Juni 2018
Foto: Jan Linnemann THE SWEET/ SMOKIE BECK INAMÜLLER KALEO RINGO STARR& HIS ALL-STARR BAND GLASPERLENSPIEL MATTHIAS REIM DIETERTHOMAS KUHN &BAND 2CELLOS BETH DITTO NIEDECKENS BAP WINCENTWEISS SUPERTRAMP’S ROGER HODGSON JESSIE J LINA STEFAN GWILDIS TRIFFTHAMBURG SINGT LOTTO KING KARL 01 JUN 08 JUN 24 JUL 15 AUG 10 JUN 04 AUG 24 AUG 07 SEP 07 JUN 09 JUL 09 JUN 26 JUL 23 AUG 14 JUN 10 AUG 02 SEP 15 SEP EINZIGES DEUTSCHLANDKONZERT HAMBURG’S MOST BEAUTIFUL OPEN AIR STAGE / EST. 1975 TICKETS: (040) 413 22 60 → KJ.DE → TICKETS @ KJ.DE STADTPARKOPENAIR.DE → #stadtparkopenair Musik verbindet, hält zusammen, kann Bäume versetzen – alles bekannt 48h Wilhelmsburg Die uralten Faustregeln, die so easy klingen, sind nur gar nicht so easy umzusetzen, zumindest nicht im Alltag. Fernab von XXL-Benefizveranstaltungen und mit Superstars gespickten Cul- ture-Clash-Events braucht es schon sehr viel gesellschaftliches Engagement, um Musik wirklich zum gewünschten Bindeglied zu machen. Ein Paradebeispiel, wie es gelingen kann, ist 48h Wil- helmsburg. In diesem Jahr findet die neunte Runde des interkul- turellen Musikspektakels statt, und wie immer dreht sich alles um ein Für- und Miteinander, ein Kennenlernen und Zusammen- kommen von Nachbarn und Besuchern. An Plätzen, an denen man sich in Wilhelmsburg ebenso trifft, von der Bankfiliale über die Kirche bis zum Kanal, werden Musiker aus verschiedenen Kul- turen und Genres sowie aus allen denkbaren Altersklassen auf- treten. Sämtliche Bands und Solokünstler wohnen oder arbeiten auf den Elbinseln, haben also ein echtes Heimspiel und wollen, dass sich 48h Wilhelmsburg für die Anreisenden genauso anfühlt. Los geht es am Freitagabend im Wilhelmsburger Bahnhofsviertel und zieht sich über viele weitere Konzertorte wie das Kulturfloß Schaluppe, die Honigfabrik, das Café Nova, die KulturKapelle im Inselpark, den Uferpark am Reiherstiegknie, das Café Madeira und den Pavillon am Weimarer Platz bis zu den Ursula-Falke-Ter- rassen, wo die 48h-Sause schließlich endet. Das Organisations- team wünscht sich logischerweise etwas Hilfe vom Publikum, das für 5 Euro ein Unterstützerbändchen bei den Veranstaltungen kaufen kann. Ein Hut für die Künstler geht auch rum. (ebh) 8.+9. JUNI Diverse Orte; www.musikvondenelbinseln.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz