Mai 2018
35 Was werden die Leute sagen Nisha ist 15 und lebt in einer norwegischen Kleinstadt. Wenn sie mit ihrer Schulclique abhängt, ist sie trotz Minusgraden bauchfrei unter- wegs. Mit dem gleichaltrigen Daniel bahnt sich eine zarte Romanze an. Doch ihre Eltern sind pakistanische Immigranten – streng traditionell. Als ihr Vater sie mit Daniel in flagranti erwischt, wird die verdatterte Tochter nach Pakistan zu Verwandten verfrachtet, ihr norwegischer Pass verbrannt, ab jetzt besucht Nisha eine streng muslimische Mäd- chenschule. Zunächst völlig fremd und isoliert, beginnt die Entwur- zelte in der ungewohnten Umgebung ihre Fühler auszustrecken. Doch dann kommt es erneut zum Eklat. Regisseurin Iram Haq, Norwegerin mit pakistanischen Wurzeln, hat als Jugendliche ähnliches durchle- ben müssen. Ihr Film entfaltet einen schmerzlichen Sog, nicht zuletzt dank der herausragenden Hauptdarstellerin Maria Mozhdah. (cc) AB 10. MAI D/N/SWE 2017; R: Iram Haq; D: Maria Mozhdah, Adil Hus- sain, Rohit Saraf, Ali Arfan ★★★★★ The Happy Prince Der einst umjubelte Schriftsteller Oscar Wilde (Rupert Everett) ist nach Zuchthaus und Zwangsarbeit ein gebrochener Mann. Er flieht 1897 vor der gesellschaftlichen Ächtung nach Frankreich. Von nun an nennt er sich Sebastian Melmoth, verprasst mit der ihm typischen Nonchalance sein letztes Geld. Der Champagner muss fließen, nur so lassen sich die Demütigungen und Verleumdungen vergessen. Zum Verhängnis wird Wil- de wieder seine Leidenschaft für den berechnenden jungen Lord Alfred ’Bosie’ Douglas. Der Absturz ist unausweichlich. Trotz Absinth und Ko- kain, zwischen Zorn, Erniedrigung, Reue und der vagen Hoffnung auf Erlösung verliert Wilde nie seinen sardonischen Humor, Zynismus dient als Schutzschild gegen Selbstmitleid. Es ist die Traumrolle schlechthin für Rupert Everett, der auch das Drehbuch schrieb und Regie führte. Ein beeindruckendes Debüt. (sc) AB 24. MAI GB/D 2018; R: Rupert Everett; D: Rupert Everett, Colin Firth, Colin Morgan (II), Emily Watson ★★★★ ★ Zwei im falschen Film Auf ihre Umwelt machen Laura (Laura Tonke) und Hans (Marc Hose- mann), der seine Freundin nur noch „Heinz“ nennt, einen glücklichen Eindruck. Nach achtjähriger Beziehung hat sich allerdings eine Routine eingeschlichen, die den beiden nicht behagt. Als sie beschließen, ihrer Partnerschaft wieder Leben einzuhauchen, erkennen sie schnell, dass ein romantischer Neustart auf Knopfdruck kein Selbstläufer ist. In ihrem zweiten Spielfilm schickt Laura Lackmann („Mängelexemplar“) „Heinz“ und Hans mit präzisem Blick für amüsante Absurditäten durch ein Wech- selbad der Gefühle. Zwar treffen die Pointen nicht immer ins Schwarze. Und auch die Botschaft, die am Ende steht, ist alles andere als originell. Der Weg zum Ziel verläuft jedoch ungewohnt unberechenbar und sorgt für überdurchschnittlichen Unterhaltungswert. (cd) AB 31. MAI D 2017; R: Laura Lackmann; D: Laura Tonke, Marc Hosemann, David Bredin ★★★★ ★ System Error Am 5. Mai wäre der brillante Gesellschaftsanalytiker Karl Marx 200 Jah- re alt geworden. Wie aktuell die Thesen des Kapitalismuskritikers bis heute sind, will Regisseur Florian Opitz mit „System Error“ beweisen. Der zweifache Grimme-Preis-Träger spickt seine Doku mit Marx-Zi- taten, denen er in der Realität nachspürt. Guter Kniff: Propheten des Systems erhalten eine Menge Screentime – und entlarven sich selbst. Schon der „Genuss“ des hanebüchenen Unsinns, den Ex-Trump-Bera- ter Anthony Scaramucci von sich gibt, lohnt den Kinobesuch. Schwach ist „System Error“ bei der Zukunftsprognose. Harte Fakten als sta- biler Unterbau fehlen. So erscheint Opitz’ Vorhersage des baldigen Zusammenbruchs des Kapitalismus in ebenso utopischem Licht wie das Marx’sche Paradies der klassenlosen Gesellschaft. Und strahlt trotzdem verheißungsvoll. (misch) AB 10. MAI R: Florian Opitz; Hamburger Premieremit Regisseur Florian Opitz, Mojib Latif (Präsident Deutsche Gesellschaft Club of Rome) und weiteren Gästen am 8. Mai 20:00 Uhr; Abaton Kino ★★★ ★★ Foto: 2018 Concorde Filmverleih GmbH / Wilhelm Moser Foto: Friede Clausz_Studio.TV.Film GmbH Foto: Port au Prince Pictures 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz