Juni 2018

Abaton Juni 2018 3 FILME DES MONATS Inhalt Film-ABC .......................................... 15 Neue Spielfilme...............................3-6 Programm-Übersicht ...................8-10 Kinderkino............................................11 Specials und Gäste .....................12+13 Neue Dokumentarfilme................... 14 Schulvorstellungen, Impressum..... 15 Das Juli-Heft kommt am 28.6. European Cinema of the Year 2011, Bestes deutsches Filmprogramm im Jahr 2014 31.5. 20.00 Premiere ,Zwei im falschen Film‘ mit Regisseurin Laura Lackmann und den Hauptdarstellern Laura Tonke und Marc Hosemann. S.4 1.6. 14.30 Vorstellung mit Gästen ,Le Passé‘ Der Film läuft zur Jahrestagung der DPG. Mit der Psychoanalytikerin Inge Hahn. S.12 3.6. 11.00 Premiere ,Mantra‘ Die Regisseurin Georgia Wyss stellt ihren Film über das gemeinsame Singen von Mantras vor. S.14 3.6. 11.00 Vorstellung mit Gast ,Spellbound – Ich kämpfe um dich‘ Begleitend zu „Hitch und ich“ mit Jens Wawrczeck als Gast. S.13 3.6. 18.30 „Eine Stadt sieht einen Film“ zeigt ,Der amerikanische Freund‘ Um18.30UhrmitWimWenders,LisaKreuzerundLouCastel !! S.13 10.6. 11.00 „Film und Psychoanalyse“ zeigt ,Aus dem Nichts‘ DazukommtderDiplom-PsychologeAndreasWeber-Meewes. S.12 10.6. 19.30 Die Anton Corbijn-Reihe startet mit ,A Most Wanted Man‘ ZurAusstellung imBuceriusKunstForum.MitProduzentMalteGrunert. S.13 11.6. 20.00 Vorstellung mit Gast ,Draußen in meinem Kopf‘ Mit der Regisseurin Eibe Maleen Krebs. S.12 12.6. 20.00 Vorstellung mit Gästen ,Maybe, Baby!‘ Mit der Regisseurin und Hauptdarstellerin Julia Becker und Produzentin Frauke Korbmüller. S.12 13.6. 15.15 Premiere ,Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes‘ Dazu kommt der Regisseur Wim Wenders. S.14 16.6. 17.00 „Bloomsday im Abaton“ zeigt ,Ulysses‘ (diesmal in engl.OF ) Dazu gehört das anschließende „Blooms Lunch“. S.12 17.6. 11.00 Lesung „Hetze, Mob und Lynchjustiz“ zumMordanschlagaufRudi Dutschke imApril1968–mitMarleenDieckhoff,HildegardSchmahlu.a. S.12 17.6. 13.00 Vorstellungmit Gästen ,TomSawyer ist tot‘ mitdenstudentischen Filmemacher*innen+ ihremFilmüberSchülerderSchuleAlterTeichweg S.12 17.6. 15.30 Konzert zum Film ,Mantra‘ Zum Film über das gemeinsame Singen von Mantras (läuft zuvor um 13.30!) spricht und singt Sat Hari Singh S.14 19.6. 19.00 Vorstellung mit Gästen ,236 Hours‘ mit den Filmemacher*innen der Oberstufe des Helene Lange Gymnasiums. S.12 24.6. 10.45 Vorstellung mit Gast ,Der letzte Dalai Lama?‘ Zu Gast ist Oliver Peterson vom Tibetischen Zentrum Hamburg S.14 24.6. 11.00 Vorstellung mit Gast ,Die Vögel‘ Begleitend zu „Hitch und ich“ mit Jens Wawrczeck als Gast. S.13 24.6. 15.00 Die Hamburger Symponiker zeigen ,Bloody Daughter‘ Über Martha Agerich und ihre Töchter. S.12 29.6. 18.00 Hamb. Symponiker zeigen ,Ivry Gitlis – Le violon sans frontières‘ Mit dem Stargeiger Ivry Gitlis (angefragt). S.12 1.7. 19.30 Vorstellung mit Gast ,Bloody Daughter‘ mit Stéphanie Argerich, der Tochter von Martha Argerich zur Konzertreihe der Symponiker. S.12 3.7. 20.00 Premiere ,Am Ende ist man tot‘ mit Daniel Lommatzsch und Darstellern vom Hamburger Thalia-Theater. S.4 5.7. 20.00 Vorstellung mit Gästen ,Der Gipfel – Performing G20‘ Film und Diskussion ein Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg. S.14 6.7. 20.00 Premiere ,Auf der Suche nach Ingmar Bergmann‘ mit der Regisseurin Margarethe von Trotta. S.14 17.7. 20.00 Premiere ,303‘ Die Premiere des neuen Films von Hans Weingartner begleiten der Regisseur und die Hauptdarstellerin Mala Emde. VERANSTALTUNGEN UND GÄSTE 11.6.