hamburg:pur März 2025

Foto: Alwin Poiana THEATER TanzHochDrei bietet auf Kampnagel eine Reihe an Uraufführun- gen, Workshops, Filmen, Gelegenheiten zu tanzen und wie jedes Jahr verwandelt sich die K3 in ein Festivalzent- rummit Bar Jedes Jahr bietet das K3-Zentrum drei Choreografinnen und Choreografen aus aller Welt eine achtmonatige Residenz auf Kampnagel an. Die jeweiligen Tanz- ensembles präsentieren ihre Stücke anschließend bei dem Tanzfestival Tanz- HochDrei. Dieses Jahr vom 19. bis 23. März. Dabei sind Maria Mercedes Flores Mujica, Robert Ssempijja und Constan- tin Trommlitz. Das Programm reicht von venezuelischem Paartanz bis hin zu modernem Breakdance und behandelt Themen wie die Kraft der Weiblichkeit (Mujica), die Entfremdung von Men- schen und ihrer Heimat (Ssempijja) und Schmerz als Motor der Selbstverwirkli- chung (Trommlitz). Die Halle K3 wird dafür in ein Festivalzentrum umgewan- delt: Es gibt Filme, Workshops und sogar Gelegenheiten, um selbst das Tanzbein zu schwingen. An den jeweili- gen Tagen bietet es sich außerdem an, sich nach den Aufführungen entweder im Publikumsgespräch mit den Tänze- rinnen und Tänzern auszutauschen oder den Abend an der aufgebauten Bar aus- klingen zu lassen. Text: Marlene Flemming VOM 19. BIS ZUM 23. MÄRZ k3-hamburg.de TANZHOCHDREI Fünf Tage Tanz 10 Foto: Silvano Ballone THEATER Werkstatt der Kreativität Der Ballettnachwuchs stellt sich vor Ein beachtliches Jubiläum kann die beliebte Aufführungs- serie „Werkstatt der Kreativität“ in diesem Jahr begehen: Zum 15. Mal zeigen Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett eigene Werke. Dabei gestalten die zu- künftigen Tänzerinnen und Tänzer nicht nur eine Choreo- grafie, sondern sind auch für Musik, die Auswahl der Kos- tüme sowie die Gestaltung von Licht und Bühnenbild ver- antwortlich. Auf diese Weise erleben sie hautnah einen mehrmonatigen Kreations- und Probenprozess – eine Erfahrung von kaum zu überschätzendem Wert für jede tänzerische Laufbahn. Initiiert werden die eigenen Arbei- ten imRahmen der Unterrichtsfächer Moderner Tanz und Tanzkomposition, die Pädagogin Stacey Denham moti- viert die choreografierenden Neulinge ausdrücklich zu mutigen, individuellen Erstlingswerken. Entsprechend aufregend, fantasievoll und vielfältig sind die bühnen­ reifen Ergebnisse. (def) 3.–5. MÄRZ (PROGRAMM1), 7.–9. MÄRZ (PROGRAMM2); Ernst Deutsch Theater 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN BLANKENESE 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN EPPENDORF 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN HARBURG 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN BERGEDORF 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN SPEICHERSTADT HAFENCITY 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN SCHANZENVIERTEL 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN ST. GEORG 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN ALTONA OTTENSEN 4 5 STATIONEN, 3 STUNDEN WILHELMSBURG EIN PRODUKT DER www.genusstouren-hamburg.de powered by JETZT TOUR BUCHEN! 44, € NEU! Entdeckt und erschmeckt Hamburg!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz