hamburg:pur April 2023

Foto: Jan Peters, 2022 FILM 20. Dokumentar- filmwoche Das Jubiläumsprogramm der 20. Dokumen- tarfilmwoche bietet vom 24. bis 30. April wie- der jede Menge Doku-Stoff zum Staunen, Nachdenken und Analysieren. Gezeigt wer- den die Filme imMetropolis, B-Movie, 3001, Lichtmess und im fux Lichtspiele. Festival- zentrum ist die fux eG (in Altona). Sieben Tage, sieben Orte, 45 Veranstaltungen mit Filmen, Diskussionen, Werkstattgesprächen, einer Ausstellung („Die fünfte Wand“) und einer Party-Location (SLOT im fux). Zu sehen sind auch einige Werke rund um Hamburg (25.4., B-Movie). Darunter „Die toten Vögel sind oben“, „Kayu Besi“ und „Todos los Sonidos“. Eröffnet wird das Festival mit Jan Peters’ „Eigentlich eigentlich Januar“ (24.4., 20 Uhr, Metropolis). Zahlreiche Filmemacher werden zu Gast sein. Auch internationale Produktionen sind wieder amStart, darunter der dreistündige Film „The Plains“ (29.4., 17.30 Uhr, Metropolis) des Australiers David Easteal. Weitere Filme sind unter anderem „Nuit Obscure“ (28.4., 18.30 Uhr, Metropolis), „Weiße Raben“ (28.4., 14 Uhr, Metropolis), „Meine Mutter, ein Krieg und ich“ sowie „Un- recht und Widerstand“ (29.4., 17.30 Uhr, Me- tropolis). Abschlussfilm ist „Like an Island“ (30.4., 21.30 Uhr, Metropolis). (mag) dokfilmwoche.com Foto: Neue Visionen Filmverleih/Ester.Reglin. Film/Martin Rottenkolber Olaf Jagger In der fiktionalen Doku „Olaf Jagger“ von Regis- seurin Heike Fink dreht sich alles um den bekann- ten Komiker Olaf Schubert. Der aus der DDR stam- mende Satiriker stößt beim Aufräumen zufällig auf ein Interviewmit Mick Jagger aus den 1960er- Jahren, das seine Neugier weckt. Immerhin ist es seine Mutter, die das Interview führt. Was hat es damit auf sich? Könnte es sein, dass seine Mutter ein Techtelmechtel mit dem Rockstar hatte, aus dem er – Olaf Jagger – als Kind hervorging? Die Ähnlichkeit ist immerhin verblüffend! Auf der Su- che nach Beweisen bleibt niemand, auch Kollegen und Familienmitglieder, von Nachfragen ver- schont. Schließlich stößt Schubert auf ein über- raschendes Ergebnis … Man muss sich erst die Augen reiben: Geht diese Doku tatsächlich der irrwitzigen Frage nach, ob Olaf Schubert vom noch wesentlich berühmteren Musiker und Frontmann der Rolling Stones, Mick Jagger, abstammt? Ja, das tut sie – und entpuppt sich die als humorvoller Trip mit Lachgarantie. (ad) AB 6. APRIL D 2022; 95 Min.; R: Heike Fink ★★★★★ 26 DAS TOR ZU HAMBURGS GASTRONOMIE italiener in ottensen HAMBURGS FOODSZENE ENTDECKEN Mit demGenuss-Guide+ hast du Zugriff auf: + rund 700 Restaurant-Kritiken + Hamburgs Bars im Test und die besten Cafés + spannende Hintergrundgeschichten über Hamburgs Gastro- und Foodszene + genussguide-hamburg.com Melde dich jetzt für das Genuss-Guide+ Abo an! Genuss-Guide+ für ein Jahr: 24€

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz