Januar 2020
JOJO RABBIT - dt. Fass. und engl. Orig. m. dt. Untertiteln (Start 23.1.) Der Gewinner vom Toronto Filmfest - ein Film voller Humor und Pathos Sie ist wieder da: Die Komödie über Hitler. Diesmal begibt sich der jüdisch- maori-stämmige Regiewunderknabe Taika EIN VERBORGENES LEBEN (Start 30.1.) Terrence Malick‘s bester Film seit „Tree of Life“ (Indiewire) - mit vielen deutschen Stars! „Ein verborgenes Leben“ erzählt die Geschichte eines weithin unbekannten Helden. Der österreichische Bauer Franz Jägerstätter weigert sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Selbst im Ange- sicht der drohenden Hinrichtung bleibt er bis zuletzt davon überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. Getragen wird er von seinem tiefen Glauben und der un- erschütterlichen Liebe zu seiner Familie. Deutschland/USA 2019 - 173min - Drama - ab 12 Jahren - Regie: Terrence Malick - Schauspieler: August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon, Tobias Moretti, Bruno Ganz, Matthias Schoenaerts, Karin Neuhäuser, Ulrich Matthes Waititi („Thor: Tag der Entscheidung“) in die großen Fußstapfen von Chaplin und Lubitsch. Er selbst verkörpert den „Gröfaz“ als vertrottelten Clown, der einem Knirps als Fantasie-Freund erscheint. In den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges ist der zehnjährige Jojo Betzler fanatisch be- geistert vom Führer und demNationalsozi- alismus. Euphorisch nimmt er am Ertüch- tigungslager der Hitler-Jugend teil. Sein Weltbild gerät gehörig ins Wanken, als er im trauten Heim ein jüdisches Mädchen entdeckt, das die Mutter dort heimlich versteckt. Mit Klamauk gegen Nazis, das ist meist zu kurz gesprungen, zu bloßen Deppen reduzierte Slapstick-Faschisten sind eher verharmlosend als entlarvend. Waititi freilich versteht sein Werk ganz allgemein als „Anti Hass-Satire“ und die gelingt absolut grandios mit sehr guten Pointen samt bewegender Momente. Ein Film, der mit den Beatles beginnt und mit Bowie samt Rilke endet, kann sowieso kaum schlecht sein. USA 2019 - 105min - Komödie, Drama - ab 12 Jahren - Regie: Taika Waititi - Schauspieler: Roman Griffin Davis, Scarlett Johansson, Taika Waititi, Sam Rockwell Wohlleben reist nach Schweden zum äl- testen Baum der Erde, er besucht Betriebe in Vancouver, die einen neuen Ansatz im Umgang mit demWald suchen, er schlägt sich auf die Seite der Demonstranten im Hambacher Forst. Weil er weiß, dass wir Menschen nur dann überleben werden, wenn es auch demWald gut geht – und es bereits Fünf vor Zwölf ist…Die fesselnde Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das komplexe Zusammenleben der Bäume und folgt gleichzeitig Peter Wohlleben dabei, wie er auch außerhalb der Landesgrenzen für ein neues Verständ- nis für den Wald wirbt. Auf diese Weise entsteht ein ebenso intimes wie humor- volles Porträt. Deutschland 2019 - 96min - Dokumentation - Regie: Jörg Adolph
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz