Februar 2018

5 Foto: Phil Struck Foto: Phil Struck Ohne Pause Ein Raum. Vier musikalische Positionen. Eigene Songs und gemeinsame Improvisation. Bei der Konzertreihe 4fakultät bringen die Kuratoren Kon- stantin Bessonov, Mark Matthes und Simon Roessler unterschiedlichste Künstler für stilübergreifende Improvisation zusammen. Am 10. Februar geht’s in die siebte Runde: Im Künstlerhaus Faktor treffen zum ersten Mal Ansgar Wilken, Love Songs, Gold & Zull sowie Lena Geue aufeinander. Der bildende Künstler Ansgar Wilken ist Multiinstrumentalist mit einer Vorliebe zum Cello. Das Trio Love Songs aus Hamburg hat seine Wurzeln im Free-Jazz, Krautrock und Pop. Die klassisch ausgebildete Sängerin Pegelia Gold steht im Duo mit dem DJ und Elektroniker Markus Zull auf der Bühne und Lena Geues roter Faden ist die Gitarre, die warme, zarte Stimme und Liebe für Chor, Rock und Folk. Sie alle spielen ihre eigenen 15-minütigen Sets, treten im Übergang aber in einen musikalischen Di- alog und liefern so ganz neue akustische Welten. Es gibt nämlich weder Pause noch Umbau, sondern nur ein Mit-einander – Scheitern nicht aus- geschlossen, Unberechenbarkeit garantiert.„Wir sind sehr gespannt, wie sich die zärtlich-filigranen Pop-Storys von Lena Geue zu den feinfühlig bis treibenden Cello-Rhythmen von Ansgar Wilken verhalten. Oder was passiert, wenn eine Welleminimaler Synthie-Jazz Monotonie von Love Songs mitimperativ fragenden Texten auf die elektronisch gerahmte und verfremdete Stimme zwischen Minnesang und romantischem Chanson von Gold & Zull trifft“, so die Kuratoren. Im Anschluss lädt das Faktor mit den DJs Phil Struck und DMAH zu gemeinsamen Gesprächen mit den Kuratoren und Künstlern ein. (ilo) 10. FEBRUAR 21:00 Uhr; 4fakultät; Künstlerhaus Faktor e.V; www.4fakultaet.de stilbruch.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1