Februar 2018

FILM 37 Free Lunch Society: Komm Komm Grundeinkommen Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) könnte die Welt grundle- gend revolutionieren. Armut und soziale Ungerechtigkeit würden der Vergangenheit angehören, die Menschen wären vermutlich gesünder, glücklicher und friedlicher ohne permanente Existenzangst. Wenn die Idee denn funktionieren kann?! In dieser Hinsicht lässt Regisseur Chri- stian Tod in seiner Dokumentation wenig Zweifel aufkommen. Die Idee: Der Staat stellt jedem (unabhängig von sonstigem Einkommen und Ar- beitsleistung) einen bestimmten Grundbetrag zu Verfügung. Dieses Konzept fand in den letzten Jahren immer mehr Befürworter, auch in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Einige mehr oder weniger bekann- te Fürsprecher geben hier nun ihre Einschätzung zum Besten und wi- schen die gängigen Gegenargumente vom Tisch. Kritikern des BGE wird in den etwas steif montierten Interviews und Debattenausschnitten nur wenig Platz eingeräumt, und ihre Argumente scheinen auch eher auf Vorurteilen und konservativen Reflexen zu beruhen. Tod bezieht klar Stellung, warum auch nicht? Unterm Strich: Ein informativer Filmvor- trag, wenn er auch stellenweise wie eine etwas dröge Powerpoint-Prä- sentation daherkommt. (kj) AB 1. FEBRUAR AUT/D 2017, 94 Min.; R: Christian Tod. ★★★ ★★ 1. Februar 20:00 Uhr; Premiere mit Gästen und Diskussion; Abaton Kino Foto: Golden Girls Foto: Niko Tavernise The Disaster Artist Zwei Möchtegern-Stars lernen sich auf einer Schauspielschule in San Fran- cisco kennen: Greg bringt vor Schüchternheit kaum ein Wort heraus, Tommy hat ein Riesen-Ego, ist dafür aber mit absoluter Talentfreiheit und einem bi- zarren Akzent gestraft. Zum Glück entpuppen sich Tommys Geldvorräte, warum auch immer, als schier unerschöpflich. Also kaufen die Freunde kurzentschlossen die nötige Technik, das Fachpersonal und die Nebendar- steller ein, um ihren Traum von der großen Leinwand in Eigenregie zu ver- wirklichen. Sechs Millionen Dollar Produktionskosten später (kein Scheiß, true Story!) haben die zwei ambitionierten Versager ein Monster von einem Film erschaffen, das Kritiker später als „Citizen Kane of bad movies“ ehren werden. James Francos neue Regiearbeit ist eine Hommage an dieses „Disaster- piece“. „The Room“ erschien 2003 und ist die One-Man-Show von Tommy Wiseau, der als Regisseur, Produzent, Hauptdarsteller und Finanzier in Per- sonalunion auftritt. „The Disaster Artist“ fußt auf den im gleichnamigen Buch festgehaltenen Dreh-Erinnerungen von Tommys Filmpartner Greg Sestero. Der Film ist eine „Lebe deinen Traum!“-Geschichte der etwas anderen Art und eine großartige Hommage an die Kraft wahrer Freundschaft... und den aberwitzigen Selfmade-Trash, den diese gebar. (cc) AB 1. FEBRUAR USA 2017, 104 Min., R: James Franco; D: James Franco, Dave Franco, Seth Rogen, Josh Hutcherson, Alison Brie. Preview am29.1., 20 Uhr, im Abaton Kino. ★★★★ ★ Foto: ©2017 Warner Bros. Entertainment Inc. and Ratpac-Dune Entertainment LLC Die Verlegerin Im Jahr 1971 erhält die „New York Times“ Einsicht in ein Ge- heimdokument des US-Verteidigungsministeriums, aus dem hervorgeht, wie die amerikanische Öffentlichkeit von vier Re- gierungen über den Vietnamkrieg getäuscht wurde. Als ein Richter auf Betreiben von Präsident Richard Nixon der Zei- tung weitere Enthüllungen untersagt, greift die „Washington Post“ die Geschichte auf. Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) möchte die eigenen Recherchen so schnell wie mög- lich veröffentlichen. Seine Chefin, Verlegerin Katharine Gra- ham (Meryl Streep), fürchtet die rechtlichen Konsequenzen ... Eindrucksvoll verdichtet, temporeich erzählt und umwerfend gespielt – einmal mehr demonstriert Steven Spielberg seine Fähigkeit, Zeitgeschichte packend aufzubereiten. In einer Mi- schung aus feministisch angehauchter Charakterstudie und Zeitungsthriller bricht „Die Verlegerin“ eine Lanze für die Pressefreiheit. Bedenkt man, dass diese von US-Präsident Donald Trump zunehmend in den Dreck gezogen wird, lässt sich erahnen, warum der Regisseur diese Geschichte unbe- dingt sofort auf die Leinwand bringen wollte. (cd) AB 22. FEBRUAR USA 2017, 115Min.; R: Steven Spielberg; D: Mit TomHanks, Meryl Streep, Sarah Paulson. ★★★★★

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1