+2.7. um22.30 Tickets für Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf ab Erscheinen des Heftes (an der Kasse oder über abaton.de ). Reservierungen sind jeweils ab dem vorherigen Dienstag 15 Uhr für die folgende Kinowoche (Do-Mi) möglich. Sneak-Previews abaton.de Kartenkauf- oder Reservierung mit einem Klick auf die Uhrzeit in der Programmspalte Das aktuelle Programm wöchentlich per Email oder als PDF Das Programmheft als PDF Geschenkgutscheine + Cinecard online bestellen Geschenkgutscheine + Cinecard gibt es auch an der Kinokasse z.B. mit Filmdosen als Verpackung Telefon Kartenreservierung ............ 41 320 320 von 15.30 bis ca. 22.00 Uhr Programmansage ............... 41 320 321 Öffnungszeiten Mo–Fr ab 14.45, Sa ab 12.30, So ab 10.30 Eintrittspreise Mittwoch = Kinotag: 6,50 für alle *** Erw. Erm. * Cinecard Do-Di 8,50 € 7,50* € 6,50 € Erw. Erm. * Kinder Kinderkino** 6,50 € 5,50* € 5,00 € Kinder bis 12 Jahre vor 19 Uhr 6,00 € Zuschläge mögl. bei 3D, Überlänge, Sondervorst. * Ermäßigung gegen Ausweisvorlage für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner ** Beginn bis 15.30 Uhr *** außer an Feiertagen und dem Tag davor AmStrand Eine Hochzeitsnacht in den Sechzigern England im Jahr 1962. Florence und Edward kom- men aus verschiedenen Schichten. Nach ihrer Begeg- nung ist da die große Liebe, die Entscheidung zu hei- raten, die Hochzeitsnacht. ,Am Strand‘ erzählt diese eine Nacht von Florence und Edward – und in Rück- blicken, wie sie sich kennengelernt haben. Florence kommt aus einer gutsituierten Familie, in der sehr auf Tradition geachtet wird. Sie spielt Geige und ist eine „Künstlerin“. Edward steht mehr auf Rock’n’ Roll. Aber er hat Geschichte studiert und möchte gerne Schriftsteller werden. Im Jahr 1962 be- deutete die Hochzeitsnacht noch den ersten Sex des Paares. Und da liegt das Problem… Gegenüber seinem Roman hat Ian McEwan, der auch das Drehbuch für den Film schrieb, ein etwas anderes Ende erfunden. Die Verfilmung von Ian McEwans ,Abbitte‘ war 2007 eine frühe Rolle von Saoirse Ronan – als 13jäh- rige Schwester von Keira Knightley. Heute steht sie im Mittelpunkt und man fragt sich, wer sonst aktu- ell eine solche komplexe Frauenfigur spielen sollte. ,Lady Bird‘ mit Saoirse Ronan läuft weiter (S.6). The Rider Vom Leben mit den Pferden In der Welt der Rodeos sind Indianer heute noch wah- re Helden. Nachdem Brady bei einem Rodeo am Kopf verletzt wurde, muss er sein Leben als „Rider“ über- denken. Die Ärztin rät ihm, keine Pferde mehr zu be- steigen. Brady liebt Pferde und seine Arbeit mit ih- nen über alles. Was könnte er im Leben anderes tun? Chloé Zhao nimmt sich Zeit, uns Bradys Liebe zu den Pferden zu zeigen. Ihr Film, der uns Teil einer Welt werden lässt, von der unser Held sich verabschieden soll, hat viele internationale Preise bekommen. Beim Filmfest Hamburg wurde er (nach Cannes zum 2. Mal!) mit dem Art Cinema Award ausgezeichnet. In eigener Sache Zeit, das Kino zu verschönern Die Bar soll größer werden, die Toiletten werden erneuert, das Foyer bekommt einen neuen Look. Wir haben Einiges vor – und das geht nicht ohne Einschränkungen. Fünf Tage im Juni bleibt das Kino geschlossen: vom 4. bis 7. Juni und am 26. Juni. Allgemein gilt: Im Juni starten wir an Wochentagen mit der Vorabend-Vorstellung, amWochenende haben wir „normal“ geöffnet. Wir gleichen die Einschränkungen mit einem Preis- nachlass aus: Vom 8.-30. Juni ist jeder Tag Kinotag , die Tickets kosten also nur 6,50 Euro. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und können den Juli nicht erwarten, wenn das Abaton in neuem Glanz erstrahlt. Das Abaton-Team AmStrand – On Chesil Beach Start ab 21.6. Regie Dominic Cooke, Drehbuch Ian McEwan nach seinem Roman Kamera Sean Bobbitt, Musik Dan Jones Darsteller Saoirse Ronan, Billy Howle, Anne Marie-Duff, Emily Watson GB 2017, 110 Min., engl.OmU, ab 12 The Rider Regie Chloé Zhao Preview 18.6. um 20.00, Start ab 21.6. Darsteller Brady Jandreau,Tim Jandreau,Lily Jandreau,TerryDawnPourier USA 2017, 104 Min., engl.OmU

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz