hamburg:pur Februar 2025

Foto: Küchenfreunde Foto: Johanna Zobel Foto: Lichtbildstudio Wir danken unseren Hauptsponsoren: Foto: Sven Schomburg NACHHALTIGKEITSWOCHEN Make Good, Taste Good, 5. & 6. FEBRUAR Kochkurs mit Matthias Gfrörer Unter dem Motto „GUT. Kochen mit den schönsten Beilagen“ kreieren Kochkursteilnehmer ge- meinsammit Matthias Gfrörer ein raffiniertes Vier-Gänge-Menü. Der international erfahrene Spitzen- koch und Betreiber des Hambur- ger Bio-Restaurants Gutsküche zeigt am 5. und 6. Februar, wie saisonale und naturverbundene Küche mit Leidenschaft und Raf- finesse zu einem besonderen Er- lebnis wird. Nach dem gemein­ samen Kochen genießen Kursteil- nehmer ihre Kreationen in geselliger Runde, können Fragen stellen, gemeinsam ins Gespräch kommen und mehr über Matthias Gfrörers Handwerk und Philoso- phie erfahren. Ein unvergesslicher Abend für alle, die hochwertige ve- getarische Küche lieben! Auf dem Speiseplan Bergkäse-Arancini mit Coleslaw, diverseMezze, unter anderemSel- lerie aus demOfen und Spitzkohl; Fliedersuppe mit Schmorapfel EllisKüche, Lämmersieth 21, Tickets: 149 Euro pro Person; szene- hamburg.com/ matthiaskocht ESSEN+TRINKEN Feel Good 5. & 6. MÄRZ Kochkurs mit Thomas Sampl Kochen, genießen und dabei et- was Gutes für die Gesundheit tun – besser geht’s nicht! Unter An- leitung von Spitzenkoch Thomas Sampl kreieren Teilnehmer beim Kochkurs „Simpel mit Sampl – ein- fach gut kochen mit Thomas Sampl“ köstliche Gerichte aus re- gionalen und saisonalen Zutaten. BeimKochkurs kann man sich von Thomas Sampls Expertise inspi- rieren lassen und erleben, wie ge- sundes, nachhaltiges Kochen nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker sein kann. Ein inspirierender Abend voller Genuss, Spaß und wertvoller Erkenntnisse für eine gesunde Er- nährung. Auf dem Speiseplan Dinkelrisotto mit Ofen-Spitzkohl, Hanf-Linsen-Pesto, mariniertem Feta und Buchweizenknusper und Walnusspüree mit auf der Haut ge- grilltem Schellfischloin, geröste- tem Blumenkohl und karamelli- sierten Sonnenblumenkernen. EllisKüche, Lämmersieth 21, Tickets: 149 Euro pro Person; szene- hamburg.com/ thomaskocht 25. & 26. FEBRUAR Kochkurs mit Sebastian Junge BeimKochkurs „Land- & handge- macht: Vegetarischer und Nach- haltiger Genuss mit Sebastian Junge“ entdeckt man die Vielfalt heimischer Wintergemüse und er- leben, wie raffiniert und kreativ ve- getarische Gerichte sein können. Gemeinsammit Sebastian Junge – Gewinner des Deutschen Nach- haltigkeitspreises 2024 – bringen Teilnehmer frische, regionale Zu- taten aufs nächste Level, mit spannenden Techniken und einer ordentlichen Portion Genuss. Auf dem Speiseplan Seitan, kräftige Gemüse-Essenz, Kohl-Tempura; Mandelküchlein EllisKüche, Lämmersieth 21, Tickets: 149 Euro pro Person; szene- hamburg.com/ sebastiankocht 19. & 20. FEBRUAR Kochkurs mit Hannes Schröder „So gut schmeckt Heimat: Herz- lich kochen mit Hannes Schröder“ lautet das Motto des Kochkurses mit Hannes Schröder, Koch, Unternehmer und Verfechter nachhaltiger Kulinarik. Am 19. und 20. Februar bereiten Kursteilneh- mer gemeinsam mit ihm ein ex- quisites Vier-Gänge-Menü zu und erhalten währenddessen wert­ volle Tipps zu regionalen und sai- sonalen Zutaten. ImAnschluss ge- nießt man gemeinsam die Krea- tionen in entspannter Runde – die perfekte Gelegenheit, ummitein- ander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und den Abend ausklingen zu lassen. Auf dem Speiseplan Würziges Rindertatar, getauchte Jakobsmuscheln mit Spitzkohl, Hirschrücken mit Haselnuss­ kruste und Kartoffelgratin; Kü- chenfreunde-Applecrumble EllisKüche, Lämmersieth 21, Tickets 149 Euro; szene-hamburg.com/ hanneskocht FABRIK 8 Foto: Grischa Kaufmann Foto: Szene Hamburg „EINMAL ALLES, BITTE!“ Ein Podcast vom Genuss- Guide Hamburg, in allen bekannten Apps für Android- und iOS-Nutzer sowie auf genussguide- hamburg.com ESSEN+TRINKEN 26. & 27. MÄRZ Kochkurs mit Koral Elci Ende März findet der Kochkurs „Die grüne Revolution: Guerilla- Kochen mit Koral Elci“ statt. Der Kitchen Guerilla-Inhaber führt seit vergangenem Jahr die gesunde Kantine „Table Dot“. ImKochkurs mit Elci erfahren Teilnehmende, wie gesunde und vegetarische Kü- che Zuhause funktioniert. Gekocht werden viele kleine Gerichte – norddeutsche Mezze im Family Style. Auf dem Speiseplan Vegetarische, norddeutsche Mezze im Family Style EllisKüche, Lämmersieth 21, Tickets: 149 Euro pro Person; szene-ham- burg.com/koralkocht „Die Operative ist das Schönste , was es gibt“ Vollprofi, internationaler Hotelier, Leader, Hotel- Flüsterer: Alex Obertop hat laut Kemal Üres viele Jobbezeichnungen. Der gebürtige Niederländer ist der erste Gast des neuen Moderatoren-Duos Tanya Kumst und Kemal Üres. In ihrer der Januar-Folge von „Einmal alles, bitte!“ sprechen die drei Gastro- Experten über Obertops Weg von der niederländischen Klein- stadt über die USA nach Hamburg, seine Karriere und die Gründung seiner Beratungsagentur. Zudem geht es um die Qualitäten einer Führungsperson, dem Rezept, um Gäste glücklich zu machen und demHamburger Hotel, das derzeit von Obertop neu aufgestellt wird. Hotelier Alex Obertop ist in der aktuellen Folge von „Einmal alles, bitte!“ zu Gast und spricht über die Hotellerie und wie man Gäste glücklich macht UNTERSTÜTZT VON 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz