Mai 2018
Golden Pudel, PAL, Moloch oder Uebel. Smallville, Pampa, Diynamic, Dial. Denkt man an Hamburgs elektronische Szene, fallen jedem musikinteres- sierten Menschen sofort zahlreiche Schlagworte ein. Die hier genannten und zum Teil weltweit be- kannten Clubs und Labels sind aber nur ein Auszug dessen, was die Stadt auf dem Gebiet des tanz- baren Genres zu bieten hat. Und dennoch: Wenn über die Musik der Hansestadt gesprochen wird, fällt immer noch schnell das Stichwort Hambur- ger Schule. Eine Initiative aus bekannten und weniger be- kannten Künstlern versucht dieser eingeschränk- ten Sichtweise seit einiger Zeit etwas hinzuzu- fügen. Unter der Marke Hamburg Elektronisch (HHE) ist ein loser Verbund aus verschiedenen Akteuren der lokalen Szene entstanden, der sich aus unterschiedlichen Ecken und Generationen zusammensetzt und die elektronische Musik- und Clubkultur Hamburgs repräsentiert. Als professi- onelles Backup dient das Netzwerk und die Struk- tur von Hafendisko/hfn music von Tobias Lampe, der seit 1990 unter anderem mit dem Unit Club und Superstition Records eines der Urgesteine der elektronischen Szene Hamburgs ist und HHE ge- gründet hat. Neben Liebe*Detail Head-Honcho Kai Fischer aka Eurokai stehen ihm der PAL Resident und Power Tower-Veranstalter Jean Djaman alias Oskar. und Produzent, DJ sowie HHE-Organisator Louis Kreye inhaltlich zur Seite. Hamburg Elektronisch dient dabei als multimedi- ales Sprachrohr in Form eines Blogs und Musikla- bels mit Releases, Podcast und Veranstaltungen. „Hamburg hat schon immer eine starke und di- verse Elektronische Szene gehabt“, erzählt Jean Djaman. „Genau hier wollen wir ansetzen und ihre Facetten zeigen, indem wir das diffuse Bild etwas schärfer Zeichnen und einen Zugang für zukünf- tige Kulturnutzer und Kulturschaffende bilden“. Alle Künstler der elektronischen Tanzmusik aus dem Hamburger Kontext sind grundsätzlich will- kommen sich an dem Projekt zu beteiligen. Neben Compilations und EPs, auf denen Elektronische Musik von verschiedenen Künstlern veröffentlicht und auf den dazu gehörenden Partys präsentiert wird, läuft seit einiger Zeit eine DJ-Mix Serie, die als Soundcloud und iTunes Podcast erscheint. „Mit unseren Releases und Podcasts haben wir es schon auf Plattformen wie Resident Advisor und DJ Mag UK sowie Radios von der englischen BBC durch die USA bis nach Kolumbien und schlussen- dlich nach Berlin zu Flux FM geschafft“, erzählt Louis Kreye. „Außerdem haben wir eine mehr- teilige Video-Reihe, die ihr auf YouTube finden könnt“. Hier finden sich Interviews mit Künstlern wie Patlac, Boris Dlugosch, RSS Disco und für das laufende Jahr wird weiter an den nächsten Ver- öffentlichungen gearbeitet - diesmal wieder mit Vinyl. weitere spannende Gespräche. Ole Masch ALLES FÜR DEN BEAT Kompilations, Soundclouds, Partys – Der lose Verbund aus Akteuren der lokalen Szene will elektronische Tanzmusik aus Hamburg bekannter machen HAMBURG ELEKTRONISCH 8 PARTY
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz