April 2018

16 „Große Gedanken in alltäglicher Kulisse“, wurden im Vorfeld der neuen Veröffentlichung von Staring Girl versprochen. Tatsächlich entpuppt sich das, was bei vielen anderen Bands zur schnöden Promo-Floskelei gehört, im Fall der Hamburger als pure Wahrheit. Denn so viele schöne und schlaue Dinge halten diese auf „In einem Bild“ fest, etwa die Songzeilen über Verlust: „Manchmal wünscht man sich, dass man vergisst, was man sehr vermisst.“ Dazu gibt es ebenso wohlwollenden Indie-Pop samt Americana-Glasur. „In einem Bild“ passt übrigens auch, weil die Songs live und analog auf Tonband aufgenommen wurden. (ebh) 15. APRIL 20:00 Uhr; Knust ★★★★★ PLATTE DES MONATS Staring Girl IN EINEM BILD (KOMBÜSE SCHALLERZEUGNISSE/HAMBURGER KÜCHENSESSIONS) CDS SYNTH-POP Jean-Benoît Dunckel H+ (SONY) Er „entwickle den Air-Sound nun in einer Solo-Umgebung weiter“, meint Jean-Benoît Dunckel, Mitglied des franzö- sischen Super-Duos, das es na- türlich weiterhin gibt. Und wirk- lich: „H+“ ist eine Air-typisch schwebende Soundcollage aus analogen Synthesizern und digitalen Effekten. Futuristisch, entspannend, hier und da erotisch aufgela- den. Nicht umsonst heißen die neuen Songs u. a. „Space Age“, „Hold On“ und „Love Machine“. Das ist musikalische Entschleunigung auf höchstem, eben Air’schem Niveau. (ebh) ★★★★ ★ POP Lissie CASTLES (COOKING VINYL/SONY) Und Cut! Manchmal braucht es einen Schnitt im Leben. Eine kurze Pause, um nachzuden- ken. Die US-amerikanische Mu- sikerin Lissie hat sich eine eben solche gegönnt, überlegt und gehandelt. Sie verließ die ka- lifornische Mühle der Musikin- dustrie, kaufte eine Farm in Iowa, züchtete Bienen, baute Gemüse an, wurde Selbstversorgerin. Und genau dort, im neu gewonnenen Schutzraum, entstanden grandiose Songs. Am besten klingt Lissie auf „Castles“, ihrem vierten Studioalbum, wenn sie die Wucht ihrer Stimme zu Klavierklängen ausspielt und dabei textlich erwartungs- gemäß tief geht. (ebh) 16. APRIL 20:00 Uhr; Nochtspeicher ★★★★ ★ MUSIK Portico Quartet Das Portico Quartet aus London versteht es wie kaum eine andere Band, aus akustischen und elektronischen Klängen innovativen Jazz zu zau- bern. In ihren Ambient-Stücken mixen die Musiker weiche Synthies, sphärische Bläsersounds und vielschichtige Beats zu einer organischen Klangwolke, die in stetig wechselnder Form zum Publikum schwebt. Mal erinnert sie an den Minimalismus eines Philip Glass und im nächsten Moment an komplexe Strukturen, die auch von Indie-Bands wie Radio- head stammen könnten. Dieser Jazz-Entwurf zeigt: Das Genre, das oft so verkopft daherkommt, kann sich auch einfach nur gut anfühlen. (mt) 28. APRIL 19:00 Uhr; Mojo The World of Hans Zimmer Oscar, Grammy, Golden Globe: Die Wohn- zimmervitrine von Hans Zimmer könnte an Strahlkraft nicht reicher sein. Der Filmkomponist hat in seiner Karriere zig Soundtracks für die Ewigkeit geschaffen und wurde mit Preisen folge- richtig überhäuft. „Der König der Löwen“, „Da Vinci Code – Sakrileg“, „Fluch der Karibik“, „The Dark Knight“: Die Songs für diese und viele weitere Kinokracher stammen von Star-Komponist Zimmer. „The World of Hans Zimmer - A Symphonic Celebration“ ist nun eine Konzertreise, bei die Zimmer-Werke zum ersten Mal für Orchester präsentiert wer- den. Der Meister selbst tritt bei den Shows zwar nicht auf, ist aber Ku- rator und musikalischer Leiter der Tour. (ebh) 28. APRIL 20:00 Uhr; Barclaycard Arena Foto: Rich Williams hamburg: pur Aktion! Hamburg:pur Aktion! Wir verlosen 2x2 Gästelisten- plätze. E-Mail mit Name und Betreff „pur: zimmer“ an pur-verlosung@vkfmi.de Ein- sendeschluss: 25.4.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1