Januar 2020
SUZI Q - engl.Orig. m. dt. Untertiteln Mi., 8.1. um20:00 Uhr Deutschlandpremiere, zu Gast: Suzi Quatro Wegbereiterin. Inspiration. Überlebende. - das Mädchen aus Detroit City, das das Image der Frau im Rock’n Roll neu definierte. Suzi Q. ist Vorreiterin und Inspiration für eine Generation von Rockmusikerin- nen, die ihr folgten. Das zeitgenössische Publikum erinnert sich an ihren Einfluss als Pionierin, an ihr brillantes Talent und viele glühende Pop-Rock- Hits. Das zeigt der Film am Beispiel einer Reihe von Rock- Ikonen, mit besonderem Augenmerk auf jene, die den von Suzi vorgezeichneten Weg einschlugen. Wir kehren mit Suzi Q, die während ihrer Erfolgsjahre nach Euro- pa ausgewandert war und heute in ihrer Heimat weitgehend vergessen ist, nach Detroit zurück. Bei genauerer Betrachtung der schwelenden familiären Spannun- gen und Geschwisterrivalitäten, die sich aus dem Erfolg eines Familienmitgliedes ergeben, ermessen wir durch eine sehr persönliche Erkundung von Ruhm, Ehrgeiz und Resilienz den Preis, der für diesen Erfolg zu zahlen war. Australien 2019 - 100min - Dokumentation - Regie: LiamFirmager BETTYWOULDGO Do., 6.2. um19:00 Uhr Welt-Premieremit Prot- agonistin Bettina Kohl und Regisseurin Andrea Hausstätter BETTYWOULDGO - ein inspirierender Doku- mentarfilm, der Mutmacht. „BETTY“ – Bettina Kohl, klein (151 cm), quirlig, 52 und Stand-Up-Paddle Amateu- rin aus Hamburg gehört als 3-fache „Deut- sche Vizemeisterin SUP-Wave“ derzeit zu den besten deutschen SUP- Surferinnen in der Welle. 2017 nahm sich ihre Mutter das Leben, gleichzeitig qualifizierte sich Betty für die Teilnahme an der Weltmeister- schaft: Eine extreme emotionale Achter- bahn auf allen Ebenen. Doch sie lebt nach demMotto: "Aufgeben ist keine Option". Deutschland 2019 - 93min - Dokumentation - Regie: Andrea Hausstätter SPITZBERGEN – AUF EXPEDITION IN DER ARKTIS So., 9.2. um 16:45 Uhr Deutschlandpremiere mit den Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg, Sa., 14.3. um 15:00 Uhr mit den Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg Abenteuer Natur - im letzten Winkel der Erde DREI ENGEL FÜR CHARLIE IN HAM- BURG Di., 14.1. um 19:00 Uhr einmalige öffentliche Sondervorstellung mit Gästen zu den Dreh- arbeiten in Hamburg in Kooperation mit der Filmförderung Hamburg/Schleswig Holstein Neuauflage der Kultserie aus den 1970ern. Das "Charlie's Angels"-Teamhat 2018 zwei Wochen langmitten in Hamburg gedreht. Hauptdrehort war dabei die Elbphilhar- monie. Neben einer actionreichen Verfol- gungsfahrt zwischen Fleetinsel, Oberhafen und Speicherstadt zeigt sich Hamburg 30 Filmminuten lang von seiner bildgewal- tigen Seite. Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und die Stadt Hamburg haben die Dreharbeiten gefördert. USA 2019 - 119min - Actionkomödie - Regie: Elizabeth Banks - Schauspieler: Kristen Ste- wart, Naomi Scott, Ella Balinska BRUDERLIEBE So., 16.2. um 14:00 Uhr Premiere mit Regisseu- rin Julia Horn und Protagonist Michael Becker Wie lebe ich Beziehungen? Wie weit würde ich gehen, aus Liebe?.. Nach einemUnfall fällt Markus Becker ins Koma. Die Ärzte geben ihmnochmaximal 10 Tage. Markus Vater bestellt schonmal das Grab. Nur Michael, einer von Markus Brüdern will das nicht akzeptieren. Mit unglaublicher Kreativität und Intuition will er Markus in dieser Welt halten. Ist Markus noch da? Michael, sein Bruder, ist fest da- von überzeugt. Und holt ihn Stück für Stück zurück ins Leben - und ändert seine Sicht auf das Leben radikal Deutschland 2019 - 105min - Dokumentation - Regie: Julia Horn ELEPHANT TO INDIA Mi., 12.2. um 20:00 Uhr Hamburger Premiere mit Protagonist Wolfgang Pröhl Drei Menschen brechen auf nach Goa in Indi- en. Mit ihren Vespas! Claudia, Christian undWolfgang waren ein halbes Jahr lang unterwegs. Und immer auf demLandweg. Denn sie wollten immer die Erde unter ihren Füßen und Rädern spüren. Mit wenig Gepäck. Nur das, was sie wirklich brauchen, das haben siemitgenommen. Alles andere wäre eine Belastung gewesen, die uns zu sehr einschränkt. Undmit ihnen ist auch Ferdinand, ein himmelblauer Elefant, gereist. Österreich 2019 - 120min - Dokumentation/ Reisefilm Imarktischen Sommer planen die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Umrundung Spitzbergens mit einemalten, zumExpeditionsschiff aus- gebauten Fischkutter. Sie dokumentieren ihre Reisemit zwei Kameras und entdecken eine einzigartigeWelt aus Eis, Schnee und Gletschern, die durch den Klimawandel bedroht ist wie nie zuvor. Deutschland 2019 - 91min - Dokumentation - Regie: Halina Dyrschka
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz