April 2018

6 Abaton April 2018 NEUE FILME The Death of Stalin Nach wahren Begebenheiten A Beautiful Day Ein Thriller als Psychogramm The FloridaProject mit Willem Dafoe Nicht überall in Florida leben die Reichen und Alten. Bei Dis- ney World um die Ecke gibt es ein Motel, da wohnt Halley, die keine Arbeit hat. Hier geht es aber vor allem um die kleine Moonee, ihre Tochter. Wir begleiten Moonee und ihre Freundinnen bei ihren Streifzügen, in den Supermarkt oder wenn sie losziehen, um sich „ein Eis zu besorgen“. Ein Fixpunkt in ihrem Leben ist der Motelmanager Bobby. Die- sen „Hausmeister“ spielt Willem Dafoe mit süßem Understatement und ergänzt das Porträt der cha- otischen Moonee und Halley mit einer menschlichen Dimension. Nicht mehr, nicht weniger. Call Me By Your Name Eine Sommer der Liebe 1983 in Norditalien. Wie jeden Sommer wird ein wissenschaft- licher Helfer, der Elios Vater zur Hand geht, bei der Familie woh- nen. Oliver heißt der junge Ameri- kaner und ist mit seiner umgäng- lichen Art bald überall beliebt. Doch derjenige, der den Gast am meisten beobachtet, ist Elio, der 17jährige Sohn der Familie… Luca Guadagnino erzählt die Liebesgeschichte von Elio und Oliver so ehrlich und aufrichtig wie es in einem Film nur mög- lich ist. I, Tonya „Ich war die Beste!“ Tonya Harding wurde von ihrer Mutter früh für den Eiskunst- slauf getrimmt. Irgendwann war ihr klar, sie kann es nach ganz oben schaffen. Ab 1990 läuft sie bei den Top-Wettbewerben. 1994 wird ihre stärkste US -Konkurren- tin bei einem Attentat verletzt, To- nya gewinnt. Es stellt sich heraus, dass ihr Lebenspartner den Coup bezahlt hat; der Preis wird ihr ab- erkannt. Sie ist noch nicht recht- mäßig verurteilt und bewirbt sich für Olympia in Lillehammer… Der Film hat zwei Stärken: Margot Robbie in der Hauptrol- le und seine Mehrdeutigkeit. Die Zuschauer müssen entscheiden, wem sie glauben wollen. Stalin ist tot. Wer wird die Füh- rung übernehmen? Diese Frage stellen sich: ein hochrangiger Po- litiker, Stalins Stellvertreter, der General der Streitkräfte, der Chef der Spionage, der Genosse An- dreyev und eine junge Pianistin… Die Satire führt hinter die Ku- lissen der Diktatur. Was ist stär- ker: Der Wille zur Macht oder der Wunsch zu überleben? Die Toten hat der Film sich nicht ausgedacht… Er fußt auf der gleichnami- gen, französischen Graphic No- vel von Nury & Robin. Der Film ist in (einem tollen) Englisch, Re- gisseur und Darsteller – angeführt von Steve Buscemi als Nikita Chru- schtschow – sind Briten und Ameri- kaner. Doch dahinter stehen Yann Zenou und Laurent Zeitoun, die Produzenten des franz. Megahits ,Ziemlich beste Freunde‘. Ein Mitglied des Kultur-Komi- tees der Duma sagte, der Film „be- leidigt unsere historischen Sym- bole, unsere Hymne, Organisati- oneen und Medaillen“. Der Film wurde in Russland verboten. Djam Tony Gatlif in Griechenland Ihr Onkel schickt die junge Grie- chin Djam nach Istanbul, um ein Ersatzteil zu kaufen. In der tür- kischen Millionenstadt begegnet sie der Französin Avril. Die bei- den jungen Frauen werden Freun- dinnen und reisen nach Griechen- land auf die Insel Lesbos. Dort lernen sie die örtliche Volksmusik Rembetiko kennen. Sie tanzen… Tony Gatlif sieht den Rembe- tiko, der zu Beginn des 20. Jahr- hunderts in den Subkulturen von Athen, Piräus und Thessaloniki entstand, als „Musik der Unge- liebten, der Menschen, die darauf stolz sind, wer sie sind.“ Premiere In Kooperation mit dem franz. Kulturinstitut ist am 18. Ap- ril um 20 Uhr Maryne Cayon , die Darstellerin der Avril, zu Gast. Der grobe Mann mit dem Bart und den zotteligen Haaren heißt Joe und ist Kriegsveteran. Liebevoll pflegt er seine alte Mutter. Sein Job ist es, entführte Kinder aus illega- len Bordellen rauszuholen. Sieben Jahre nach ,Let’s Talk About Kevin‘ legt Lynne Ramsay erneut ein extremes Werk vor. Die Story zwischen ,Léon, der Pro- fi‘, und ,Taxi Driver‘ ist nach den Codes des Thriller-Genres gebaut. Doch es geht nicht um die Action, sondern um den Geisteszustand eines Menschen, der zuviel gese- hen hat, der irgendwie nicht mehr richtig da ist (wie der Originalti- tel es sagt). Joaquin Phoenix läuft in dieser Rolle zu Höchstleistung auf. Er und Ramsay schaffen ei- nen Film, den man nicht vergisst. A Beautiful Day – YouWereNeverReallyHere Start ab 26.4., Regie Lynne Ramsay nach der Kurzgeschichte von Jonathan Ames Musik Jonny Greenwood, Kamera Thomas Townend Darsteller JoaquinPhoenix,EkaterinaSamsonov US 2018, 90 Min., engl.OmU, ab 16 The Death of Stalin Start ab 29.3. Regie Armando Iannucci n.d.ComicvonFabienNury+ThierryRobin Kamera ZacNicholson, Musik ChristopherWillis Darsteller Steve Buscemi, Jeffrey Tambor, Olga Kurylenko, Jason Isaacs, Michael Palin FR/GB/BE 2017, 107 Min., engl.OmU, ab 12 The Florida Project Läuft seit ab 15.3. Regie Sean Baker Darsteller Brooklynn Prince, Valeria Cotto, Bria Vinaite, Willem Dafoe USA 2017, 111 Min., engl.OmU, ab 12 Djam Start ab 26.4. Regie Tony Gatlif Darsteller Daphne Patakiia, Maryne Cayon FR/TR/GR 2018, 96 Min, OmU, ab 6 I, Tonya Läuft seit 22.3. Regie Craig Gillespie Drehbuch Steven Rogers Darsteller Margot Robbie, Allison Janney, Sebastian Stan, Paul Walter Hauser US 2017, 120 Min., engl.OmU, ab 12 Call Me By Your Name Läuft seit 1.3. Regie Luca Guadagnino Drehbuch James Ivory, Luca Guadagnino, Walter Fasano n. d. Roman von André Aciman Darsteller TimothéeChalamet,ArmieHammer, Michael Stuhlbarg, Esther Garrel, Amira Casar IT/FR 2017, 132 Min., engl.OmU, ab 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1