte herausfischen… Der letzte Dalai Lama? Ein Porträt von Tenzin Gyatso Mickey Lemle hat ein humorvolles Porträt des 80jährigen religiösen Führers der Buddhisten gedreht. Vorstellungmit Gast am 24. Juni um 10.45 Uhr mit Oliver Petersen vom Hamburger Tibetischen Zentrum. Wim Wenders und sein kleines Team waren vier lange Nachmitta- ge beim Papst zu Gast. Die Kamera war so aufgebaut, dass wir als Zu- schauer dem Papst direkt gegen- über sitzen. Und … Franziskus ist tatsächlich ein Mann des Wortes! Er sprach offen und ausführlich. WimWenders hat daraus – und aus Eindrücken von den vielen Reisen – eine Dokumentation ge- schnitten, in der ein Verantwortli- cher dieser Welt zur Sache kommt. Premiere Am 13. Juni um 15.15(!) Uhr ist Wim Wenders zur Premie- re im Abaton zu Gast. Papst Franziskus – EinMann seines Wortes Premiere 13.6. um 15.15, Start ab 14.6. Regie WimWenders (Dokumentarfilm) Kamera Lisa Rinzler, Musik Laurent Petitgand IT/DE/CH/FR 2018, 96 Min., dtF, ab 0 Sternenjäger – Abenteuer Nachthimmel Start ab 14.6., fest 16.+23.6. um 13.00, 17.6.+1.7. um 11.00 Regie Christian Schidlowski u.a. (Dok.) Sprecher Rufus Beck DE 2018, 90 Min., dtF, ab 0 Guardians of the Earth Start ab 31.5., fest 9.6. um 13.00 Regie Filip Antoni Malinowski (Dok.) DE/AT 2018, 89 Min., dtF, ab 0 Ich, ClaudeMonet Termine 30.6. um 13.00, 1.7. um 11.00 Regie Phil Grabsky GB 2018, 90 Min., engl.OmU Vincent van Gogh – A NewWay of Seeing Termine 2.+9.6. um 13.00 Regie DavidBickerstaff, Produktion PhilGrabsky GB 2017, 90 Min., engl.OmU Weit. Die Geschichte von einemWeg um die Welt Seit 22.6.2017, Termin 23.6.2018 um 12.45 Ein Film von Gwen Weisser und Patrick Allgaier DE 2017, 130 Min., dtF, ab 0 The Poetess Start 31.5., fest 10.6. um 13.00 Regie Stefanie Brockhaus, Andreas Wolff (Dok.) Mit Hissa Hilal u.v.a. Saudi-Arabien 2017, 90 Min., arab.OmU Der letzte Dalai Lama? Läuft seit 24.5., fest 9.+23.6. um 13.00, 24.6. um 10.45 mit Gast Regie Mickey Lemle (Dokumentarfilm) US 2017, 82 Min., dtF (Interviews engl.OmU) Taste of Cement – Der Geschmack von Zement Läuft seit 24.5., fest 30.6. um 13.00 Regie Ziad Kalthoum (Dokumentarfilm) DE/LB/SY/VA/QA 2018, 89 Min., arab.OmU, ab 12 Augenblicke: Gesichter einer Reise Start ab 31.5., fest 10.6.+1.7. um 13.00 Regie, Drehbuch Agnès Varda (Dok.) Mit JR, Agnès Varda, Jean-Luc Godard u.v.a. Frankreich 2017, 93 Min., frz.OmU, ab 0 The Cleaners Seit 17.5., fest 1.6. um 22.15, 16.+24.6. und 1.7. um 13.00 Regie Hans Block, Moritz Riesewieck (Dok.) DE/BR 2017, 92 Min., dtF, ab 16 Mantra – Sounds Into Silence Premiere 3.6. um 11.00, Start ab 7.6., fest 10.6. um 11.00, 17.6. um 13.30 mit Gast (anschl. Konzert 15.30), 24.6. um 13.00 Regie : Georgia Wyss, Wari Om (Dok.) ES 2018, 89 Min., engl.OmU, ab 0 Sympathisanten – Unser Deutscher Herbst Läuft seit 24.5 Regie Felix Moeller (Dokumentarfilm) Mit Daniel Cohn-Bendit, Peter Schneider u.v.a. DE 2018, 106 Min., dtF, ab 12 Auf der Suche nach Ingmar Bergman Premiere am 6.7., Start ab 12.7. Regie MargarethevonTrotta,FelixMoeller(Dok.) DE 2018, ca. 100 Min., dtF
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz