Mai 2018
12 Abaton Mai 2018 NEUE DOKUMENTARFILME (keine kein problem. titel?) unter www.tandem-hamburg.de Deutsch- und Fremdsprachenkurse Angebot für Gäste des Abaton: PRIORITÄTEN SETZEN! – weil man nicht alles versichern kann! Unabhängige Beratung und Vermittlung, alle Sparten (Sach & Leben) – Kranken-, Pflege- & Berufsunfähigkeits-Versicherung, Fondanlagen – Künstlersozialversicherung Uwe Voigt – Bei der Johanniskirche 7 22767 Hamburg – Tel. 439 58 58 uwe.voigt@hamburg.de Anzeigen Eldorado Ein neuer Blick auf Flüchtlinge Regisseur Markus Imhoof wirft einen persönlichen, berührenden Blick auf die Flüchtlinge. Premiere am 26. April um 20 Uhr mit Regisseur Markus Imhoof . Sympathisanten Unser Deutscher Herbst Felix Moeller kennt die Sympathi- santen-Welt aus seiner Kindheit. Er ist der Sohn von Margarethe von Trotta. Im Gespräch mit ihr und anderen Köpfen der 68er un- tersucht er das Phänomen. Vorstellung mit Gast am 27. Mai um 17 Uhr mit Felix Moeller . Die Augen desWeges In den hohen Bergen der Anden Ein peruanischer Heiler wandert durch das Hochland der Anden. Ein Film mit Tiefgang und schö- nen Bildern der andinen Bergwelt. Auf der Jagd Wem gehört die Natur? Ein realistischer Film über Jäger, zuviel Rotwild, den neuen Waldbe- wohner Wolf – und die Frage: Wer kümmert sich wirklich? Einge- packt in ruhige Naturaufnahmen. Guardians of the Earth Auf der Weltklimakonferenz Dieser Film entstand während der Weltklimakonferenz 2015 in Paris und zeigt die Wirklichkeit einer solchen Veranstaltung. Maria by Callas Maria Callas erklärt sich selbst Der britische Journalist David Frost führte 1970 ein langes Ge- spräch mit Maria Callas, das nie veröffentlicht wurde. Es ist Rück- grat des Films, in dem wir Maria und „die Callas“ kennenlernen. Canaletto und die Kunst von Venedig Die Kuratoren der Royal Collec- tion offenbaren, wie Canalettos Werk einen Ehrenplatz in der pri- vaten Galerie der Queen erhielt. SystemError Wie endet der Kapitalismus? Der Film von Florian Opitz arbei- tet die Schwächen und Irrtümer des Kapitalismus heraus. Premiere Am 8. Mai um 20 Uhr sind Florian Opitz und ZEIT -Re- dakteur Claas Tatje zu Gast. The Poetess Die mutige Frau aus Abu Dhabi Hissa Hilal war die erste Frau, die bei einem großen TV -Dich- ter-Wettbewerb zugelassen wur- de. Vor Millionen von Fernsehzu- schauern trug sie ein Gedicht vor, das die Islamisten kritisiert. Premiere Am 27. Mai sind die bei- den Filmemacher Andreas Wolff und Stefani Brockhaus mit ihrem Film im Abaton zu Gast. The Cleaners Ignorieren / Löschen… Auf den Philippinen haben Tau- sende den Job, für Facebook+Co das Internet zu reinigen. Premiere Am 17. Mai um 20 Uhr stellen die Regisseure Moritz Rie- sewieck und Hans Block und wei- tere Gäste den Film vor. Mantra Gemeinsam singen Der Film von George Wyss und Wari Om erforscht den „heilen- den Gesang“ in allen erdenkli- chen Formen: von der kleinen Meditationsgruppe bis zu großen Konzerten und Festivals. Taste of Cement Außergewöhnliche Doku Flüchtlinge aus Syrien sind es, die Beiruts neue Hochhäuser bau- en (während daheim ihr eigenes Haus in Schutt und Asche liegt). ,Taste of Cement‘ ist ein eigenwillig schöner Dokumentarfilm, der trotz des Realismus Hoffnung macht. Premiere / Lola-Abend am 22. Mai um 20 Uhr mit Ziad Kalthoum , der mit ,Taste of Cement‘ für den Deut- schen Filmpreis nominiert ist. Augenblicke Gesichter einer Reise Agnès Varda und der Fotograf JR ziehen mit einem LKW durch Frankreich. JR fotografiert Men- schen und erstellt riesige Abzüge, die er auf Hauswände tapeziert. ,Augenblicke‘ war als Bester Do- kumentarfilm Oscar-nominiert. Der letzte Dalai Lama? Der charmanteste aller Lamas Ein neues, humorvolles Porträt des inzwischen 80jährigen religi- ösen Führers der Buddhisten. Vincent van Gogh A New Way of Seeing Das Team von Exhibitions on Screen besucht das Van Gogh Museum in Amsterdam. Die stille Revolution Eine neue Arbeitswelt In einer Zeit der schnellen Ent- wicklung lohnt sich ein neuer Blick auf die Arbeitswelt. VorstellungmitGast Am 29. Mai um 15 Uhr berichtet Marie Koch über ihre Erfahrungen als Mitarbeiterin der Hotelkette Upstalboom. Eldorado Regie Markus Imhoof (Dok.) Premiere 26.4. um 20.00, Start ab 26.4., fest 27.4. um 17.15, 28.4. um 15.00, 29.4. um 12.45, 1.5. um 10.45, 2.5. um 15.00 Schweiz 2018, 95 Min., dtF, ab 6 SystemError Premiere 8.5. um 20.00, Start ab 10.5., fest 10.+20.5. um 13.00 Regie FlorianOpitz(Dok.),DE’18,97Min.,dtF,ab0 Auf der Jagd Regie Alice Agneskirchner (Dok.) Preview 9.5. um 18.00, Start ab 10.5., fest 10.+20.5. um 11.00 DE 2018, 100 Min., dtF, ab 6 Die Augen des Weges Start ab 10.5., fest 10.+20.5. um 11.00, 12.+13.+19.5. um 13.00 Regie Rodrigo Otero Heraud (Dokumentarfilm) Peru 2016, 84 Min., quecchua OmU, ab 0 The Cleaners Premiere 17.5. um 20.00, Start ab 17.5., fest 21.5. um 13.00 Regie Hans Block, Moritz Riesewieck (Dok.) DE/US 2017, 90 Min., engl.OmU, SVs S.14 Maria by Callas Preview 13.5. um 11.00, Start ab 17.5., fest 21.5. um 10.45 Regie Tom Volf (Dokumentarfilm) Sprecherin EvaMattes(dtF),FannyArdant(frz.) FR 2018, 113 Min., frz.OmU|dtF Taste of Cement – DerGeschmackvonZement Premiere 22.5. um 20.00, Start ab 24.5. Regie Ziad Kalthoum (Dokumentarfilm) Kamera Talal Khoury DE/LB/SY/VA/QA 2018, 89 Min., arab.OmU, ab 12 DerletzteDalaiLama? Preview 21.5.um11.00, Start ab 24.5., fest 26.5. um 13.00 Regie Mickey Lemle (Dokumentarfilm) US 2017, 82 Min., engl.OmU Mantra – Sounds Into Silence Preview 3.6. um 11.00, Start ab 7.6. Regie George Wyss, Wari Om (Dok.) Mit Deva Premal, Miten, Krishna Das, Jai Uttal ES/DE 2018, 85 Min., engl.OmU The Poetess Premiere 27.5. um 20.00, Start ab 31.5. Regie Stefanie Brockhaus, Andreas Wolff (Dok.) DE/VEA 2017, 90 Min., arab.OmU Sympathisanten – Unser Deutscher Herbst Start ab 24.5., fest 27.5. um 17.00 mit Gast Regie Felix Moeller (Dokumentarfilm) Mit Margarethe von Trotta, Volker Schlöndorff, Daniel Cohn-Bendit, Christof Wackernagel, Marius Müller-Westernhagen u.a. DE 2018, 101 Min., dtF Guardians of the Earth Start ab 31.5., Regie Filip Antoni Malinowski (Dokumentarfilm) DE/AT 2018, 89 Min., dtF, ab 0 Vincent van Gogh – An NewWay of Seeing Termine 19.5. um 13,00, 20.5. um 11.00, 26.5.+2.6. um 13.00 Regie David Bickerstaff GB 2017, 90 Min., engl. OmU, empf. ab 12 Canaletto und die Kunst von Venedig Termine 1.5.um11.00,28.4.+5.+12.5.um13.00 Regie Phil Grabsky (Dokumentarfilm) GB 2017, 85 Min., engl.OmU, empf. ab 12 Die stille Revolution Läuft seit 22.3., fest 29.5. um 15.00 mit Gast Regie Kristian Gründling (Dokumentarfilm) Mit Bodo Janssen u.v.a. DE 2017, 96 Min., dtF, ab 0 Augenblicke: Gesichter einer Reise Start ab 31.5. Regie, Drehbuch Agnès Varda, JR (Dok.) Mit Jean-Luc Godard, Laurent Levesque u.v.a. Frankreich 2017, 93 Min., frz.OmU, ab 0 LängereTexteaufabaton.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz