Juni 2018
KINDERKINO Luis und die Aliens Langer Animationsfilm der Lauenstein-Brüder Elias – Das kleine Rettungsboot Wo ist das Polarlicht geblieben? Der 12jährige Luis wird in der Schule als Außenseiter angese- hen. Das liegt an seinem Vater: der ist UFO -Forscher. Luis glaubt nicht an UFO s, aber sein Vater, der sucht immer nur danach. Dann macht’s hinter dem Haus auf dem Feld Plumps und da sind sie: die Außerirdischen. Luis hat’s gesehen (und der Vater hat nix mitbekommen.) Luis und die drei munteren Aliens werden schnell Freunde. Die Aliens wollen tolle Matrat- zen kaufen, die sie im irdischen Werbefernsehen gesehen haben. Natürlich wird er den Dreien bei ihren Einkäufen helfen, aber Luis könnte auch etwas Hilfe gebrau- chen, sonst wird er nämlich ins In- ternat geschickt. Die Brüder Lauenstein haben 1989 mit ihrem Kurzfilm ,Balance‘ einen Oscar gewonnen. ,Luis‘ ist ein smarter, im amerikanischen Stil in einem Luxemburger Stu- dio hergestellter Animationsfilm. Elias ist ein kleines, tapferes Ret- tungsboot, das in einem kleinen norwegischen Hafen den Schiffen, die in Seenot geraten, hilft. Als Elias die Chance bekommt, nimmt er einen Job in Großha- fen an – mitten unter den großen Schiffen. Und er hat sich verliebt! Das Mädchenboot Stella nimmt Elias auch gleich (und nicht nur diese Nacht) mit auf eine Tour durch die Kanäle. So kommt es, dass er nicht zur Stelle ist, als er gebraucht wird – und die große Küstenfähre Kristina entlässt ihn. Elias kehrt in seine kleine Hei- matbucht zurück. Eines Tages folgt er dem unheimlichen Küs- tenschiff Waghals in die „schauri- ge Höhle“. Jetzt sieht er eine Ge- legenheit, sich erneut zu bewei- sen. Hilfe von Freunden könnte er dabei aber gebrauchen – und jetzt kommt auch das Polarlicht ins Spiel! Die norwegischen Kinder ken- nen Elias seit 1999, als Alf Knut- sen das erste Buch veröffentlich- te. In der Welt von Elias spielen Menschen keine Rolle, sondern Schlauchboote, U-Boote, Fähren … und ein bärtiger Leuchtturm. Seit 2005 entstanden gut 90 TV-Folgen. Für den Kinofilm ha- ben sich Alf Knutsen und sein langjähriger Produzent Sigurd Slåtterbrekk Unterstützung beim Stand-Up-Comedian Simen Als- vik und dem Animateur William Alshurst besorgt. JimKnopf und Lukas der Lokomotivführer nach Michael Ende 1960 erzählte Michael Ende von der Insel Lummerland mitten im Ozean, vom Findelkind Jim Knopf und seinem großen Freund, dem Lokomotivführer Lukas. 1961 beglückte die Inszenierung der Augsburger Puppenkiste die klei- nen Fernsehzuschauer. Ende März kommt diese Real-Verfil- mung ins Kino mit den Abenteu- ern der beiden auf dem Meer, in der Luft, in der Wüste und beim Drachen Frau Mahlzahn. Elias – Das kleine Rettungsboot Termine 30.6.-4.7. um 15.00 Regie Simen Alsvik, Will Ashurst (Animation) dt. Stimmen Tobias Krell (=Checker Tobi), Sampda Sharma, Marie Blokhus, Anderz Eide Norwegen 2017, 74 Min., dtF, ab 0/empf. ab 4 Luis und die Aliens Seit 24.5., fest 31.5.-3.6. und 9.6. um 15.00 Regie Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein (Animationsfilm) Drehbuch 2x Lauenstein + Sean McCormack Musik Martin Lingnau, Ingmar Süberkrüb DE/LX/DK 2018, 80 Min., dtF, ab 0/empf. ab 5 JimKnopf und Lukas der Lokomotivführer Läuft seit 29.3., fest 10.+16.+24.6. um 15.00, 17.6. um 15.30 Regie Dennis Gansel nach Michael Ende Darsteller Solomon Gordon, Henning Baum, Christoph Maria Herbst, Annette Frier DE 2018, 110 Min., dtF, frei ab 0/empf. ab 6
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz