hamburg:pur Mai 2024

Anonym. Kritisch. Unabhängig www.genussguide-hamburg.com Eingeschenkt Top-Bars,beste Brauer,edleTropfen Genuss-Michel HamburgsGastropreis fürdieBesten Radikal regional DasLeckere liegt oftsonah Gut gestartet DieHotspots fürs Frühstück MehrWert NeueGastrokonzepte trotzenderKrise Top Neueröffnungen und mehr als 750 Restaurants im Test ESSEN+TRINKEN SPEZIALNR.37 2024/2025 |€14,90 ISBN978-3-946677-99-4 SZENE HAMBURG SPEZIAL ESSEN+TRINKEN 2024/2025 14,90€ 4 194287 314908 37 ESSEN+TRINKEN Hamburgs Gastro – einfach gut! Der neue Genuss-Guide 2024/2025 der SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN ist da. Auf 468 Seiten geht es rund um die Themen Gastronomie und Food in Hamburg. Welche neuen Restaurants und Konzepte ziehen in die Stadt? Wie regional sind die Hamburger Gastro-Küchen? Wer gewinnt den Genuss- Michel 2024/2025 und wer holt den Test- sieg? Außerdem dabei: Über 750 Restau- ranttests aus der Stadt und demHamburger Umland. Zusätzlich haben die Testerinnen und Tester die coolsten Drinks in Hamburgs Bars gesucht und die gemütlichsten Cafés der Hansestadt ausprobiert. Wie immer anonym, kritisch, unabhängig. Jetzt im Kiosk erhältlich oder im SZENE HAMBURG-Onlineshop: shop.szene-hamburg.com bietet regelmäßig Workshops an, in denen eigene Eisspezialitäten kreiert werden können. Gründerin Luisa hat das Handwerk während ihres Aufenthaltes in Italien gelernt und die Eisdielen gemeinsam mit Ex-Schwimmwelt- meister Markus Deibler gegründet. Die Lecke- reien bei Luicella’s werden in der Eisküche aus- schließlich aus natürlichen Zutaten gezaubert. Neben Klassikern werden dort auch diverse vegane und außergewöhnliche Sorten kreiert. Diejenigen, die diese einmal ausprobieren wollen, bekommen in den neun Luicella’s-Eis- dielen eine kleine Probierkugel on top. Grindelhof 67 (Rotherbaum); luicellas.de OEHLERS EISPATISSERIE Warten gehört dazu! Nach der Vorspeise und dem Hauptgang kommt immer der Nachtisch. Ein nicht nur komplizierter, sondern auch wichtiger Gang. Nicht umsonst haben viele Spitzenküchen da- für extra einen Patissier angestellt. Dass diese Kunst auch beim Eis funktioniert, zeigt Marie Oehler. Seit 2020 führt sie Eimsbüttels erste Eispatisserie. Während sie imWinter als Kon- ditorin die süßen Gemüter verzaubert, über- zeugt sie im Sommer mit selbst gemachtem Eis. Dabei setzt sie bei der eigenen Produktion neben Transparenz besonders auf viel Zeit und Liebe. Die eiskalten Köstlichkeiten sind so be- liebt, dass hier fast zu jeder Tageszeit eine Schlange vorzufinden ist. Aber: Das Warten lohnt sich! Eppendorfer Weg 161 (Hoheluft-West); instagram.com/oehlers_eispatisserie SCHLECKS Eis mal anders „Der verrückteste Eisladen Deiner Stadt“ – wer sich so nennt, weckt Erwartungen und Schlecks enttäuscht ganz und gar nicht. Die- ser Eisladen ist einfach crazy, denn hier gilt: geht nicht, gibt es nicht. Vanilleeis mit Käse- kuchen und Milchreis? Wird gemacht! Erdbeer- eis mit Wackelpudding und Knisterbrause? Kein Problem! Und wie wäre es mit Erdnuss- butter im Schokoeis? Na klar! Das Besondere bei den Kreationen ist die Herstellung. Seit 2012 mischt Schlecks die Zutaten auf einem Coldstone zusammen und ermöglicht dadurch ganz neue Kreationen. Fischersallee 78 (Ottensen); schlecks.com Texte: Redaktion Genuss-Guide Hamburg 6 Foto: Johanna Zobel ESSEN+TRINKEN „Die Hamburger umarmen ihre Traditionen“ 14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequar- tier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betrei- ber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung verschieben wird. Grund sei „lokaler Eintritt von Grundwasser im Bereich einer zentralen technischen Anlage“ in einem Teil des Untergeschosses. Die Eröffnung ver- schiebe sich daher um vier Monate auf Ende August 2024. Quartiersmanagerin Theda J. Mustroph hat vor der Planänderung im Podcast „Einmal alles, bitte!“ einen Einblick in das neue Westfield Hamburg-Überseequartier gegeben und teilnehmende Konzepte sowie ihre persönlichen Highlights vorgestellt. Text & Moderation: Johanna Zobel westfield.com/germany/hamburg „EINMAL ALLES, BITTE!“ Ein Podcast vom Genuss- Guide Hamburg, in allen bekannten Apps für Android- und iOS-Nutzer sowie auf genussguide-hamburg.com unterstützt von 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN BLANKENESE 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN BERGEDORF 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN HARBURG 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN SPEICHERSTADT HAFENCITY 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN SCHANZENVIERTEL 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN ST. GEORG 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN ALTONA OTTENSEN 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN WILHELMSBURG EIN PRODUKT DER www.genusstouren-hamburg.de powered by JETZT TOUR BUCHEN! 44, € NEU! Entdeckt und erschmeckt Hamburg!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz